• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein SEL 20 2.8 ist da

und am liebsten noch den Vergleich an einer NEX7, da es ja bekannt ist, das diese sich noch etwas Zickiger gegenüber dem Glas verhält.

Die Vergleiche werde ich bald erstellen und auch hier einstellen.
Ich habe mir heute eine SEL20f2.8 aus dem Gebrauchtbereich gesichert, welches ich vermutlich auf Grund der Feiertage am Dienstag oder Mittwoch erhalten werde.
 
Wenn ich mich für eine entscheiden muss, dann nehme ich die kürzere Brennweite und croppe dann. Ich habe zur Zeiten der NEX 3 das 16 mm auf Wanderungen und ähnlichem dabei gehabt und dann bei Menschenbildern einfach gecroppt. Das 19er hatte ich ja zusätzlich auch und setzte viel zu viel Staub an.

Mmh, ich finde daß man diese beiden Brennweiten gar nicht vergleichen kann, da sie vom Bildwinkel so weit auseinander liegen, daß man sich doch erstmal für die Brennweite entscheidet - wie früher am KB für 24 oder 28mm ;)
 
@Nex-5togo,

hast du noch das 19mm Sigma. Wenn ja, sei so ehrlich und mache zwei identische Aufnahahmen - draußen (Architektur) mit beiden Objektiven. Ich habe leider den Verdacht, dass Du das 20er nur schönreden willst, weil es von Sony ist :mad: Das alte 19/2.8 von Sigma gibt es weit unter 80€, das neue 19mm kostet 199€. Frage: Bildet das 20er wirklich besser ab oder ist es nur kleiner? Die Verzeichnung deiner ersten Bildserie (Bücherregal) ist nicht schön.

PS. und darauf mit einem Vollzitat zu antworten ist unnötig.
Solch ein Ton ist hier echt unnötig! Nex-5togo hat mehrfach betont noch keine Aussagen zur BQ machen zu wollen und dann kommst du mit unbegründeten, persönlichen Attacken.
@Nex-5togo: Danke für den Bericht! Finde die Motive nur bedingt zur Beurteilung der für mich besonders interessanten Randschärfe geeignet, ein paar Natur/Architektur Aufnehmen mit vielen Details auch am Rand wären toll.

Grüße,
Phillip
 
Philip: Aciel hat sich bereits entschuldigt für seinen jugendlichen Ungestüm, da wollen wir die Sache nicht noch mal aufs Tapet bringen.

Warten wir einfach weitere Beispielbilder ab.
 
So, nun schalte ich mich wieder mal ein und stelle meine Standard-Frage :D

Kann man schon Aussagen bezüglich AF-Geschwindigkeit machen, v.a. auch im Vergleich zum SEL-16, welches ja auch ohne Hybrid-Quatsch sehr zügig fokussiert (für NEX-Verhältnisse)?

Und auch ja, danke Nex-5togo für die bisherige Bericherstattung :top:
 
Also, ich habe mir die Mühe gegeben und die Tapetenbilder von Nex-5togo in voller Auflösung heruntergeladen und verglichen. Dies scheint mir eine saubere Blendenreihe zu sein, ohne Fokusfehler und so. Die zugegebenermaßen mühsame Betrachtung der Tapetenstruktur und der Pflanze erlaubt einige vorsichtige Schlüsse:

- Die Kontrastleistung bei 2,8 ist OK. Der Schärfeunterschied zu 5,6 und 8 ist da, aber so wie man das von einer Linse dieser Klasse erwarten kann. Gleiches gilt für den Schärfeabfall in den Randbereichen und für die Vignetierung. Es wundert mich etwas, dass da die JPG-Engine nicht eingreift ... Wichtig: keine Dezentrierung.

- Bl. 4 ist aus meiner Sicht gut einsetzbar und in jeder Hinsicht klar besser als 2,8.

- Peak ist irgendwo zwischen 5,6 und 8.

- Verzeichnung: keine Aussage möglich, da JPG

Insgesamt kann man dir, lieber Nex-5togo, zu deiner Neuanschaffung nur gratulieren ... und danken für deine Mühe. Bin gespannt, ob der Vergleich mit dem Sigma 19 zustande kommt.

Bernard
 
Zum Thema AF-Geschwindigkeit möchte ich mich jetzt nicht weiter äußern, da mich diese weniger stark interessiert.

Das Problem ist derzeit nur das fehlende Korrekturprofil für die RAW-Konverter, so dass man nur korrigierte Ergebnisse bekommt.

Ich kann höchstens mal zum Fenster ein JPEG-Bild bei Blende 2,8 / 5,6 / 8,0 einstellen.
 
Die ersten 3 Bilder stammen aus der NEX7 mit dem SEL 20mm und die nächsten 3 Bilder vom Sigma 19mm JPEG-Format............

Beide Objektive von Hand auf den Außenbereich fokussiert, daher bildet das Sigma ungewohnd randscharf ab :confused::eek:



--------------------------------------------------------------------------

SEL 20 mm Blende 2,8 mit Objektivkorrektur


SEL 20 mm Blende 5,6 mit Objektivkorrektur


SEL 20 mm Blende 9 mit Objektivkorrektur


--------------------------------------------------------------------------

Sigma 19 mm Blende 2,8


Sigma 19 mm Blende 5,6


Sigma 19 mm Blende 9,0
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher machte das 19er bei einer automatischen Fokussierung in die Bildmitte im Randbereich auf mich immer nicht so den besten Eindruck. Als ich vorhin manuell auf den Bildrand fokussiert hatte, zeigte das Objektiv einen schärferen Randbereich. Vermutlich hat es eine gebogene Fokusebene, wie so manch anderes Objektiv.

Mein Fazit zu dem Vergleich? Automatisch fokussiert ist das SEL im Randbereich besser. Manuell auf den Rand fokussiert, finde ich das Sigma auch recht gut, da es im Offenblendbereich noch schärfer abbildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir zunächst mal für den Vergleich, damit kann man wenigstens mal was anfangen. Dazu MEIN Fazit:
* Die Belichtungszeiten sind leider nicht (immer) identisch, dadurch wirkt schnell mal der Kontrast des 20-ers besser.
* Die Abbildungsleistung des 20-ers ist o.k., da hat Sony ggü. dem 16-er Pancake deutlich besser gearbeitet.
Die Farben des Sigma sind etwas kühler als die des Sony, das habe ich schon öfter festgestellt.
* Für MICH wäre es bei der doch sehr ähnlichen Leistung den Aufpreis nicht wert. Wer allerdings unbedingt möglichst klein haben will, der soll ruhig den 3x Preis zahlen.
 
Zuerst wird es als Pancake vorverurteilt, jetzt ist es leicht besser bei halber größe und immer noch skepsis in der Luft.. Das soll man verstehen.. :rolleyes:
 
Zuerst wird es als Pancake vorverurteilt, jetzt ist es leicht besser bei halber größe und immer noch skepsis in der Luft.. Das soll man verstehen.. :rolleyes:

Also wenn du mir sagst dass es AF-mässig mindestens so schnell ist wie das SEL-16 und BQ-technisch bei Offenblende deutlich besser, habe ich keine Skepsis mehr und werde mir das Teil bei nächster Gelegenheit zulegen :)

Ach ja, das mit den griffigen Schnappern hab ich jetzt auch geschnallt, ich hatte angenommen du sprichst von den Schnappern fürs Filtergewinde.
 
Also ich erkenne da keinen Fokus unterschied zum SEL-16, vor allem bei offenblende sitzt der Fokus ratz fatz.. Auf jeden fall merklich schneller als bei SEL-35 und 50..

Von der BQ besser als das SEL-16 ist es definitiv, auch wenn ich immernoch nicht dazu gekommen bin vernünftige aufnahmen zu machen.. momentan zu viel um die ohren..
 
Die Frage ist nicht, ob es 3x mehr kostet als ein Sigma Auslaufmodell, sondern was die Linse bietet und ob sie für den Preis was taugt. Wenn die BQ stimmt, und danach sieht es im Moment aus, dann kommt die Scherbe auf meine Wunschliste. Ich warte nur noch auf die Ergebnisse mit der "Diva" Nex 7 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten