• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Wie meinst denn des, Du gaaanz fast Jeck??

C.

Nur das, das die Wahrheit ist. So denke ich auch.....und ich bin ein echter Jeck.:cool:
Bin nämlich UrKölner....:lol:
 
Hallo,
(bei Thema durchsuchen kommt bei mir nur eine leere Seite) wurde hier im Thread schon etwas zum Vergleich Sigma 24-70 zu neuem Tamron geschrieben? Für einen Hinweis (Beitragnummer) wäre ich dankbar!
Gruß Kay
 
Hallo Kay,
ich bin jetzt seit Eröffnung dieses Threads am Ball, einen Vergleich zum Sigma hat noch niemand angestellt. Wenn du Spaß daran hast kannst du dir aber seitenweise Kommentare durchlesen in denen die Canon-Jünger auf dem Tamron rumhacken und die Tamron-Anhänger ihr Objektiv verteidigen. Glücklicherweise ist man hier in letzter Zeit wieder auf die Sachebene zurückgekehrt. Wer hier einen Zusammenhang mit dem Wegbleiben bestimmter Leute sieht, hat wahrscheinlich sogar Recht :D
 
Hallo,
(bei Thema durchsuchen kommt bei mir nur eine leere Seite) wurde hier im Thread schon etwas zum Vergleich Sigma 24-70 zu neuem Tamron geschrieben? Für einen Hinweis (Beitragnummer) wäre ich dankbar!
Gruß Kay

Ich habe vor einigen Monaten bei Youtube einen Vergleich zwischen Canon, Tamron und Sigma gefunden. Das Sigma hat da ziemlich schlecht ausgesehen, vor allem bei Offenblende war die Leistung des Sigmas beängstigend. Ich suche nachher mal ob ich das Video finde....bin grad unterwegs.
 
Hallo.
@Micknick
ich schaue ja auch ab und zu hier rein, aber .... ich will hier auch keinen neuen Streit entfachen.
@mad mike 1
Danke für den Link, hat mir sehr geholfen. Leider sprechen die nicht meine Sprache. Wenn ich aber richtig verstanden habe, hat jedes seine Vor- und Nachteile.
@Chatterer
das Sigma war bei 2,8 und 24mm, in der Bildmitte, am besten?

Ich frage mich, lohnt ein Wechsel? Ich vermisse den IS (VC). Analog hatte ich das EF28-135, bei der 20D das EF-S 17-55 und jetzt habe ich:
!Achtung! das Sigma 24-70. Und bin sehr zufrieden, wenn es es einen VC/IS hätte, würde ich mir keine Gedanken machen ...
Lohnt der Umstieg (mit entsprechendem) Mehrpreis nur wg. VC?
Man wird ja auch nicht jünger ... Ich glaube ich muß mir mal eins ausleihen ...
Vielen Dank an Euch und Gruß von Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron ist mittlerweile auf 879 runter. Das ist 600€ unter dem 24-70 4.0 IS bei einem fStop mehr und geringfügig schlechter Leistung und mit dem Canon 24-70 2.8 II will ich es gar nicht erst vergleichen, das macht doch überhaupt keinen Sinn bei dem riesigen Preisunterschied. Man bekommt eben für sein Geld eben genau was man hinlegt und da schlägt sich das Tamron schon verdammt gut. Einen roten Ring kann man sich ja immer noch dranmalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich will nicht mehr tauschen. Anfangs hatte ich wirklich erhebliche Zweifel, ob ich mit dem Tamron glücklich werde. Nach diversen "Gurken" habe ich jetzt ein völlig zufriedenstellendes Objektiv......so wie du.:D
 
Gestern hatte ich einige Studio Fotos mit dem Tamron gemacht. Die Ergebnisse waren extrem enttäuschend. Bis ich darauf gekommen bin, dass es am Bildstabilisator lag den ich vergessen hatte auszuschalten, Bisher ist mir nie aufgefallen, dass der Bildstabilisator schlechte Ergebnisse macht wenn man mit ner 1/160s fotografiert und er noch an ist. Hatte es zwar schon gelesen hier, aber bisher nicht selber feststellen kann. Gestern war es dann so weit. Nachher lade ich die Fotos noch im Vergleich hoch....
 
Ja gut. Im Studio brauchst du normalerweise eh keinen Stabi. Aber das ärgerliche ist halt, falls man mal dran nicht denkt ihn abzuschalten, ärgert man sich zu Hause am PC umso mehr über den Matsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten