• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D600 • Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
schade,schade,schade.....
Da Warten hat sich nicht gelohnt.Als langjähriger Nikon DXler der nun endlich auf FX umsteigen wollte sage ich leider au revoir Nikon.
Denn,die D4 ist nicht meine Preisklasse,die extreme Auflösung und das damit einhergehende Datenvolumen der D800 brauche ich nicht und für das Gebotene der D600,noch dazu Consumerklasse ist mir der Preis zu hoch.
 
... der Body scheint etwas größer als der der D7000:

D7000: Abmessungen (B x H x T) 132 × 105 × 77 mm

D600 : Abmessungen (B x H x T) 141 x 113 x 82 mm

D800 : Abmessungen (B x H x T) 146 x 123 x 81,5 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo ist jetz der viel gelobte rumorte preis von 1500$ ???


sie müssen ja irgendwie die kosten für die d800-reparaturen wieder reinbekommen :lol:

naja, alles in allem eher uninteressant, wobei ich mich doch frage, wer denn angesichts des rechts hohen preises die zielgruppe sein soll? reichere amateure denen das geld egal ist? die kaufen sich gleich ne d800/d4; semipro und pro werden angesichts der beschneidungen wohl auch gleich auf die d800/d4 schielen. jemand, der "irgend eine dslr" will, kauft sich wohl auch keine cam um EUR 2000. uhm, also ich tu mich da schwer?!? bleibt eigentlich nur der "kompakt-faktor" bei (vermeintlich) guter BQ, aber wie gut der zieht? uhm...
 
... wieso nicht D700 ? Ansonsten bei Canon oder Sony verschlechterst Du Dich mit dem Support - viel Spaß ( und Glück bei den Anderen ).


schade,schade,schade.....
Da Warten hat sich nicht gelohnt.Als langjähriger Nikon DXler der nun endlich auf FX umsteigen wollte sage ich leider au revoir Nikon.
Denn,die D4 ist nicht meine Preisklasse,die extreme Auflösung und das damit einhergehende Datenvolumen der D800 brauche ich nicht und für das Gebotene der D600,noch dazu Consumerklasse ist mir der Preis zu hoch.
 
Wenn der Preis stimmt, dann finde ich das auch enttäuschend. War bisher die Rede davon eine "Einsteiger-FX" zu bringen, kann davon wirklich nicht die Rede sein. Für 1.500 € hätte ich zugeschlagen, bei 2150 € oder Straßenpreis 1.800 € kann Nikon die Kiste behalten :grumble: .... Bin gespannt, was die anderen in Sachen Vollformat für Einsteiger machen... nach 30 Jahren Nikon könnte ich ins grübeln kommen. So vergrault man sich Kunden!
 
Irgenwie hat es Nikon verabsäumt moderne Konzepte wie Sony aber auch Canon rauszubringen. Was haben wir da vor uns?
Eine traditionelle Kamera in einem traditionellen Format in mittelmäßiger Qualität zu einen überhöhten Preis. Die Preisdifferenz zur D800 ist zu klein! Warum konnte man keine "D700X" mit deisem Sensor mit dem Gehäuse der D800 produzieren. Die könnte kaum teuerer sein, als die D600 und hätte die Qualität, die man erwartet für die Leute die so absurd hohe Pixelzahlen wie bei der D800 nicht haben wollen und dafür mehr fps brauchen. Ein Wort zum "Plastikbajonett": ich fand das schon bei der D7000 bedenklich, aber wenn ich an diese Konstruktion denke wenn schwere FX Objektive dranhängen, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das lange hält. Mir fiel neulich die D200 mit dem 12-24mm Tokina dran aus 1,5m Höhe auf den Boden eines Busses. Gott sei Dank war sie ein einer Tasche, die aber nur dünn gepolstert ist. Es passierte nichts, obwohl sie vorne auf das Objektiv fiel. Ob eine D600 mti einem drangeschraubten 2,8/28-70mm so überlebt, bezweifele ich.
Weiters finde ich auch die Preisdifferenz zur D7000 zu hoch, die obendrein keine Nachfolger hat.
Ich hatte ohnehin Zweifel ob ich FF haben möchte, da mir jetzt schon die Schlepperei auf die Nerven geht, und ich dann alle meine schweren Objektive öfter mitnehmen muss und mein geliebtes Tokina gegen ein größeres WW austuauchen müsste, was wieder Geld kostet. Die D600 macht mich jetzt sicher, den Sprung nicht zu wagen.
Danke Nikon, einen Haufen Geld gespart. :D
 
UVP €2149,- ??

Dann wäre der Straßenpreis nach ein paar Monaten €1999,- denke ich.

Zu D400, nun ja, jetzt wurde sie nicht mit-vorgestellt... ich glaube nicht, dass sie noch kommt, sonst wäre sie schon da, die D300s ist schon über 3 Jahre auf dem Markt.
 
... wieso nicht D700 ? Ansonsten bei Canon oder Sony verschlechterst Du Dich mit dem Support - viel Spaß ( und Glück bei den Anderen ).

Muß "zu meiner Schande" gestehen,dass ich zwischenzeitlich einen 6 monatigen "Ausflug" zu Sony gemacht habe.Die Alpha 77 konnte mich letztendlich aber nicht überzeugen.Was den Support angeht gebe ich Dir recht.
Hm,eine D700....grübel,grübel.Auf jeden Fall nach wie vor eine klasse Kamera-ohne Frage.Da die nun aber auch schon 4 Jahre auf dem Buckel hat und ich nicht zu denen gehöre,die sich alle 2 Jahre eine neue Cam leisten (außer mein kurzer Sonytrip:rolleyes:) hätte ich dann doch gerne etwas Aktuelleres.
 
www.digitalkamera.de

Das sind echte Schnarchnasen, die haben noch immer keine Meldung und von den gestern präsentierten neuen Sonyobjektiven noch keine Datenblätter
 
Bin schon auf die EUR Preise in 1 Jahr gespannt - Vorher kann und will ich mir das Ding nicht leisten. Wenns dann noch immer 2000+ EUR sind (und nicht eher 1600-1800EUR), dann spar ich einfach noch eine Generation weiter.

Die D7000 ist ja schon eine tolle Kamera, aber ich bin mit der Ergonomie beim Ausprobieren nie ganz warm geworden (Das hat mit Größe und Magnesium und Consumer etc. gar nichts zu tun) und zwar wegen dem Handgriff, während ich eine D90 immer recht angenehm fand.

Letztendlich eine so ein bisserl eine kastrierte D7000 (für FPS-, Shutterspeed- etc. Verrückte) mit FX und super Videofeatures (die ich nicht brauche) und einem wahrscheinlich ziemlich genialen Sucher - Dafür das doppelte gegenüber dem DX-Pendant verlangen erscheint mir nicht besonders preiswürdig.

Schade - Hatte auf einen Wechsel auf FX geschielt, aber vorerst ist das nicht Fisch und nicht Fleisch ...

(Vielleicht ergattere ich ja noch eine gute gebrauchte D700:lol:)

Und für die DX-Profis schauts nimmer so duster aus - Ein D7000 Ersatz schaut anders aus:p
 
Glaube nicht, dass das alles war, was Nikon dieses Jahr bringt ( an Bodys ). Bin gespannt, wie sich nun der D700 ( Gebraucht-) Preis eintwickelt.

D600 hätte mich auch gereizt, erstmal nicht bei dem Preis, D700 zu alt, zu groß und schwer, kein SD-Slot, naja, ich warte bis zum Frühjahr.
Das mit dem Preis war ja klar, alles Andere war ja blauäugig ( 1300 bis 1500 Euro ) - mein Tipp wäre 1899,00 Euro gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find´s wirklich nur enttäuschend :grumble: Da freut man sich Monate lang auf diese Ankündigung, gerade wegen des Preises, und dann das. Ich bin richtig verärgert! Muss mal einfach Luft ablassen, weil ich wirklich gerne zu FX wechseln wollte. Trotzdem wird es wieder eine Menge Fanboys geben, die die Kiste kaufen werden. Also hoffe ich einfach, dass die D700 einfach günstiger wird. Mir reichen die 12 MP.....
 
Mal meine Zusammenfassung....

Eigentlich fast wie erwartet...

Blitz zw. 1/200~1/250... FP Kurzzeitsynch wird unterstützt
1/4000 sollte für mich reichen.
Leicht + leicht + leicht.. endlich
Wetterschutz wie D800 (das ist gut)
Auf den AF bin ich gespannt.. Wieder mal kann er f8 (was die C's nicht können)
Handgriff sieht passig aus.... müßte eh mit dazu
sind so meine wichtigsten Features....

Was mich ein bissl stört....
Keine AF-On Taste
Kein "runder" Sucher (schmunzel)
Preis... wird denke ich in D aber bald auf 1899,-fallen..

Eigentlich also das FX Universalgerät für nahezu jeden - es sei denn ja.. der Wassertropfen/Kolibri-Fotograf der 12b/s benötigt.. oder der der halt froh ist einen mächtigen Klumpen vor dem Bauch hängen zu haben...
Aber dafür gibts ja noch die 800 mit BG.

Schön.. wenn sie noch gut in der Hand liegt - werde ich nach Weihnachten dann für 1899,- zuschlagen ;) Endlich keine langen Arme mehr .. :)
 
Ich finds niedlich wie sich einige hier aufregen. Das einzige was man Nikon vorwerfen kann, ist der zu hohe Preis, 1800 hätten es auch getan. Vor allem das Geheule über das Bajonett ist witzig. So wie ihr hier rumheult könnte man meinen, dass jede Kamera mit einer solchen Konstruktion (alles unter D300s) bei einem Objektiv größer als das Kit zusammenbricht. Komisch, anscheinend hat das noch niemand meiner D80 gesagt, die selbst bei einem 300/2.8 nicht das kleinste Geräusch von sich gibt.
 
Ich wusste, dass es so kommen wird. Jemand hat irgendwann €1500,- ausgerufen und viele haben sich mit dem Preis angefreundet, das war aber so extrem optimistisch, weiter "nach unten" konnte man einfach nicht gehen. Ich habe persönlich mit €1800,- bis €2000,- fürs Gehäuse gerechnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten