• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liefertermine für neue FT - Sigma Objektive

Zur Übersicht, während einem der Speichel zusammenläuft und der Geldbeutel virtuell schrumpft, das Ganze mal kurz zusammenfassend übersetzt:

Eine Meldung vom 28.Juli auf der japanischen DCWatch-Website datiert den Verkaufsstart der neuen Sigma-FT-Objektive wie folgend:

* 30mm F1.4 EX DC HSM: 10. August, UVP ca. 393 Euro
* 50-500mm F4-6.3 EX DG HSM APO: Ende August, UVP ca. 1179 Euro
* 105mm Macro F2.8 EX DG: September, UVP ca. 464 Euro
* 150mm Macro F2.8 EX DG HSM: September, UVP ca. 707 Euro
* 18-50mm F2.8 EX DC: noch ohne Termin, UVP ca. 500 Euro

Umrechnungskurs (1.8.06): 1 EURO = ca. 147 YEN
 
horfri schrieb:

Hier übrigens der japanische Original-Link (man hat ja sonst nix zu tun...;)) - die Meldung stimmt also, zumindest für den japanischen Markt.
 
pXd schrieb:
wurde auch so langsam zeit :-)
ich habe das 30mm 1,4 schon ende märz bestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=86845

Ja, ja, das waren noch Zeiten... :p

Mannomann, auf die Qualitäten des 30mm, des 105mm Macro und des 150mm Macro bin ich ja nun echt gespannt. Das wird ausprobiert, sobald die Optiken beim Händler sind.
Das 18-50mm könnte sich Sigma imho eigentlich auch sparen, zumal es ein sehr gutes ZD 14-54mm gibt und es bald ein mit Sicherheit auch sehr gutes Leica 14-50mm OIS geben wird. Da hat das rund 500 Euro teure Sigma doch eigentlich keine Marktchance mehr. Vielleicht wird es das ehedem für Juni (!) angekündigte und jetzt doch wieder nicht terminierte Sigma 18-50mm aufgrund der entstandenen Konkurrenzsituation ja wirklich gar nicht mehr geben? Würde mich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon mal endlich eine Aussage! :)
Hoffentlich hält sich Sigma daran.

Wie versteht Ihr denn das.
Hokuto@dpreview schrieb:
...
All prices are "standard" so I would assume street prices to be discounted 20-30%.

Sollen die angegebenen Preise die Richtpreise von Sigma sein?!
Wenn ja, dann währe ja zum Beispiel das 50-500 für FT ein ganzes Eck billiger als das Modell für die anderen Anschlüsse!

Kann ich ja irgendwie noch nicht glauben, aber wenn doch...! :D
 
kare schrieb:
[...] Sollen die angegebenen Preise die Richtpreise von Sigma sein?!
Wenn ja, dann währe ja zum Beispiel das 50-500 für FT ein ganzes Eck billiger als das Modell für die anderen Anschlüsse!

Kann ich ja irgendwie noch nicht glauben, aber wenn doch...! :D
Das sind meiner Ansicht nach japanische "UVP". Hierzulande kämen noch die Einfuhrsteuer etc. hinzu. ;)
 
Crushinator schrieb:
Das sind meiner Ansicht nach japanische "UVP". Hierzulande kämen noch die Einfuhrsteuer etc. hinzu. ;)

Hast sicher recht!
Damit sind wir vermutlich dann wieder in etwa bei den UVP 1400,-.
Zu früh gefreut... :(

Aber Hauptsache die Gläser kommen endlich mal auf die Ladentische damit man mal Bilder davon zu sehen bekommt! ;)
 
Crushinator schrieb:
Das sind meiner Ansicht nach japanische "UVP". Hierzulande kämen noch die Einfuhrsteuer etc. hinzu. ;)

Na ja, irgendwelche Steuern (Umsatzsteuern ??) könnten die Japaner darin aber auch haben, die eventuell beim Export dann wegfallen und durch unsere Umsatzsteuer ersetzt werden.
 
Mastermind_X schrieb:
Na ja, irgendwelche Steuern (Umsatzsteuern ??) könnten die Japaner darin aber auch haben, die eventuell beim Export dann wegfallen und durch unsere Umsatzsteuer ersetzt werden.
Und was ist mit den höheren Transportkosten, Einfuhrzoll und dem typischen D/Euoropa-Aufschlag, sei's auch nur wegen der 2 Jahre Pflichtgarantie? ;)
 
kare schrieb:
Sollen die angegebenen Preise die Richtpreise von Sigma sein?!
Wenn ja, dann währe ja zum Beispiel das 50-500 für FT ein ganzes Eck billiger als das Modell für die anderen Anschlüsse!
Kann ich ja irgendwie noch nicht glauben, aber wenn doch...! :D


Ist doch logisch! Das kommt durch den größeren Crop-Faktor bei Olympus!
Man kann ja nicht für ein kleineres Bild den gleichen Preis verlagen!! :p

Gruß
Alexander
 
Wenn der brutale Crop von FT wirklich auch auf den Preis anwendbar währe, dann hätte FT ganz sicher goldene Aussichten! ;)


Hab aber schon ein bisschien weiter gelesen, Hokutu schreibt da...

Hokuto@dpreview schrieb:
...
I haven't checked all four lenses, but the Yodobashi price for the 50-500 is exactly the same as for the Canon/Nikon versions.
...

Ist also wie zu erwarten gewesen. Sorry für meinen jugendliche, leichtsinnige Vorfeude! :)

(Wenn man nur den Tele Bereich betrachtet steht man mit einem 100-1000mm KB Äquivalent preislich auch nicht so schlecht da, im WW Bereich ist's halt leider nich so...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich führt die Einführung der Sigma-Objektive zu einer allgemeinen Entspannung der Liefersituation von FT-Objektiven.

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten