• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon Coolpix P7700

rud

Themenersteller
Bitte beachten:
Die Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011:

1. Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden.

2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.

3. Bearbeitungen und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen.

4. Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.
Zur Info: Nichtbeachten der Regeln ist nach dem Verwarnsystem vom 30.11.2011 ein "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben"

 
Zuletzt bearbeitet:
Obst
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1348908124DSCN0005.JPG
Zweck: Beispiel für Nahaufnahme. Gerade hier haben Kameras mit kleinem Sensor den Vorteil einer größeren Schärfentiefe, wobei selbst mit der P7700 die Schärfentiefe nicht so hoch ist.

Tankstelle
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1348908360DSCN0102.JPG
Zweck: Beispiel für Nachtaufnahme. Einfach kurz das Fahrrad abgestellt und aus der Hand fotografiert. Recht wenig Rauschen in den dunklen Bereichen. Dynamik und Weißabgleich sagen mir zu. Leichtes "Purple Fringing" beim Schriftzug "deli2go".

Haus
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1348907996DSCN0011.JPG
Zweck: Vorlage zur Beurteilung der Schärfe. Für meine Ansprüche gut. Auch die Objektivkorrektur arbeitet gut, keine Tonnen- oder Kissenverzerrung. Active D-Lighting war eingeschaltet, deshalb auch Zeichnung in dunklen Schattenbereichen, die sonst fast schwarz gewesen wären. Leichtes "Purple Fringing" an weißen Fensterrahmen und Geländerstangen (rechts oben).

Lautsprecher
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1348908245DSCN0070.JPG
Zweck: Beispiel für Nahaufnahme, unter den in der dunklen Jahreszeit typischen Bedingungen (im Wohnzimmer, keine besonders helle Beleuchtung). ISO 640. Kamera auf Boden, wieder war das Schwenkdisplay praktisch.

In begrenztem Umfang könnte ich weitere Tests durchführen, bitte Bescheid sagen, was besonders interessiert.

Hier eine Landschaftsaufnahme bei ISO 80:
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1349042748Wehr.jpg
Nicht wundern über -1 EV, ich will sicherstellen, dass keine Lichter ausbrennen. Nachbearbeitung: Sättigung erhöht (ca. 15 in Photoshop), aufgehellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal ein paar Schnellschüsse vom heutigen Spaziergang.
Alles jpg ooc, mit TOP verkleinert und leicht nachgeschärft.

Mir gefällt die Kleine!:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe dieses Bild hier ist dir vernünftig genug (mit v und nicht mit f übrigens).

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei Fotos im Makro Modus "nur Nahaufnahme" mit maximal möglichem Tele in dem Modus KB=66mm
Laut Anleitung ist in der Einstellung ein Mindestabstand von 10cm und ein maximaler Abstand von 45cm möglich.
Bei Foto 1 betrug der Abstand etwa 30cm, bei Foto 2 der Mindestabstand von 10cm.
Beide Fotos sind ooc, 3:2, ISO1600, WB auf Auto2, einziges Licht im Raum war eine 11W Energiesparlampe

 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Langzeitbelichtungen.

Von Raw mittels ViewNX 2 konvertiert (Bildstil: Landschaft, Weißabgleich Schatten).

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Wochenende mal die P7700 mit dem Raynox DCR 250 ausprobiert, folgende Aufnahmen sind bei 200mm Brennweite und dem Achromat entstanden:



(JPEG; Farbe: Standard; Kontrast +1)



(100% crop)

Ich bin doch erstaunt wie viele Details man noch erkennt, die einzelnen Fühlersegmente, die Facetten der Augen und die Haare teilweise.

Die Ameisen haben übrigends eine länge von 2mm.


Hast Du die Freihand aufgenommen, oder mit Stativ?
Freihand

Ach ja noch eine Anmerkung, warum es unten unschärfer ist. Das lag daran, dass zum Teil eine Glasscheibe dazwischen war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mit meiner neuen Kamera auf der Classic Motorshow in Bremen
und danach noch etwas im 1/4 unterwegs. Alle Bilder .jpg direkt aus der Kamera.



Bild 1: Iso 80 - 1/30 - F2.0 / Bild 2: Iso 80 - 1/15 - F2.0



Bild 3: Iso 400 - 1/20 - F2.8 / Bild 4: Iso 200 - 1/30 - F2.0



Bild 5: Iso 80 - 1/40 - F2.2 / Bild 6: Iso 80 - 1/80 - F2.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die letzten Beispielbilder von mir.
Einmal um den Zoombereich zu demonstrieren und einmal ISO 1600 Bilder die ich nachts freihand geschossen habe.
Diese sind mit niedriger Rauschunterdrückung (NR-) und schwieriger Beleuchtung entstanden,
da dort an der Kreuzung eine helle Straßenlaterne steht, welche im Gegensatz zu den anderen ein gelbliches Licht macht.











Die ersten Beiden und das letzte Bild habe ich aus RAW in LR 4.4RC entwickelt.
Zudem war bei den ersten Aufnahmen nen Polfilter drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten