Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das hatten wir schon relativ ausgiebig, findet man allesKönnten die RX100-Besitzer noch was zur Qualität des Bildstabilisators beim Filmen sagen? Insbesondere der Vergleich zur HX-Reihe würde mich interessieren
Und zwecks Belichtungszeit:
@ 50p ==> 1/100s
@ 50i ==> 1/50s
Hab ich das so richtig verstanden?
LG Thomas
Ganz herzlichen Dank!Nimm am besten den PS3 Media Server, der funktioniert auch mit der WDTV und kann die 1080p50 clips problemlos stremmen. Und das schöne: kostenlos.
bin kein Makroianer, aber im Scene-Mode Makro hatte ich jetzt im vollen WW den größten Abbildungsmaßstab und dabei würde ich sagen kann man bis ca. 4 cm ran gehen (3 cm geht nicht mehr)Ich hatte schon mal danach gefragt und leider keine Antwort bekommen, vielleicht gelingt es diesesmal - wo liegt im Videobereich die Naheinstellgrenze in der Makroeinstellung, so in etwa![]()
Denke dass das eine sehr gute Sache sein sollte.Hallo, ich habe vor mir eine rx100 zu kaufen und möchte sie beim Tauchen in einem Ikelite-Unterwassergehäuse vor allem im Videomodus nutzen. Da es für mich sehr wichtig ist den manuellen Weissabgleich schnell einstellen zu können, wollte ich mal nachfragen mit wieviel Tastendrücken man ins entsprechende Menü gelangt um diesen dann ausführen zu können. Ist es möglich den man. WB auf eine Funktionstaste zu legen? Kann man den WB ins rötliche verschieben, um so den Rotanteil ab einer gewissen Tauchtiefe zu erhöhen?
Die Handhabung des manuellen Weißabgleichs ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium. Alle anderen Eigenschaften der Kamera sind eigentlich ideal für Unterwasseraufnahmen.
Grüsse
Gerard
bin kein Makroianer, aber im Scene-Mode Makro hatte ich jetzt im vollen WW den größten Abbildungsmaßstab und dabei würde ich sagen kann man bis ca. 4 cm ran gehen (3 cm geht nicht mehr)
Wie gesagt, nix für mich - stell dir aber einfach mal eine Playmobil-Figur vor und im Querformat bekommst du die obere Körperhälfte inkl. Kopf und Becken drauf.Danke für die schnelle Antwort
Ein kurzes Beispiel Video (Blüten, Kleingetier, o.ä.) bei http://www.file-upload.net/ wäre sehr aufschlußreich....![]()
Denke dass das eine sehr gute Sache sein sollte.
Ich denke aber (wenn ich mir vorstelle dass es für mich wäre) dass diese Kombi am besten selbst ausprobieren solltest, nur dann kann du abwägen ob es für dich praktikabel oder nicht ist.
Edit: das sollte sowieso klar sein, und ich finde es sehr praktikabel!
Hab mal probiert im Video-Mode. Den WB kann man z.b. auf Multifunktionsring legen oder auch die Fn-Taste oder empfehlenswerterweise auch auf Links- oder Rechtstaste - letztere klickt man dann zur Auswahl ob AWB oder manuell etc etc (rauf/runter switchen) - dann nochmals die Rechtstaste und dann öffnet sich kleine Farbmatrix wo du manuell genau nachstellen und zugleich am Display kontrollieren kannst
d.h. 1 Klick bis zur WB-Auswahl - dort Auswahl treffen + 1 Rechts-Klick und dann Feinjustage
schaut mir ganz gut aus bzw. finde ich das eigentlich sogar sehr gut! nämlich vor allem im Zusammenspiel mit dem ausgezeichneten Display welches meiner Meinung nach sehr farbtreu ist (wenn man das so bezeichnen kann) - würde sagen das sieht nach einem sehr guten Kauf aus- Viel Spaß schon mal!
(P.S: und übrigens auch gute Erinnerung die Cam so besser an die eigenen Bedürfnisse anzupassen)
Irre ich mich oder kann man beim Filmen den Digitalzoom nicht deaktivieren ?
Finde ich schon etwas nervig.