• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hey Wolfgang,
danke für den herzerfrischenden, unbedarften Vergleich.
Nachdem ich meine lx5 vor vier Wochen verkauft habe,
bin ich auf der Suche nach einer neuen Kompackten.
Zwar interessieren mich ooc-Vergleiche eher weniger
aber ich bin von den Farben der RX100, was ich hier sehe,
nicht angetan, da bin ich von Sony (nex-5n) Besseres gewohnt.
Das was du hier von der rx100 zeigst ist etwas stark rotlastig und was mich
wundert immer einen Hauch zu dunkel.
Eigentlich wollte ich mir die RX100 zulegen....

Gruß Thomas

Also bei mir ist die RX100 nicht Dunkel...Und rotlastig finde ich Sie auch nicht.
Ich wollte heute nochmal los. Kann ja nachher ein paar Bilder im Beispielthread hochladen, dann kannst Du Dir mal ein Bild drüber machen.
Ich hatte auch die 5N und würde sagen das sie ähnlich sind wobei meine 5N eher ein leichten Violet-stich hatte
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hey Wolfgang,
danke für den herzerfrischenden, unbedarften Vergleich.
Nachdem ich meine lx5 vor vier Wochen verkauft habe,
bin ich auf der Suche nach einer neuen Kompackten.
Zwar interessieren mich ooc-Vergleiche eher weniger
aber ich bin von den Farben der RX100, was ich hier sehe,
nicht angetan, da bin ich von Sony (nex-5n) Besseres gewohnt.
Das was du hier von der rx100 zeigst ist etwas stark rotlastig und was mich
wundert immer einen Hauch zu dunkel.
Eigentlich wollte ich mir die RX100 zulegen....

Gruß Thomas
Und du änderst deine Meinung aufgrund von 2 Userbilder:confused::confused::confused::ugly::ugly:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich finde solche vergleiche trotz fehlender voll-auflösung durchaus interessant, sagt so einiges über die belichtungsautomatik und die farben.
Außerdem ist die LX7 für mich der passendste gegner der RX aus dem lager der kleinen sensoren.

wolfgang, die LX solltest du ggü der RX auf -1/3 bel. einstellen. ;)
Dito! Die LX scheint anfällig für überbelichtung und clipping, die RX nicht.

Der weißabgleich der LX liegt hier tatsächlich ziemlich daneben, verstehe nicht warum...

 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Auch bei den altar-fotos verstehe ich die belichtungsautomatik der LX überhaupt nicht. Erstmal ist das foto der LX sehr viel heller als das der RX und auch blauer/kühler, das bild der RX gefällt mir besser, wem es zu dunkel sein sollte der kann aufhellen (umgekehrt geht kaum).
Und wenn man sich die exifs ansieht, hat die LX hier eine 3-4mal (!) hellere einstellung gewählt, 1,6-1/8-800 (LX) gegen 1,8-1/30-320 (RX). Schon erstaunlich...

Vermutlich ziemlich simpel : die Meßmethode "5" deutet auf Nutzung des Automatik-Modus "iA" hin.
Soll intelligente Automatik heißen ;)

Ist aber eher eine idiotische Automatik; ... wie das Bild zeigt. :rolleyes:

Platte Ganzfeldmessung ist in solchen Fällen halt eher "was für die Tonne"; ... eigentlich (fast) immer in allen Situationen.

Manfred
 
AW: Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Danke das Du Dir die Mühe machst!:top:


...je nach Situation gefällt mir mal die eine oder andere Kamera besser!

So geht es mir auch, zudem hat Wolfgang geschrieben, dass er sich mit den beiden Kameras noch nicht so recht auskenne.

Auf Grund dieser Bilder fiele mir eine Entscheidung schwer.
 
AW: Sony RX100 vs. Panasonic LX7


Hier finde ich das LX-Bild wesentlich natürlicher und nuancenreicher. Sind aber nur 2 Bilder. Das RX-Bild wirkt zwar kontrastreich und dadurch auch schärfer, jedoch übersättigt. So farbig ist die Realität nicht.

In RAW lässt sich sowieso einiges korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Wie gewünscht ein paar Vergleichsbilder.


ooc

ooc

ooc

ooc

ooc

alle mit einer TZ10 aufgenommen.

Gruß Wolfgang
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Dann stell die Sättigung doch auf -1 oder -2.
Hab ich auch.

Würde ich auch machen, den Kontrast ebenfalls etwas zurück nehmen.

Ev. sieht ist es ja auf seinem Monitor anders aus. Ich bin mir meist unsicher in der EBV. Heute erscheint mir ein Bild anders, als wenn ich es dann morgen wieder ansehe. Oft sind es nur kleine Änderungen.

Aber in RAW erübrigt sich eine Vorentscheidung sowieso.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7


RX100, ooc, F5.0, Iso 80

LX7, ooc, F5.0, Iso 80

Beide Kameras auf Standard, keine Schärfe, Kontrast oder Sättigung angehoben.

Gruß Wolfgang
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Und du änderst deine Meinung aufgrund von 2 Userbilder:confused::confused::confused::ugly::ugly:

Nein, natürlich nicht, oder vielleicht doch, wenn die Entscheidung auf
des Messers Schneide steht und der Raw-Vergleich noch aussteht,
ich warte auch noch auf Rawbilder der Lx7 und der Ex2f und natürlich auf fallende Preise.
Es wird wohl noch drei Monate dauern bis die Entscheidung fällt,
bis dahin müssen meine drei "Großen" herhalten.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Weshalb wird dann in der RX100 ISO 80 und 100 angeboten wenn man es nicht nutzten kann. Sony weiß das man es nicht gebrauchen kann wozu das ganze dann.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Weshalb wird dann in der RX100 ISO 80 und 100 angeboten wenn man es nicht nutzten kann. Sony weiß das man es nicht gebrauchen kann wozu das ganze dann.
Warum kann man bei den meisten Kameras gigantische ISO-Werte auswählen, obwohl die Hersteller doch eigentlich wissen könnten, dass oft schon ab 800 nichts Brauchbares mehr rauskommt?
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

@****** und @ gewappnet

Ganz einfach: aus dem gleichen Grund, aus dem ich bei einer DSLR Blende 22 wählen kann. Es gibt eben Sonderfälle wo kundige Fotografen Werte ausserhalb der Idealwerte auswählen können. Bei der Panasonic kann ich ebenso unpassende Werte auswählen. Und sowohl die LX7 als auch die RX100 sind nicht für Knipser ohne Sachkenntnis geeignet.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Warum ISO 80 bei der RX100? Ist doch nicht optimal, alle empfehlen ab ISO 125.

Bin ich da falsch informiert? Sind starke Kontraste vorhanden, eher höhere ISO-Einstellung, weil sonst die dunklen Stellen keine Informationen mehr liefern, also absaufen, während das Licht, also die hellen Stellen den Sensoren genügend Licht liefern.
Ist das Motiv hingegen ausgeglichen genug, also keine zu hellen, keine zu dunkle Stellen, ist eine geringere ISO-Zahl angebracht, die Gradationskurve verläuft flacher.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Warum denkst Du bewegt sich die Automatik in dem Bereich ab iso125?


Warum kann man bei den meisten Kameras gigantische ISO-Werte auswählen, obwohl die Hersteller doch eigentlich wissen könnten, dass oft schon ab 800 nichts Brauchbares mehr rauskommt?

Aus dem gleichen Grund warum bei jedem Kleinwagen 220 km/h auf dem Tacho steht obwohl er nur 180 schafft ;)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ja, mit solchen Werten habe ich mich als Kind auch immer begeistern lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten