• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35 mm 1,4 Pendant zum 35 L?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Preis in Deutschland ist mit 999€ angegeben : http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/35mm-f14-dg-hsm.html

Mit welchem € - $ Wechselkurs rechnet Sigma denn ? Da werde ich mein Exemplar in USA kaufen !

Du merkst aber schon, dass Du einen zitierten Straßenpreis vergleichst mit einem Listenpreis?!
Und Dinge wie Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sagen Dir gewiss auch etwas.
Schönen Gruß
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
mit so einem Preis war eigentlich zu rechnen, ich denken nach kurzer Zeit wird dieses Objektiv für 600-700 über den Ladentisch gehen. Habe vor einem Jahr mein 85er für faire 600€ neu gekauft. Einfach augen offen halten.

Damit steht jetzt ein Tag nach Ankündigung des 35 2 IS fest, dass diese beiden Objektive preislich in direkter Konkurrenz stehen werden. Sowas hab ich mir schon fast gedacht.
 
mit so einem Preis war eigentlich zu rechnen, ich denken nach kurzer Zeit wird dieses Objektiv für 600-700 über den Ladentisch gehen. Habe vor einem Jahr mein 85er für faire 600€ neu gekauft. Einfach augen offen halten.

Damit steht jetzt ein Tag nach Ankündigung des 35 2 IS fest, dass diese beiden Objektive preislich in direkter Konkurrenz stehen werden. Sowas hab ich mir schon fast gedacht.

ich glaub ja vieles, aber ein Sigma 85 1.4 neu für 600 Euro???? laut Idealo liegt der beste Preis bei etwa 760 Euronen!
Ist jetzt aber auch OT;) Wenn die Qualität stimmt, würde ich auch 1000 Euronen für das 35er hinlegen. Ich hoffe nur, daß Sigma endlich die AF-Probleme mit der neuen Linie und dem neuen Qualitätsmanagement in den Griff bekommen hat! Bei den Sigma's mit Nikon-Bajonett klappts doch auch mit dem AF!
 
Bei den Sigma's mit Nikon-Bajonett klappts doch auch mit dem AF!

Ganz ehrlich gesagt: nach dem, was ich gerade bei einem Freund mit Sigma erlebe, zusammen mit den Forenberichten, freue ich mich einfach über mein riesiges Glück, würde es aber sicher nicht noch einmal riskieren und auch sicher keine 1000€, aber auch keine 200€ mehr für Sigma ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Preise der neuen Canon-Linsen so anschaue, sollte man Sigma jedenfalls ein Chance geben. Die Entwicklung bleibt nicht stehen, so dass man bei den neu auf den Markt gekommenen Sigmas immer weniger von Problemen hört. Das 85er zum Beispiel kommt jedenfalls ganz gut an.
Und ich habe ein gut funktionierendes 17-70, welches keine AF-Probleme macht.

Bevor ich mich vom Forengeblubber verrückt machen lasse, mache ich mir lieber selbst ein Bild. Und freue mich über die ggf. eingesparten Euros.

Eine derart differenzierte Betrachtung ist ja nicht jedermanns Sache - lieber pauschalisieren. Ist ja auch einfacher, wenn man es nicht anders kann.
 
Bevor ich mich vom Forengeblubber verrückt machen lasse, mache ich mir lieber selbst ein Bild. Und freue mich über die ggf. eingesparten Euros.

Eine derart differenzierte Betrachtung ist ja nicht jedermanns Sache - lieber pauschalisieren. Ist ja auch einfacher, wenn man es nicht anders kann.

Das ist Deine Sache. Und bis zum letzten Wochenende hätte ich Dir auch vollkommen zugestimmt. Spätestens dann, wenn ein Objektiv für über 400€ bei Dir daheim liegt, dass größer als f/5.6 kaum benutzbar ist, schon garnicht bei f/2.0 und darunter, nicht repariert werden kann (Aussage: Sigma), andererseits vom Händler aber wegen abgelaufener Umtauschfrist nicht mehr zurückgenommen wird, sondern bestenfalls zu Sigma eingeschickt werden kann. Nur war nach dem zweiten Einschicken das Austauschobjektiv auch nicht besser. Zeit und Portokosten haben nebenbei auch einen Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten