• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Nachfolger für die D300s macht m.E. nur Sinn, wenn darin in allen Bereichen die derzeit bestmögliche Technik verbaut wird. Also sozusagen eine D 4 mit DX Sensor, was sich dann natürlich auch auf den Preis auswirken würde.

Mit einem Preis von unter 2000,00€ wird/ würde das also sicherlich nix. Warum sollte diese Kamera kein Preisschild von 2999,00€ haben. Wer sie wirklich braucht / will kauft sie trotzdem.
Vorhin beim Käffchen habe ich so vor mich hingedacht...:angel:

Hach, was wäre nur, wenn die D400 eine D2xs v2.013 wäre...:rolleyes:

sprich:
Body der Einstelligen mit z.B. 24MP-DX-Sensor. :D :top:
Fand ich schon nett, diesen Gedanken...und auch deutlichst über 2k-Euro wert.
 
Naja, das mit dem Puffer bei der D7100 finde ich eigentlich nur noch oberpeinlich.

Das sieht für mich ganz so aus, als ob Nikon ganz absichtlich die Kamera sehr gezielt an einem Punkt beschnitten hat. :rolleyes: Das finde ich nicht cool. :mad:

Speicher ist doch eigentlich schon seit Jahren superbillig. Da gibts 8GB DDR3 für PC für gerade mal 50 Euro. Das würde für Hunderte von Bildern reichen ! Das soll mal einer verstehen, wieso der Speicher auf einer ansonsten so abgerundeten Kamera wie der D7100 so extrem beengt ist.
 
Speicher ist doch eigentlich schon seit Jahren superbillig. Da gibts 8GB DDR3 für PC für gerade mal 50 Euro. Das würde für Hunderte von Bildern reichen ! Das soll mal einer verstehen, wieso der Speicher auf einer ansonsten so abgerundeten Kamera wie der D7100 so extrem beengt ist.

Nunja, guck dir mal einen 8GB RAM-Riegel an. Und dann die Bilder aus dem aktuellen D600 zerlegt-Bilder Thread. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es zumindest bis zu einem gewissen Punkt Platzgründe sind, die mehrere GB-Buffer verhindern.

Dass es nicht wenigstens für 2-3 Sekunden ausreichend verbaut wird...DAS verstehe wer will. MIR ist das vollkommen egal, ich nutze das nicht so ausgiebig, sondern eben maximal 1 Sekunde...:ugly: (kein Witz)
 
Das mit dem Speicherriegel für den PC war jetzt nur zur groben Orientierung. Der Punkt ist, das ausreichend Speicher nicht wirklich teuer ist. Natürlich ist mir klar, das in einer Kamera andere Arten von Speicher verbaut werden und das dieser Speicherarten dann eher ca 2-3x so teurer sind wie die für den PC.
 
Es muss doch immer Merkmale geben, die eine Kamera von der Nderen abgrenzen. Wenn jemand einen höheren Puffer braucht, wird er sicherlich bereit sein in ein größeres Modell zu investieren, was Nikon dann freuen würde *Money Money*
 
Ein (zu) kleiner Puffer ist etwas das Otto - Normaluser als Zielgruppe nicht abschreckt, ist auf der anderen Seite jedoch etwas das denjenigen der unbedingt längere Highspeed - Sequenzen machen möchte / muss bereitwillig die Geldbörse öffnen lässt.
Gerade solche Dinge sinds bzw. die Summe davon ists, die sog. "Profi - Modelle" noch von den Consumercams unterscheiden.
Kostet kaum was, bringt demjenigen der es braucht jedoch genau den Mehrwert, der ihn zur "Grossen" greifen lässt.
Würde Nikon also tatsächlich die D7100 als Spitze des Crops sehen (zumindest Nikon selbst ist ja heftig am dementieren, dass es so sei), wäre an diesem "Pfennigsartikel" vermutlich nicht gespart worden.
Ich glaube auch, dass hier ganz absichtlich "Luft nach oben" gelassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Luft lassen zur D 4 war doch zu erwarten.:D

War ja klar dass jetzt irgend ein ganz Schlauer wieder mit dieser Sache ankommt.

Der Abstand wäre auch bei doppelt so großem Pufferspeicher noch mehr als ausreichend gegeben.

Fakt ist, dass an einigen Stellen gespart wurde, wo es nicht notwendig war. Für paar Euro Mehrkosten hätte man sich, so man es gewollt hätte, auch noch quasi alle 300(s) Besitzer mit ins Boot geholt. Die D7100 ist für viele von ihnen so mehr ein "Downgrade". Da die Leute aber ungern Downgraden, beim Neukauf einer Kamera, wird diese mit Absicht geschaffene Lücke für die D400/D9000 da sein, die ein mehr als ebenbürtiger Nachfolger für die D300s wird.
Praktisch kein D300(s) Besitzer wird sich nämlich ne D4 kaufen, weil das ist eine gänzlich andere Zielgruppe.

Aber das hatten wir ja alles schonmal, die Diskussion dreht sich hier wirklich nur im Kreis. :grumble:
 
Aber die Canoniere sind uns 30 Seiten voraus - die müssen wir einholen. ;)

Das lässt sich doch ganz einfach schaffen, in dem man ähnlich obskure Dinge fabuliert wie dort zuletzt:

D400:
D4-Gehäuse
34Mpix
9,7fps über 10 Sekunden (RAW versteht sich)
nagelneues 100 Kreuzsensor AF-Modul
Rauschverhalten auf aktuellem Vollformatniveau
Alle Buttons frei belegbar (inkl. Aufkleberset)
Gehäuse bis 10m Wasserdicht und kugelsicher

Und nun: diskutiert! ...:evil:

Eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr schreiben, hatte es aber ohnehin schon versehentlich getan. Spekulieren kann man doch sowieso nichts Neues zur Zeit. Luft nach oben wäre noch, ob Nikon was bringt kann man nicht sicher sagen, weil keiner hier die verbleibende Kaufkraft potentieller D400-Käufer kennt und damit keiner die Wirtschaftlichkeit eines solchen Modells. Was Canon macht ist egal - entweder ist die D400 schon in der Mache oder eben nicht. Mal eben schnell reagieren - zumindest das kann man als Vorgehen für Nikon ausschließen. Womit nichts bleibt außer warten. Ok, ich kauf mir die D7100 wenn die Kohle da ist, da eine D400 für mich nichts bieten wird, was mich reizt.
 
Aber die Canoniere sind uns 30 Seiten voraus - die müssen wir einholen. ;)

Wenn man bedenkt, dass dieser Thread hier von Februar 2012 und der der Canoniere von Dezember 2010 ist, relativiert sich das schnell wieder..

Ok, ich kauf mir die D7100 wenn die Kohle da ist, da eine D400 für mich nichts bieten wird, was mich reizt.

So geht's mir auch.. :top:
(wenn Pentax in nächster Zeit nichts bringt was da ran reicht..) :rolleyes:
 
Zitat:
Zitat von DrScythe Beitrag anzeigen
Ok, ich kauf mir die D7100 wenn die Kohle da ist, da eine D400 für mich nichts bieten wird, was mich reizt.
So geht's mir auch.. :top:
(wenn Pentax in nächster Zeit nichts bringt was da ran reicht..) :rolleyes:
Das ist doch gar nicht so blöd von Nikon - erst bringen Sie die günstige D600 raus, da kommt vielleicht schon der erste in's schwanken, aber jetzt mit der noch günstigeren D7100 in DX, da werden bestimmt noch mehr schwach ...
Ich bleib noch eisern dabei, da ich durch den Preis der D7100 und ein paar technischen Kleinigkeiten vermute, das es wieder ein Gegenstück zur D4 in DX geben wird. War ja schon mal so: D3 / D300, D3S / D300S ... ich hab' da noch Hoffnung und glaube einfach, das Nikon zuerst mal Kameras verkaufen will - und das haben sie so ganz geschickt angefangen.
Wenn ich von mir ausgehe und ich mir tatsächlich doch in ein paar Monaten eine D7100 kaufen würde, obwohl ich eigentlich eine andere Kamera haben will, würde ich bei Erscheinen der D400 bestimmt wieder zuschlagen ...
Schön' Gruß, Heiko
 
Die Auflage einer D400 dürfte viel kleiner werden als bei einer D300(s) Weshalb? Weil inzwischen zwei Segmente Kunden wegschnappen:

a) Ai Linsen und 100% Sucher kann ja die D7100 schon. Das waren Punkte, die die D90 nicht hatte und einen zur 300er greifen liess.
b) Die Rolle der High End Aamteur Kamera und der Semipro Kamera wird inzwischen auch von der D600 und der D800 etwas mit abgedeckt, für einige Fotografen ist das FX ein Vorteil. Diese Leute der 2000 Euro Klasse sind also auch weg.

Eine D400 würde also ereits als 1:1 aufploierte D300 (neuer Sensor, etc) glatte 500 Euro teurer als die D300, nur weil weniger häufig gebaut. Wenn dann noch Features wie mehr FPS oder was auch immer dazu kommen, braucht es noch mehr $$$.

Seid mal ehrlich: Wer würde für eine D300s mit aktuellem Sensor und dem inzwischen bis f/8 tauglichen AF Modul denn noch 2000 Euro hinblättern? Ganz wenige Kunden. Die, die nacheiner D400 schreien, wollen doch oft nur eine D4dx für 2500 Euro, oder so eine D400 für 1200 Euro Inetpreis. Beides gibt es nicht. Ganz sicher nicht. Wenn, dann reden wir von einem High End Modell das nur einige wenige Vorteile gegenüber der D7100 hat und doch klar keine 1-stellige ist, aber netto sicher 800 bis 1000 Euro über der D7100 liegt. Oder über eine D4dx, die dann wirklich D4 like sein darf, aber auch mindestens 4000 Euro kostet.
 
warum sollte eine D800DX über 2000€ kosten?
Nein ich glaube auch nicht das die noch kommt.
Ia ich würde sie wohl kaufen, auch wenn sie teuer ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten