• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Pana LX7, Nikon P7700, Canon G1X/G15, Fuji X10/X20, Sony RX100...

Wenn du Clearzoom (eine Art Digitalzoom aber mit sehr guter Qualität) und/oder 10 MP aktivierst macht die Kamera die Ausschnitte und die Bilder stehen dann ohne Nachbearbeitung am PC sofort zur Verfügung. Das ist wirklich kinderleicht und erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm.
Zusätzlich bietet die RX100 auch noch ein Digitalzoom, dessen Qualität aber mehr oder weniger deutlich hinter der Clearzoom-Variante zurückfällt und daher eher nicht zu empfehlen ist.
Makro halte ich persönlich auch nicht gerade für das Meisterstück der RX100, aber wenn du dir die Bilder im Bilderthread anschaust, gibt es auch in dieser Hinsicht ganz passable Sachen.
Die Nikon ist rein haptisch sehr gelungen und liegt vor allem gut in der Hand. Mir persönlich war größtmögliche Kompaktheit bei bester Bildqualität wichtiger, aber jeder hat da andere Prioritäten.
 
Ok, das wusste ich noch nicht, dass das die Camping für mich macht.
Tja dann hoffe ich vor allem eine Sony in irgendeinem Geschäft zu finden.
 
So toll ist der clearzoom nun auch wieder nicht, hier ein Vergleich:

http://www.vifo.eu/ (etwas runter scrollen zur RX100)

Digitalzoom bleibt Digitalzoom. Mehr Details gibt es dadurch nicht. Trotzdem croppe ich viel mit der G15, muss ich bei den Hunden, weil Tele bei diesen Entfernungsveränderungen einfach nicht machbar ist. Mal bei mir, dann wieder weg und das innerhalb kürzester Zeit.
 
AW: Pana LX7, Nikon P7700, Canon G1X/G15, Fuji X10/X20, Sony RX100...

Die Sony bietet nicht nur die beste Bildqualität sondern hat durch ihren deutlich größeren Sensor ein erhöhtes Croppotential. Mit Clearzoom und 10 MP sind 280 mm drin, also 10fach Zoom. Das Niveau in diesem Bereich liegt noch leicht über den allerbesten Travelzoomern (z.B. Panasonic TZ10).
Mir ist mal wieder die Aussage "Bildqualität" zu allgemein...
Wenn man die Auflösung in Bildmitte und das HighISO Verhalten des Sensors meint ja, aber es müssen dann JPG-Dynamik, Randschärfe, Weißabgleich ausgeklammert werden.

Die Aussage zum Zoom ist meiner Meinung nach übertrieben. Anbei als Anhang ein Zoomvergleich zum Travelzoomer F500EXR (vor 2 Jahren erschienen nun für unter 150€ erhältlich). Die Fuji im 8MP Modus, beides 100% Crops.
 

Anhänge

Meines Erachtens ging es darum:
Mit Clearzoom und 10 MP sind 280 mm drin, also 10fach Zoom. Das Niveau in diesem Bereich liegt noch leicht über den allerbesten Travelzoomern (z.B. Panasonic TZ10).

Und das sehe ich nicht so, aber jeder misst mit einem anderen Maß seinen Bierkrug. :)
Man erkennt an dem Clearzoom Bild keine Maserung des Holzes mehr. Diese ist einfach verschwunden, komplett weg.
Meckern auf hohem Niveau, aber es fällt halt auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pana LX7, Nikon P7700, Canon G1X/G15, Fuji X10/X20, Sony RX100...

Die Aussage zum Zoom ist meiner Meinung nach übertrieben. Anbei als Anhang ein Zoomvergleich zum Travelzoomer F500EXR (vor 2 Jahren erschienen nun für unter 150€ erhältlich). Die Fuji im 8MP Modus, beides 100% Crops.

Die Exifs der Fuji sagen 660 mm:eek: Ich sprach von dem Bereich bis 280 mm
und bleibe bei meiner Aussage: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10903322&postcount=3971
 
Nicht alles glauben was die Forensoftware anzeigt, das sind reale 66mm die bei der F550 dann 360mm äquivalent Kleinbild entsprechen.
Danke, genau so ist es.
Ich finde es übrigens vollkommen OK, dass die RX bei diesem unfairen Vergleich nicht mehr mithalten kann. Mir ging es nur darum, dass die hohe Auflösung der Kamera bei langen Brennweiten eine Travelzoom Kamera nicht ersetzen oder gar übertreffen kann. Es wäre doch schade, wenn jemand wg. sledges Aussage 500 € statt 200 € ausgibt, und danach enttäuscht ist.
 
Ich finde es übrigens vollkommen OK, dass die RX bei diesem unfairen Vergleich nicht mehr mithalten kann. Mir ging es nur darum, dass die hohe Auflösung der Kamera bei langen Brennweiten eine Travelzoom Kamera nicht ersetzen oder gar übertreffen kann. Es wäre doch schade, wenn jemand wg. sledges Aussage 500 € statt 200 € ausgibt, und danach enttäuscht ist.

Wie meine Bilder zeigen, kann sie bis 280 mm mithalten! Das ist meine Aussage gewesen und das belegen meine Bilder oder etwa nicht?:rolleyes:
 
Danke für die Beispielbilder. Hab jetzt geschaut, es ist gar nicht so einfach die RX100 zum anschauen irgendwo lagernd zu finden.
Hab gestern noch rumgelesen und ein weiterer Nachteil ist die Rumpfliemerei an/mit den Tasten und Menüsucherei. Da hat eine grössere Kompakte schon wieder einen Vorteil. Irgendwie tendiere ich zur P7700, aber vielleicht auch nur weil ich sie schon in der Hand hatte. Es hilft nichts, ich muss das Wochenende abwarten.
 
Hier ein Digitalzoombild (10x Zoom, Digitalzoom 2x) mit der G15. Eben gemacht aus Interesse, was sie zu stande bringt. Verwende sons diesen Zoom nicht, nun vielleicht doch.

Schatten, ISO 400, kleiner Chip, 6MP, aus der Hand, Original aus der Kamera, keinerlei Nachbearbeitung, Fell - schlimmer kann's für Digitalzoom nicht kommen und das Bild kann sich durchaus sehen lassen.

Es geht doch nicht darum, die Fähigkeiten, die Vorzüge einer Kamera zu schmälern bzw. abzuschreiben, sondern darum, dass nicht alle anderen Kameras nun in der Ecke verschwinden müssen wegen Mangels an allem.



oder hier:

Travelzoomer Canon SX50 (natürlich ist sie größer als die RX100 und hat ihre Schwächen dort, wo sie die RX100
in die Ecke stellt wie z.B. Nachtaufnahmen):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2621933&d=1365971833 und der Mond ohne Digizoom: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2621918&d=1365971537
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2623536&d=1366122188
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern noch rumgelesen und ein weiterer Nachteil ist die Rumpfliemerei an/mit den Tasten und Menüsucherei. Da hat eine grössere Kompakte schon wieder einen Vorteil. Irgendwie tendiere ich zur P7700, aber vielleicht auch nur weil ich sie schon in der Hand hatte. Es hilft nichts, ich muss das Wochenende abwarten.

Eine kleine Kamera wie die RX 100 kann was Tasten, Knöpfchen und Räder angeht nur schwerlich mit etwas größeren Modellen mithalten. Gerade die Anwahl der drei Custom-Einstellungen ist aus meiner Sicht sehr schlecht gelöst, ebenso wie die zu lange Ausschaltszeit und den nicht Programmierbare [?] Taste.
Ärgerlich, weil alles leicht zu verbessern gewesen wäre.
Die FN-Taste mit immerhin 7 frei wählbaren Punkten hilft da aber schon sehr.
Die Menüeinstellungen finde ich dagegen recht gelungen, aber das ist natürlich auch Gewohnheitsache.
Die P7700 lag bei mir auch perfekt in der Hand und hat eigentlich alles was eine Premiumkompakte haben sollte
Auf den Sucher muss man da allerdings verzichten, was aber durch den flexiblen Bildschirm aus meiner Sicht wett gemacht wird.
Wenn sie dir nicht zu groß ist und dir die Bildqualität reicht, sicherlich eine gute Wahl.
Es geht doch nicht darum, die Fähigkeiten, die Vorzüge einer Kamera zu schmälern bzw. abzuschreiben, sondern darum, dass nicht alle anderen Kameras nun in der Ecke verschwinden müssen wegen Mangels an allem.

Hab ich nie behauptet ;)

Travelzoomer Canon SX50 (natürlich ist sie größer als die RX100 und hat ihre Schwächen dort, wo sie die RX100

Canon SX50?:eek: Aber doch nicht als Edelkompakte;)
 
@ Sledge1650, ja ich weiss nicht was es an der Bildqualität auszusetzen gibt, aus meiner Sicht halt. Ich habe keinen sooo feinen Blick dafür, oder nicht so hohe Ansprüche. Ich schaue mir die Bilder selten in der 100% Ansicht an und wenn doch, beurteile ich sie nicht danach. Ich lasse keine Poster in der Größe eines Fensters ;) ausarbeiten. Höchstens A4, sonst "normale" Fotogrösse, ich verkleinere sie für diverse Portale im Internet und schaue sie gerne öfters am PC her, bzw. zeige sie am Bildschirm.
Eigentlich will ich nur einen grösseren Sprung von meiner alten nach vorne machen. Ob ich dafür die Sony brauche, weiss ich nicht. Vor allem spielt das Handling, eine praktische Tastenbelegung und gut angelegte Tasten/Räder schon eine Rolle. Mir ist sie nicht zu groß. Mal sehen.
Low Light wäre halt wichtig und da wäre die Sony wieder besser. Mist ;)
 
@ Sledge1650, ja ich weiss nicht was es an der Bildqualität auszusetzen gibt, aus meiner Sicht halt. Ich habe keinen sooo feinen Blick dafür, oder nicht so hohe Ansprüche. Ich schaue mir die Bilder selten in der 100% Ansicht an und wenn doch, beurteile ich sie nicht danach. Ich lasse keine Poster in der Größe eines Fensters ;) ausarbeiten. Höchstens A4, sonst "normale" Fotogrösse, ich verkleinere sie für diverse Portale im Internet und schaue sie gerne öfters am PC her, bzw. zeige sie am Bildschirm.
Eigentlich will ich nur einen grösseren Sprung von meiner alten nach vorne machen. Ob ich dafür die Sony brauche, weiss ich nicht. Vor allem spielt das Handling, eine praktische Tastenbelegung und gut angelegte Tasten/Räder schon eine Rolle. Mir ist sie nicht zu groß. Mal sehen.
Low Light wäre halt wichtig und da wäre die Sony wieder besser. Mist ;)

Klingt wirklich schwer nach der Nikon!;)
 
Und zwar nach der P330, die denselben Sensor wie die 7700 hat. ;)
Schön handlich und passt in die Hosentasche.
Gibt nur aktuell kaum Beispielbilder oder vergleichende Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nie behauptet ;)



Canon SX50?:eek: Aber doch nicht als Edelkompakte;)

- Nein, hast du auch nicht. Mal abgesehen von dir, manchmal bekam man schon den Eindruck, nur die und nur die, sie stellt alle anderen in den Schatten. Hat sich inzwischen aber relativiert.

- Deshalb erwähnte ich ja die Größe, aber sie ist ein Travelzoomer.

Die P330 sicher verführerisch, jedoch am Ende nur 5,6 und wer weiß, wie schnell die Lichtstärke mit dem Zoom abfällt. Dafür ist sie klein.

Low Light wäre halt wichtig und da wäre die Sony wieder besser. Mist ;)

Mit dieser für mich wichtigen Eigenschaft würden schon einige weg fallen.

Es ist in der Tat nicht einfach, die richtige Kamera zu finden, wenn man nicht mal alle einige Zeit ausprobieren kann, man muss einige in die Hand nehmen,
flache, große usw., um das Haptikgefühl zu bekommen. Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich mir für die G15 entschieden habe. Ich setzte Prioritäten und habe
den Kauf nicht bereut (wahrscheinlich, weil ich mir Zeit gelassen und immer und immer wieder verglichen habe).

Hier einige Low-Light-Aufnahmen verschiedener Kameras:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10828664&postcount=2
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10525445&postcount=201
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10445979&postcount=197
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2620464&d=1365919558
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014917&postcount=123
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10473775&postcount=2, daraus :
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1353799586IMG_0662.jpg

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10488963&postcount=4
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10513556&postcount=5
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke sehr! Bis zum Samstag habe ich ja noch Zeit rumzulesen.

Nikon P330 angeschaut - eher nicht. ;)Nicht schon wieder deutliche Mittelklasse.
Und ich muss sie nicht einstecken können. Will ich auch gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten