• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FORUM - Wie geht es weiter nach dem Datenverlust?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JulesK

Themenersteller
Hallo

Das Forum hat ja einen herben Rückschlag erlitten, durch den unwiderruflichen Verlust der hochgeladenen Bilder. Seit man sich wieder einloggen kann, verfolge ich die verschiedenen Diskussionen darüber, wie es nun weitergehen soll. Da viele User ihrem Frust über die Situation Luft machen, ziehen sich diese Diskussionsthreads in die Länge und es ist schwierig, den Plänen der Betreiber zu folgen, ohne den ganzen "Rattenschwanz" an Usermeinungen durchzustöbern.

Vorschlag: Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Forenverantwortlichen in einem übersichtlichen, oben angepinnten Thread laufend informieren würden, was der neuste Stand der Dinge ist und die (nötigen oder unnötigen) User-Diskussionen darüber in einem separaten Thread geführt werden?
 
Sehe ich genauso!

Die Betreiber sollten eine Entscheidung treffen, wie es weitergeht!

Dann können die User gemeinsam dieses Forum wieder mit Leben füllen!
 
Vorschlag: Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Forenverantwortlichen in einem übersichtlichen, oben angepinnten Thread laufend informieren würden, was der neuste Stand der Dinge ist und die (nötigen oder unnötigen) User-Diskussionen darüber in einem separaten Thread geführt werden?

Das Problem ist nur, dass die Forenverantwortlichen (scorpio) auch noch andere Dinge zu tun haben, als sich mit so einem Problem zu befassen. Klar, es wird einen großen Teil seiner Arbeit in Anspruch nehmen, aber er hat auch noch einen anderen Job und eine Familie.
 
Heute wurde die Editsperre auf 2 Jahre hochgesetzt. Das heißt wir machen einen Haircut vor 2 Jahren. Threads deren primärer Wert durch (nicht mehr vorhandene) Bilder entsteht werden nach und nach von den Mods entfernt. Über die genaue Vorgangsweise in der Galerie wird intern noch diskutiert.

Wir würden uns freuen wenn möglichst viele User ihre Bilder wieder in die richtigen Beiträge hochladen würden.
Beiträge wo es nicht geplant/möglich ist bitte Anhänge löschen. (Stehen ja noch in der Datenbank) und Beitrag anpassen, und wenn ohne Sinn ohne Bilder den Text durch "..." ersetzen. Dann können wir es schneller löschen.

Prinzipiell ist zum heutigem Tage keine grundsätzliche Änderung geplant.

Danke für die Mithilfe
 
Kann man die Editiersperre nicht etwas weiter vorverschieben?
Ich hatte eben in einem Thema von mir zum Tamron 24-135 ein Foto wiederhergestellt und komme leider nicht an die Startbeiträge, weil vom September 2010.
 
In einem solchen Fall hat sich folgendes Vorgehen bewährt: Bilder hinten anhängen zusammen mit der Post-Nummer (Besser noch Link des Posts), wo sie mal waren.
Einen Moderator des Bereichs oder einen Super-Moderator bitten, die Posts wieder zu vereinigen. So rücken die Bilder wieder an ihre vorherige Stelle.

Der von Georgius erwähnte Haircut länger laufender Threads erstreckt sich übrigens nicht auf extern eingebundene Bilder. Er hat das Ziel, durch eine Reduktion auf die noch vorhandenen eingebundenen Bilder auch Neueinsteigern die Threads wieder attraktiv zu machen, ohne dass sie sich über Hunderte Seiten durch reine Textwüsten quälen müssen. Die zahlreichen Feedbackbeiträge zwischendurch fallen mit unter diesen Haircut, da sie
a) ohne die Bilder dazu nicht nachvollziehbar sind
b) ihren Adressaten im zeitnahen Kontext ja erreicht hatten.

In die Threads innerhalb der 2 Jahres-Frist und bei länger laufenden Threads in die Zeiträume der 2 Jahresfrist samt Diskussionen wird vorerst nicht eingegriffen - damit sie - sofern möglich - noch nachträglich wieder bebildert werden können.

Erst nach einem noch festzulegenden Zeitraum wird es einen zweiten Haircut geben, der auch diesen Zeitraum auf seine bildlichen Bezüge hin verdichtet.

In individuelle Galeriethreads soll - außer auf Bitten der jeweiligen TO nach Schließung hin - möglichst nicht eingegriffen werden.

Da wird die Praxis schon dafür sorgen, dass Threads ohne Bilder nach unten wegsacken.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich würde es begrüßen, wenn eine solche Feststellung (Bilder hochladen, wie verfahren bei Threads hinter der 2-Jahres-Grenze) ganz oben angepinnt würde, die jetzige Auskunft über den Datencrash kann man als bekannt annehmen und ersetzen, oder ?
So sieht man das bei der Anmeldung am Forum und wäre eine freundliche Bitte/Aufforderung zur tätigen Mithilfe (statt des Diskussionsthreads, wo andere immer noch Runden um Schuldfrage und Co. führen).
 
Ohne alle Fragen, Themen und Streitigkeiten bezüglich des Server Crashs wieder aufzuwärmen, und auch ohne jeden einzelnen Post zu dem Thema durchgelesen zu haben, fehlt mir trotzdem nach nunmehr 4 Wochen eine klare Kommunikation zu der gestellten Frage:

Wie geht es weiter?

Entweder ich habe Sie schlichtweg überlesen oder es gibt sie nicht?!

Mir ist aktuelle nicht klar,
- ob es trotzdem noch professionelle Versuche zur Datenrettung (eher Bilderrettung) gibt?
- Wenn nein, ob es eine Strategie gibt zu mindestens einige Threads wieder durch hochladen der User Bilder zu beleben
- ob es eine Strategie und einen Zeitplan gibt, "Threadleichen" endgültig zu löschen zu

Wenn Rüdiger, oder ein andere auskunftsfähiger Mod darauf eine Antwort anpinnen könnte, wäre dies mit Sicherheit auch für User die einige Zeit abwesend waren helfen, sich nicht durch den ganzen Müll durchzulesen.

Danke
 
-Laur Scorpio ist ein Datenrettung nicht möglich. (Datenrettungsfirma wurde angefragt)
-Die Editfrist wurde auf 5 Jahre hochgesetzt damit die User Bilder wieder hochladen können.
-Es gibt noch keine Zeitplanung wie lange die User Zeit bekommen Bilder hochzuladen bevor Karteileichen gelöscht werden.

Hoffe mit der Auskunft geholfen zu haben.
 
Das Wiedereinstellen von Bildern durch die Mitglieder ist nunmehr 5 Jahre zurück möglich - es sei denn, dass der Zeitraum von vor 2 Jahren wie im Falle mancher BBT und einiger lang laufender Sammeltreads in der Galerie bereits auf die extern eingebundenen Bilder konsolidiert wurde.

Da aber in diesem Forum alles nur wiederherstellbar gelöscht wird, ist eine Zurückholen von Beiträgen bei Bedarf userbezogen jederzeit möglich.

Wir haben die Konsolidierung mit der Erweiterung der Editierzeit auf 5 Jahre durch den Betreiber vorerst eingestellt und werden erst einmal abwarten, wieviele Bilder wiederhergestellt werden.

Nach einem noch zu definierenden Zeitraum soll dann die Konsolidierung der Threads durch das Entfernen von seitenweisen leeren Beiträgen (Beiträgen ohne Bild) erfolgen. Dabei bleiben die extern eingebundenen und nachträglich wieder hochgeladenen Bilder erhalten - und die Konsolidierung hat das Ziel auch die Threadanfänge wieder betrachtenswert zu machen. Kein User soll sich in Zukunft durch seitenweise Textwüsten ohne ein einziges Bild durchquälen müssen.

Alle Informationen findet ihr im Infobereich, den man auch abonnieren kann, damit man nichts verpasst.

In der Galerie gehen wir davon aus, dass die neu erstellten Individualthreads die Threadleichen ohne Bild schnell in den Hintergrund sinken lassen werden. Neu bebilderte Threads kann man durch einen Anhang wieder nach oben holen.

Wer die Konsolidierung durch das Melden obsoleter eigener Threads unterstützen möchte, kann das gern tun. Wir räumen dann auf und arbeiten ab.

Noch eine persönliche Anmerkung: Bei mir hat der Bilderverlust 5 Gigabyte an Bildanhängen umfasst. Da verstehe ich gut, wenn Mitglieder Prioritäten setzen und nicht alles wiederherstellen können. Geht mir selbst auch nicht anders. Ist wohl nicht zu ändern.

Scorpio hat an an anderer Stelle verlautbart, dass die Analysen einer qualifizierten Datenrettungsfirma leider ergeben haben, dass aus der abgerauchten Technik kaum etwas wiederhergestellt werden kann.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre eine Kennzeichnung aktualisierter threads durch den begleitenden Mod sinnvoll.?
 
wäre eine Kennzeichnung aktualisierter threads durch den begleitenden Mod sinnvoll.?

Wenn ich es richtig beobachtet habe, wird das Neueinstellen des Fotos in der Fußzeile des Beitrags mit einem Änderungsvermerk + Datum vermerkt. Der Ersteller des Beitrags kann zusätzlich noch den Änderungsgrund angeben.

Moderatoren brauchen da imho nicht aktiv werden. Die haben sicher ohnehin genug zu tun.

Gruß
ewm
 
GIbt es vielleicht auch mal wieder eine Meldung seitens der Moderation/Administration wieviele Bilder in der Zwischenzeit von den Usern wiederhergestellt wurden ?
 
Es sind inzwischen mehr als 60.000 Bilder wieder online.
Grundsätzlich schön zu hören.

Aber
georgius schrieb:
Die Daten sind jetzt 3x vorhanden. 2x jeweils als Raid 6 (2 Platten können ausfallen) in den Datenbankservern und 1x als Backup. Egal wo der Backupserver steht sollten die Daten sicher sein. Außer das Reck, Rechenzentrum, Welt raucht ab. Gegen 1 und 2 könnte man sich schützen (2 wäre bei den Datenmengen sicher nicht billig) bei 3 ist es eh egal.
Wenn ich das hier lese, läuft es mir kalt den Rücken runter. Wer um Himmels Willen erzählt Euch so einen Unsinn? Wer betreut Euch da im Rechenzentrum? Nach dem Datencrash will mir doch keiner ernsthaft erzählen, dass das aktuelle Konstrukt der Datensicherung ein RAID und ein Backup im gleichen Serverschrank ist? :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten