• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Canon EOS 30V
EF 50mm f1.4 USM
Fuji Provia 400X

8367739269_ff38b514a2.jpg
 



Trix in Rodinal
 
Nikon F2, 50 1.8D, HP5+ auf 1600 in Rodinal 1+100 bei 30°C 15 Minuten ununterbrochen bewegt (Geht bei 2 Filmen im Tank etwas aufs Handgelenk...)


Nemo von StrkrTbk auf Flickr


Nemo von StrkrTbk auf Flickr

...Und Nikon F2, 50 1.8D, HP5+ auf 1600 in Rodinal 1+50 bei 20°C 22 Minuten alle 30 Sekunden bewegt


Samstagnacht von StrkrTbk auf Flickr

Scan im Labor, günstigste Variante (1232x1840)
 
So habe mal den Delta 3200 benutzt, hatte den mir mal gekauft und wusste nie was ich damit machen sollte, man hat ja auch nichts gutes drüber gehört.
Die Ergebnisse sind wie zu erwarten. Ist nicht wirklich was brauchbares drauf.
Schon Krasser Unterschied hatte zuvor einen 400er 6x6 Film benutzt.

Minolta X700, Rokkor 50mm 1.7, Offenblende, Delta 3200 @ Iso 3200, Rossmann, Canoscan 8800f.


Unbenannt-12 von Dickmilch auf Flickr


Unbenannt-5 von Dickmilch auf Flickr

Unbenannt-17 von Dickmilch auf Flickr


Unbenannt-2 von Dickmilch auf Flickr

Unbenannt-11 von Dickmilch auf Flickr
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So habe mal den Delta 3200 benutzt

Puhh, das rauscht aber. Den habe ich auch momentan geladen und bin noch am überlegen ob ich ihn nicht wieder zurückspulen soll um ihn in einer anderen Kamera zu verwenden.

und zwar in folgende:

Olympus OM-1, Tokina 28 mm/2.8, Velvia, Cewe-Entwicklung, Abfotografiert
8372459139_41020677f0_z.jpg


Ich bin übrigens grad von Cewe schockiert. Mein 120er Film hat mich mit 11 10x10 cm Abzügen eben doch glatt 14 € gekostet. Nachgeschaut. Letztes Jahr habe ich bei 13 Abzügen 3,86 € gezahlt. Ist das normal? Online finde ich keine Preislisten...
 
Leica R4 - Leitz Elmarit 28/2.8 - Kodak BW400CN - Müller Foto Scan-CD

imm012_24_H800.jpg


imm013_23_H800.jpg


imm016_19_H800.jpg


imm017_18_H800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica R4 - Leitz Elmarit 90/2.8 - Agfa APX 100 - Rodinal - ProScan 7200

Scan-130101-0002_H800.jpg


Scan-130101-0011_H800.jpg


Scan-130101-0035_H800.jpg


Same but Leitz Elmarit 28/2.8

Fabrikgeb%C3%A4ude_Gel%C3%A4nde_H800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten