• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Heute nach Konstanz ins Fachgeschäft. Wollte mir die X-E1 kaufen.
Aber der der Sucher "flackert" ja extrem. Bei jedem schwenken. Geht für mich garnicht.
Das sollte man nicht schönreden. Für mich steckt der elektronische Sucher noch in den Kinderschuhen. So schade :mad:


Gruss Martin
 
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben (kann die Quelle nicht mehr finden), dass NEX-6 und X-E1 eine revidierte Version des A77/NEX-7-Sucher haben. Unterschied: höherer Kontrast, 500:1 statt 300:1.

Nochmal:

Das OLED-Panel in den Suchern von NEX-6, NEX-7, A77 und X-E1 ist schlicht das gleiche.

Fuji hat jedoch vor das Panel eine recht aufwendige doppelt asphärische Linsenkonstruktion gebastelt, um den Einblick (v.a. in die Ecken) zu erleichtern.

Das angebliche Flackern ist manchmal die Interferenz der Bildwiederholrate des EVF von 30Hz und Leuchtstoffröhren (50Hz).

TIP: Auslöser andrücken und die Bildwiederholrate des EVF geht aufs Maximum!
 
kann hier jemand raw beispielbilder reinstellen? würde gern mal probieren wie sich die kamera in lightroom 4 verhält! und im internet finde ich nichts
 
Heute nach Konstanz ins Fachgeschäft. Wollte mir die X-E1 kaufen.
Aber der der Sucher "flackert" ja extrem. Bei jedem schwenken. Geht für mich garnicht.
Das sollte man nicht schönreden. Für mich steckt der elektronische Sucher noch in den Kinderschuhen. So schade :mad:...

Heute den ganzen Tag das schöne Wetter und die X-E1 genossen.
Flackern, Schönreden :confused:
Schade für Dich... :cool:
 
Habe heute auch meine X-E1 erhalten (leider noch ohne Objektiv,, das kommt Montag).

Vom Prinzip her gefällt sie mir super; was mir negativ aufgefallen ist:

- Das OLED flackert wie ein alter Fernseher, auch beim Betrachten von bereits gemachten Bildern (was anderes kann ich ohne Objektiv ja eh nicht) - stimmt da was mit der Bildwiederholfrequenz nicht?

- Das Auslösegeräusch ist ganz schön laut. Für diskrete Situationen wäre es toll wenn es einen Silent-Mode gäbe - wäre das wohl via Firmware Update möglich?
 
Flackern, Schönreden :confused:

Sag blos Deine "ruckelt, flackert" nicht. :eek:
Ich hab auf ca, 5m was fokusiert und hab dann leicht 20cm nach links und rechts geschwenkt. Da war es schon extrem.
Aber ich hab den Auslöser nicht leicht gedrückt, das soll ja was nützen?

Aus Frust wollte ich irgendwas kaufen. Habs aber gelassen.

Gruss Martin
 
Ich hatte die x-pro 1 im Geschäft mal in der Hand, da ist mir auch ein extremes flackern aufgefallen. Der Verkäufer meinte, dies läge an den Leuchtstoffröhren. Die Erfahrungen hierzu würden mich auch sehr interessieren.
 
Ich hatte die x-pro 1 im Geschäft mal in der Hand, da ist mir auch ein extremes flackern aufgefallen. Der Verkäufer meinte, dies läge an den Leuchtstoffröhren. Die Erfahrungen hierzu würden mich auch sehr interessieren.

Als ich mit der X-E1 eine Eiscafe Neonleichtreklame (siehe Bilderthread) fotografiert habe, ist mir extakt das aufgefallen.

Im Büro bei uns genau das gleiche, der EVF flackert wg. den Neons.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab eine SD-Karte eingelegt, auf der schon ein paar mit einer anderen Kamera gemachte Bilder draufwaren; diese konnte ich dann auf im EVF der X-E1 betrachten und habe da halt dieses etwas störende Flimmern wahrgenommen. Insofern kann das Flimmern eigentlich nichts mit Leuchtstoffröhren zu tun haben.
 
die wahrnehmung scheint sehr unterschiedlich.
das panel an sich stellt ja auch niemand in frage.
ich mag den EVF wegen dem ruckeln,der verzögerung und wegen der komischen darstellung gar nicht, aber er hat auch vorteile und zum komponieren reicht es.
also wie stark ruckelt das teil nun wirklich? das man die darstellung der om-d nicht erreicht, dürfte nach den technischen Daten klar sein.
für wie lange bleibt die Erhöhung der frequenz nach antippen des auslösers höher? wie ist die darstellung dann?
denn beim antippen startet ja BM,AF, wenn beim loslassen die rate gleich wieder sinkt,ist das ding mit 30hz ja nun wirklich nur für stilleben nutzbar:confused:
 
danke, also 46hz wegen der prozesserpower für das demosaicing:(

kommende Generationen werden schneller, aber da Fuji die X Serien nicht so schnell updatet, eigentlich löblich,gerät man hier recht ins Hintertreffen. 46hz gegen 240hz:eek:

ein lag von 20ms, ja das ist völlig akzeptabel.

ich muss mir das mal in der praxis ansehen. die Om-D scheint hier wirklich das mass der dinge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten