• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzwald Tour - Bäche und Wasserfall

Evilmax

Themenersteller
Hi,
meine Cam hat schon fast Spinnweben angesetzt, fast ein halbes Jahr ! :(
Vor ein paar Tagen war ich zum ersten mal dieses Jahr wieder bissl unterwegs
richtung Baden-Baden bei Geroldsau bzw. Bühler Tal.
Nach und nach werde ich ein paar Bilder posten, den Anfang machen diese beiden.

#1 Geroldsauer Wasserfall - I ( kleinpano aus 4 Bildern )

GeroldsauWaterfall1.jpg

#2 Geroldsauer Wasserfall - II ( kleinpano aus 5 Bildern )

GeroldsauWaterfall2.jpg
 
Wunderschön :top: ein herrliches Fleckchen dort!

Was ich nicht verstehe :o wie macht man bei Langzeitbelichtungen denn Panoramabilder? Irgendwie hakt da mein Hirn :confused::)
 
@Birgit66

Was ich nicht verstehe wie macht man bei Langzeitbelichtungen denn Panoramabilder? Irgendwie hakt da mein Hirn

hm, ganz einfach genau so wie bei "Kurzbelichtungen".
Bei beiden Bildern war es auch gar nicht soooo lange, Bild 1: 1 sec
Bild 2: 0,8 sec. ( natürlich mit Stativ und hier mit Nodalpunktadapter )

Die einzige Gefahr besteht, dass evtl. der Wasserstrom der einzelnen Teilaufnahmen beim stitchen nicht zueinander passt. Hier hat es perfekt geklappt.
Bei Bild 1 hätte man sicherlich kein Pano machen müssen, ich mags halt, wenn ich noch bissl Megapixelreserven habe, man weiss ja nie, ob ich es mal größer Ausbelichten lasse ! :D
Bei Bild 2 hatt mir mein Weitwinkel mit 17mm nicht aussgereicht, da wäre das linke Bilddrittel komplett weg gewesen, welches für mich aber zur Wirkung entscheidend beiträgt.
 
... weiter gehts "wieder" mit einem Panorama, welches diesmal auch deutlich als Pano zu erkennen ist ! :)
11 Hochformatbilder.
Ich stelle diesmal ein etwas größeres Bild ein, da die Wirkung bei noch kleinerer Darstellung leicht flöten geht.

#3

GeroldsauWaterfall3b.jpg
 
Da sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :)
Mir gefällt 1 am besten weil der Standpunkt spannender ist, es sieht aus als ob du im Wasser standest.:top:
 
@zenker_bln

kenne den Thread. Meine Absicht war auch nicht ein "Brenizer" zu machen,
obwohl ich fast noch ne Variante mit f4 gemacht hätte, um nur den Wasserfall in der Schärfeebene zu haben. So liegen nur die vordersten Zweige
in der Unschärfe.

@Timbo86

jep, sieht "fast" so aus, als ob ich im Wasser gestanden hätte. Ich hatte aber
diesmal keine Lust wieder eine Erkältung zu bekommen. 2 Tage später hatte ich noch 2 weitere "Fotobegeisterte" getroffen. Die haben sich ins kühle Naß gewagt.
Sag mal, wann warst du dort ? "zufällig" am 09. Mai ( und noch "zufälliger" mit dem hellgrauen Hodie ??? :D

Da ich ja genug Megapixelreserve habe ( 114 :) ) hab ich noch ein Crop gemacht "normales" 3:2

#4

GeroldsauWaterfall4.jpg
 
Ich war zwar im Wasser aber vorgestern ;) meistens langen meine wanderstiefel und ich muss nicht barfuß ins Wasser :top:
Das letzte gefällt mir wieder.
Was ich schade finde dieses Jahr, dass der Rhododendron so unterschiedlich blüht.
 
Was ich schade finde dieses Jahr, dass der Rhododendron so unterschiedlich blüht.

Ich hatte davon gehört/gelesen, dass er dort blühen soll. War zum allerersten male in dem Tal bzw. nähe Baden-Baden zum fotografieren.
Ist wirklich wunderschön dort. ( so lange keine Touris da sind :D )
 
Hi,
meine Cam hat schon fast Spinnweben angesetzt, fast ein halbes Jahr ! :(
Vor ein paar Tagen war ich zum ersten mal dieses Jahr wieder bissl unterwegs
richtung Baden-Baden bei Geroldsau bzw. Bühler Tal.
(...)

Schade eigentlich, denn da hast du wirklich umwerfende Fotos mitgebracht!
Ich mag dieses saftige Grün in Kombination mit dem so bräunlich schimmernden Wasser!
Mein Favori ist bisher Bild Nummer 2, aber auch der "Tunnelblick" beim breiten Panorama imponiert mir sehr!
 
Bild 2 gefällt mir, sehr, sehr gut!
Hast du es in irgend einer Form bearbeitet oder extra belichtet? Oder stand die Sonne einfach gut?
Ich finde es ist sehr Kontraststark und schön ausgeleuchtet =)
 
Ich finde tatsächlich das letzte am schönsten. Sowas entsteht mit Stativ, oder? Wie lange brauchst du da so für den Auf und Abbau?
 
@vivanco

Wer hat beim Fotografieren schon gerne Touris

hehe, no one ! :D
Vor allem, wie sie immer blöd schauen bzw. manchmal fragen.
"was machen sie da ?" :evil: na was wohl, Fische schießen, oder
nach was sieht das aus ??? :D

@Timbo86

Oben an der Gaststätte stand er in voller Blüte, ebenso im unteren Teil. Nur am Wasserfall nicht

da war ich auch noch, bzw. im hinteren Tal. Hab da gar nicht
mehr auf die Blüten geachtet, hab da wohl nur den Bach im Kopf gehabt ! :)

@SbB

Hast du es in irgend einer Form bearbeitet oder extra belichtet? Oder stand die Sonne einfach gut?

als ich Bild #1 im Kasten hatte, hab ich umgebaut auf mein Panosystem.
Gerade fertig geworden, alles eingerichtet, tata, kam die Sonne auf einmal
volle Kanne zum vorschein, davor war´s relativ "schön" bedeckt.
Ich habe dann trotzdem das Pano gemacht, mit ner Belichtungsreihe,
in der Hoffnung nacher per EBV das wieder einigermaßen auszugleichen.
Wollte gerade wieder abbauen, da hat ne liebe kleine Wolke die Sonne kurz
abgemildert. Das erste, mit Sonne entwickle ich gar nicht, ist ne komplett andere Wirkung. Ich mach eigentlich sehr selten Wasser/Bach Foto´s wenn die Sonne scheint. Die Nacht davor hat´s geregnet, alles war noch schön feucht und mit Polfilter wird das Grün nochmals intensiver.
Bearbeitet ist da relativ wenig, ich hatte auch hier ne 3er Belichtung gemacht, um evtl. Ausbrecher später wieder korrigieren zu können. Ich hab nur an 1 - 2 Stellen abgesoffene Tiefen wieder aufgehellt und den "Poolbereich" im Kontrast per Luminanzmaske lokal vestärkt.

@toteZitrone

Ich finde tatsächlich das letzte am schönsten. Sowas entsteht mit Stativ, oder? Wie lange brauchst du da so für den Auf und Abbau?

Hm, der Aufbau ist relativ fix, vielleicht ne Minute. Kommt immer darauf an, ob ich auf mein Panosystem umbaue oder nicht. Ich mach das immer so, ab 50mm ohne Panosystem, mein Getriebeneiger ist hier absolut klasse, nur das Stativ muss man vorher eben ins "Wasser" bringen. Manchmal bissl ein gefummel, bis alles Stativbeine angepasst sind. Dann mach ich ein Testschuss um per Histogramm das Bild zu beurteilen, geh noch schnell im Kopf durch, was ich haben möchte, LiveView an, den Bereich abschwenken, wenn das Kopfkino ja, sagt, aufnehmen ! :D fertig !

Es kommen ja noch ein paar Bider ! :):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelungene Bilder - ich finde Geroldsau unglaublich toll, es ist aber imho auch unheimlich schwer ein gutes Bild mitzubringen. Dein 2. Bild ist so eines :top:

Aber schön zu sehen dass sie das Becken beim Wasserfall aufgeräumt haben, letzten Herbst hats da ausgesehen wie Kraut und Rüben :)

Ich wollte im Juni nochmal hin, auch in der Hoffnung auf die Rhododendron-Blüte. Evtl. kann man sich ja mal dort treffen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten