@wwwwegdamitde
Danke ! Dann waren mein Schlußfolgerungen bzw. meine Übersetzung nicht ganz gelungen.
Danke ! Dann waren mein Schlußfolgerungen bzw. meine Übersetzung nicht ganz gelungen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@wwwwegdamitde
Danke ! Dann waren mein Schlußfolgerungen bzw. meine Übersetzung nicht ganz gelungen.
Daß das Tamron für Landschaftsfotografie bzgl. der Abbildungsleistung nicht so überragend ist hatte ich hier gelesen (mein Post #2101):
(...)
Leider habe ich darauf keine Antwort bekommen. Das Tamron sollte für die Reisefotografie auch Landschaftstauglich sein und in diesem Entfernungsbereich leistungsmäßig nicht einbrechen.
Woooow, der Preis für das Objektiv ist schon unter 900€ gefallen...![]()
Wo unter 800? Bei Amazon 899,-
Und was denkt ihr - steigt der Preis wieder oder wird er eher noch weiter fallen bzw. nun stabil bleiben?
Das hieß es auch zu Anfang in Verbindung mit der 5D MK3. Der Verdacht hat sich damals wohl nicht erhärtet, da dieser Thread sehr schnell eingeschlafen ist. Soweit ich mich erinnern kann, glaubten lediglich ein oder zwei Benutzer dieses Problem zu haben.Man findet auch Artikel, dass sich bei der 650D in Verbindung mit dem 24 70 die Batterie entlädt.... scheint aber ggf. nur bei kleinen Seriennummern des Objektivs so zu sein.
Geh mal die Blenden durch, während du die Abblendtaste gedrückt hälst. Oder du schaust es dir im Videomodus an (nicht Liveview soweit ich weiß, weil da die Belichtung wenn dann nur simuliert wird und die Arbeitsblende nicht wirklich geöffnet ist). Bei mir ist es so, das der Unterschied zwischen 2.8 und 3.2 fast eine ganze Blende ist und der Unterschied von 3.2 zu 3.5 und 4.0 marginal ist.
EDIT: Jetzt, wo ihr es sagt: Ich hab mich in letzter Zeit öfter über einen entladenen Akku gewundert! Und das 24-70 ist quasi mein Immerdrauf.
EDIT: Jetzt, wo ihr es sagt: Ich hab mich in letzter Zeit öfter über einen entladenen Akku gewundert! Und das 24-70 ist quasi mein Immerdrauf.
Blende: Schau vorn ins Objektiv, während Du den Abblendvorschauknopf festhältst und das Blendenrad drehst, dann siehst Du jede Blendenänderung. Mach direkt hintereinander Fotos des selben Objekts bei 2.8 - 3.2 - 3.5 - 4 und schau Dir das Histogramm an. Muss praktisch gleich sein.
C.
Autofocus
Bei der Geschwindigkeit bin ich erst mal von beiden Objektiven etwas enttäuscht.
.. noch mal kurz ausgraben und ergänzen. Bei Weihnachtsmarktfotos am Samstag (Nachts, also bei wenig Licht) ist mir noch mal aufgefallen, wie langsam der AF des Tamron unter solchen Bedingungen ist. Das EF 24-105 ist deutlich schneller, das EF 100L spielt in einer völlig anderen Liga.
ABER, und das finde ich bemerkenswert: Von rund 150 Fotos mit dem Tamron bei - ich wiederhole mich - übelsten Lichtbedingungen sind exakt 100% Scharf geworden. Das ist eine unglaublich gute Leistung, da gebe ich dem AF gerne etwas mehr Zeit.
Grüße,
Scooby
In so einem Fall hilft doch sicher auch das AF-Hilfslicht oder? Aber in der Nacht macht eh keiner Actionfotos wo sich viel schnell bewegt denke ich![]()