• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF70-200/2,8 L II und Bajonett

Gerade ausprobiert an meiner 7D... Ergebniss... BOMBENFEST !!!:mad:
nix klack-klack... ich würd schon fast behaupten "Presspassung" :D

Schraub mal die Stativschelle dran, dann Objektiv mit Schelle an Stativ, dann die Kamera dranschrauben.

Wenn du jetzt die Kamera um die Ojektivachse drehst, also so als ob du die Kamera vom objektiv schrauben willst ohne den Löseknopf zu drücken, wirst du merken, dass die Kamera sich leicht am objektiv drehen lässt!

siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=NCbew3m3Iuk

Ich hoffe ich hab bei Dir jetzt nicht die Büchse der Pandora geöffnet:evil:
 
Schraub mal die Stativschelle dran, dann Objektiv mit Schelle an Stativ, dann die Kamera dranschrauben.

Wenn du jetzt die Kamera um die Ojektivachse drehst, also so als ob du die Kamera vom objektiv schrauben willst ohne den Löseknopf zu drücken, wirst du merken, dass die Kamera sich leicht am objektiv drehen lässt!

siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=NCbew3m3Iuk

Ich hoffe ich hab bei Dir jetzt nicht die Büchse der Pandora geöffnet:evil:

Nö... nix Pandora... und immer noch nix klack klack... Ist meine Cam jetzt kaputt???:ugly::D
 
Nö... nix Pandora... und immer noch nix klack klack... Ist meine Cam jetzt kaputt???:ugly::D

Da das nicht der Regelfall ist, ja…:evil:
 
Da ein Kollege die gleichen Objektive hat, habe ich sein Zoom aufgesetzt und siehe da........kein Spiel. Ich also heute nach Köln zum Händler,noch etwas getestet mit seinen Objektiven und Kameras und auch da gab es mal mehr mal weniger Spiel. Dann kam zum Glück der zuständige Mitarbeiter für Reparaturen und Reklamationen. Es stellte sich herraus, das mein Bajonett lose ist und Spiel hat..... Jetzt ist die gute Kamera nach 4 Monaten in meinem Besitz auf dem Weg zu Canon. Ich bin mal gespannt, was da raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste das jetzt auch mal probieren. An meinem Bajonett hat das 70-200 quasi kein Spiel- würde schätzen es liegt im Mikrometerbereich. Auch bei allen anderen Objektiven haben ich das Problem (zum Glück für mich) nicht. :)
 
Tja, da habt Ihr alle Glück....Canon wird es an meiner Kamera schon richten.
Aber ich glaube irgentwo hier im Forum habe ich schon einmal einen Beitrag über ein loses Bajonett gelesen....
 
Ich habe gerade mit CPS telefoniert..., der Techniker hat ein Objektiv angesetzt und konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Es war ein sehr netter Telefonkontakt und er hat sich wirklich Zeit genommen auf meine Fragen einzugehen.:top:
Der zuständige Techniker guckt sie sich aber noch einmal genau an.
Eigentlich bin ich ja froh darüber, wenn wirklich nichts defekt ist.....dann ist sie auch schnell wieder bei mir.
 
Übermorgen bekomme ich meine Kamera wieder zurück.:)
Bin schon gespannt was gemacht worden ist......leider könnte mir der CPS Mitarbeiter nicht mehr sagen, da die Kamera bereits zur Versendung mit UPS weitergegeben wurde und der Auftrag für Ihn nicht mehr einsehbar war. Schade......aber es liegt ein Reparaturschein mit Garantiearbeiten bei.
 
Hi Stefan,

bei den beiden 2.8/70-200 ist mir dies das erste Mal aufgefallen, danach habe ich es mit den anderen Optiken "provoziert" und seither bin ich beruhigt.

Lustigerweise saßen die beiden "günstigsten" Optiken 1.4/30EX und 1.8/50 jeweils 1a ohne Spiel.
 
Ja danke, mittlerweile glaube ich auch das es normal ist. Selbst CPS hat mir das bestätigt.
Ich bin schon froh, wenn meine Kamera endlich wieder da ist...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten