Photoshop ist einfach ein sehr verbreitetes, bekanntes und imho das beste Grafikprogram was auf dem Markt zu finden ist.
Man muss nicht immer die neuste Version haben, ich benutze zuhause legal PS7 und bin damit sehr zufrieden. Ich hab zeitweise die möglichkeit PS CS und CS2 zu benutzen, was mir aber recht wenig bringt da ich von den neuen Funktionen meist kein Gebrauch mache.
Photoshop ist imho eigentlich ein professionelles Programm, aber auch so leicht von der grundlegenden Bedienung dass man es auch als Anfänger (man MUSS ja keine Ebenen benutzen, Ahnung von Werkzeugspitzen, Tonwertkurzen und Kanalmixer) meist Problemlos benutzen kann.
Ausserdem wird man in der Schule oft als "Youngster" an Photoshop gewöhnt, oder hört als Neuling in den Foren gleich von PS, so dass viele mal eben den Esel anschmeißen und sehen dass Photoshop so oft angeboten wird, dass man in spätestens 2 Stunden die komplette installations-CD auf dem Rechner hat sammt Plugins und Modulen.
Ich habe schon vor vielen Jahren mal von Corel Draw gehört, aber wenn man dann nebenher 100 mal Photoshop hört und Tutorials und Einstiegshilfen einfach meist für PS geschrieben sind, warum dann Traffic oder Geld für so ein andres "Teil" verschwenden...?!
Ich hab mir ehrlichgesagt auch noch nie GIMP oder ein andres Freewareproggy gesaugt um es zu testen, weil ich mit Photoshop praktisch KEINE Grenzen habe, damit kann man alles machen was man will und deswegen brauch ich es nicht.
Und das ist eben auch eine Marketingstrategie: Warum ist es Adobe, Microsoft etc. insgeheim egal wenn sich die Jugend die Programme und Windows runterladen? Weil die Jugend sich dran gewöhnt, und wer dieser Benutzer möchte dann später an dem Arbeitsplatz plötzlich ein Linux mit Corel Photopaint vorfinden, noch dazu Staroffice? Welche Firma würde seinen Angestellten noch Einführungskurse bezahlen, wenn sie die PS-Lizenzen billiger bekommen?
Naja, ging jetzt ein bisschen übers Thema hinaus :stupid: aber lassen wirs gut sein
gute Nacht