• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektiv

Im Ernst, mit genügend Licht geht natürlich auch freihand, zur Not mit auflegen. Aber "ernsthafte", "klassische" Makros (ich weiß nicht, was der TE letztlich genau will) sind ohne Stativ (+Kugelkopf+Schlitten) nahezu unmöglich.
Hast Du da einen "Ausrüstings-Tipp" für mich? :)
 
Ich nutze ein Vanguard Alta Pro Stativ (263AT), einen Bilora Pistolengriff und einen Kreuzschlitten von Phorex. Günstige, aber taugliche Zusammenstellung.

Rest schicke ich dir per PN, sonst wird das hier zu OT! ;)
 
ich nutze das thema hier mal kurz mit damit ich kein neues eröffnen muss ;)

hilft dem TE vielleicht auch :)

lohnt sich ein umstieg vom tokina 100 2.8 macro zu einem canon 100 2.8 is usm L???

stabi immer gut, wenns mal ohne stativ benutzt wird. innenliegender fokus auch toll! aber wie schauts mit der bildqualität aus?
 
Um herauszufinden, wie sehr ich Makro machen will, und zum Beginnen, in der Makro-welt herumzustochern, hab ich mir "Automatik Zwischenringe / Makroringe für EF-Bajonett" vom großen Fluss geholt. Die bringen selbst am Kit-Objektiv recht hohe Abbildungsmaßstäbe, und recht gute Qualität. Die Dinger kombiniere ich jetzt auch mit einem makroobjektiv, um die Naheinstellgrenze noch weiter zu verringern. Da die Ringe keine optischen Elemente enthalten, ist die Qualität der Ringe optisch nicht relevant.
Vielleicht ist das mal ein noch günstigerer Einstieg, um zu erkennen, welche Brennweite man sich wünscht.
Von der Optischen Qualität ist ein Makroobjektiv nicht zu ersetzen, aber ich bin recht zufrieden mit den Ringen.

hier, oder hier, oder hier, oder hier, teilweise hier und hier verwendet.

MfG, Christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten