Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Benennt Metz die nicht so, dass erst das Produkt kommt, dann der kompatible Kameratyp (AF-1 und dann C, N, ...)?
Was daran ist falsch, nachdem es ein dedizierter Systemblitz für Canon ist?!?
Genauso issesJa, dennoch ist dies ja der Canon-Bereich. Fragen zu Nikon mit einem Metzblitz gehören in den Nikon-Bereich.
Doch, aber nicht hier.Achso, der 52 AF-1 gibt es nicht in einer Nikon-Version?
Genauso isses.
Doch, aber nicht hier.
Das stimmt ... mein Fehler, sorry. Irgendwie hab ich das mit Nikon überlesen und nur das mit den Bugs gelesenUnd genau den Hinweis habe ich doch geschrieben – wieso er nach der Nikon-Kompatibilität im Canon-Bereich frug.
Die haptische Qualität fand ich auch nicht toll. Die Scheibe klappert, das Schwenken/ Neigen geht schwer und er fühlt sich für mich nicht so wertig an wie Canon.
1. Aufnahme-Anpassung (Zoom-Size) Handbuch Seite 35:
...
Also stell ich als Nutzer einer Canon 450D auf on?
Was ändert sich da?
2. Akkus: Ich benutz jetzt die eneloop Akkus ... die Normalen. Oder lieber die XX eneloop´s?
3:
Jedoch klappert auch bei mir was. Selbst wenn der WW Reflektor und die Reflektorkarte ausgezogen sind. Ist wie Schepppern oder als ob Federn irgendwo anschlagen oder .... Normal?
Zoom-Size ON: Der Blitz passt den Reflektor an den Crop-Blickwinkel an; bei 50mm zB geht er auf 80mm. Das erhöht die Reichweite.
Konnte schon jemand unter Mac den Blitz updaten? ich finde nur die neue FW für windows?
Unter XP funktioniert es bei mir auch nicht.![]()