• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 52 AF-1

Benennt Metz die nicht so, dass erst das Produkt kommt, dann der kompatible Kameratyp (AF-1 und dann C, N, ...)?
 
Ja, dennoch ist dies ja der Canon-Bereich. Fragen zu Nikon mit einem Metzblitz gehören in den Nikon-Bereich.
Genauso isses :).

Achso, der 52 AF-1 gibt es nicht in einer Nikon-Version?
Doch, aber nicht hier.
 
Hey, hab mir den Metz für meine Nikon gekauft und bin echt begeistert! Toller Blitz, aber kann man im Slave Modus die Stärke manuell einstellen?

Edit:

Im Servo Modus gehts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch noch mal ein paar Fragen zum Metz:

1. Aufnahme-Anpassung (Zoom-Size) Handbuch Seite 35:
Scheint ja was mit der Einstellung der Größe des Sensors zu bedeuten.
Also stell ich als Nutzer einer Canon 450D auf on?
Was ändert sich da?

2. Akkus: Ich benutz jetzt die eneloop Akkus (geborgen aus den Wii Kontroller :rolleyes:) - die Normalen. Oder lieber die XX eneloop´s? Ich frag lieber bevor ich wieder Mist kaufe.

3:
Die haptische Qualität fand ich auch nicht toll. Die Scheibe klappert, das Schwenken/ Neigen geht schwer und er fühlt sich für mich nicht so wertig an wie Canon.

Schwenken und Touchgefühl ist für mich völlig OK.
Jedoch klappert auch bei mir was. Selbst wenn der WW Reflektor und die Reflektorkarte ausgezogen sind. Ist wie Schepppern oder als ob Federn irgendwo anschlagen oder .... Normal?
 
1. Aufnahme-Anpassung (Zoom-Size) Handbuch Seite 35:
...
Also stell ich als Nutzer einer Canon 450D auf on?
Was ändert sich da?

2. Akkus: Ich benutz jetzt die eneloop Akkus ... die Normalen. Oder lieber die XX eneloop´s?

3:

Jedoch klappert auch bei mir was. Selbst wenn der WW Reflektor und die Reflektorkarte ausgezogen sind. Ist wie Schepppern oder als ob Federn irgendwo anschlagen oder .... Normal?

Zoom-Size ON: Der Blitz passt den Reflektor an den Crop-Blickwinkel an; bei 50mm zB geht er auf 80mm. Das erhöht die Reichweite.

Akkus: Meiner hat normale Eneloops. Wichtiger als die Sorte ist wohl, dass Du immer mal wieder schaust, ob alle Akkus noch gleich gut sind. Ein schlechter Akku (erkennbar an der kürzeren Aufladezeit) beeinträchtigt die Leistung des Gesamtpakets.

Klappern: Meiner klappert auch ein bissel beim Schütteln, das ist wohl normal.

C.

PS: Du solltest auch die Firmware checken - V1.1 ist aktuell bei Canon!
http://www.metz.de/de/blitzgeraete/...zgeraete/mecablitz-52-af-1-digital/canon.html
 
Zoom-Size ON: Der Blitz passt den Reflektor an den Crop-Blickwinkel an; bei 50mm zB geht er auf 80mm. Das erhöht die Reichweite.

OK, da werd ich mal drauf achten und es probieren. Ich war der Meinung, wenn ich bei 50mm zwischen ON und OFF schalte (und halb durchdrücke), ändert sich am Reflektor nichts. Sollte man ja hören.

Firmware war schon ab Werk auf 1.1.

Danke
 
Funktionieren nach dem Update noch die yn662c?
Kann man alles im Kameramenü einstellen, wenn man den Blitz nicht auf der Kamera nutzt? HSS, 2. Vorhang usw ...? Mag ihn mir auch kaufen aber habe schon die Funkauslöser und hätte gerne die oben genannten Funktionen.
 
Konnte schon jemand unter Mac den Blitz updaten? ich finde nur die neue FW für windows? :confused:
Unter XP funktioniert es bei mir auch nicht. :mad:
 
Hallo
Ich suche einen Bouncer für den 52 AF-1

Der mecabounce MBM-02 ist mir mit knapp 15 Euro zu zeuer.
Hat jemand eine Alternative?
 
Also, wenn man sich bei Amazon den Metz 52 ansieht wird automatisch ein Minadax Diffusor für 7,90 empfohlen. Günstiger gehts wohl kaum.

Ich hab mir zu dem Metz 52 damals so ein "Portrait Profi Softbox"-Teil mitgekauft. Aber auch nur weil die nichts handlicheres da hatten bis auf ein Taschentuch mit Band dran... Das Teil kostet aber auch über 20,- und riecht nach Gummi. In eine Tasche passt es auch nicht. Kann ich also nicht unbedingt weiterempfehlen..
 
Moin,

Problem bei dem, der angezeigt wird ist, dass der nicht passt, da er für den 58er und den 48ger ist.

Was man aber benötigt ist der für den 44er und da ist es wichtig, dass er auf den AF-1 passt und nicht auf den AF-4, wie er auch im Fluss angeboten wird. . Der 52 wird noch nicht aufgeführt.
Oder ich irre mich sehr-

Ich bestelle bei Erhardt doch den originalen, da der wohl die Streuscheibe reindrückt, so dass der Reflektor auf 12mm nach vorne geschoben wird, das machen die replikas nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, achso.

Dachte die wären vom Gehäuse her gleich groß. Dann passt der wohl nicht.
 
Hallo

Also ich habe mir heute den Metz 52 AF-1 bekommen und auch gleich an meinen Yn 622c ausprobiert. ETTL funktioniert entfesselt. HSS auch. Ich kann auch über das Kamera die Belichtungskorrektur einstellen. Wird auch alles auf dem Display vom Metz angezeigt. Wenn ich allerdings in den M Mode wechsle und probiere manuell die Leistung über das Kameramenü einzustellen, dann übernimmt der Blitz diese Einstellung nicht. Er feuert immer mit der Leistung, die ich am Blitz eingegeben habe. :(
Woran könnte das liegen? Habt ihr Tipps oder funktioniert die Steuerung doch nicht so 100%ig mit den 622ern? Hatte extra im Forum gefragt und mir wurde gesagt, dass alles klappt :/

Ideen, Tipps, Vorschläge? Vielen Dank schon einmal. :)
 
Das Ding ist halt nicht zu 100% kompatibel. Fertig. Nichts ist originaler als das Original. Und wer billig kauft, kauft zweimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten