• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

AW: RX100 oder S100 ?

Die Bildqualtät der RX100 ist vergleichbar mit meiner ehemaligen D90 und man erhält Möglichkeiten der Bildgestaltung die einem eine andere Kompakte so nicht bietet.

Ich warte jetzt nur noch drauf, dass jemand behauptet, sie ersetzt seine D800...:lol:
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ich warte jetzt nur noch drauf, dass jemand behauptet, sie ersetzt seine D800...:lol:

Probier es selbst aus - du wirst überrascht sein! Wie gesagt - ich hatte sowohl die D90 mit 3 Objektiven (und andere Kameras) und habe einige Vergleiche angestellt die mir diese Beurteilung ermöglichen!

Beiliegend mal ein Bild mit ISO 3200 - das kann die D90 nicht besser.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ein Schwenkpanorama besteht eben aus zusammengesetzten 16:9-Screenshots aus einem Video in Bewegung.
Das ist bei den HX-Modellen so - die RX100 schießt Einzelbilder und verrechnet sie. Das hört man auch deutlich - der Verschluß rattert während des Panoramas.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Probier es selbst aus - du wirst überrascht sein! Wie gesagt - ich hatte sowohl die D90 mit 3 Objektiven (und andere Kameras) und habe einige Vergleiche angestellt die mir diese Beurteilung ermöglichen!

Beiliegend mal ein Bild mit ISO 3200 - das kann die D90 nicht besser.

Dass die RX100 in diesem Punkt besonders gut ist, bestreitet - glaube ich - niemand. Weder meine S100 noch meine MFT (G2) konnten bei meinem eigenen Vergleich mithalten.
Auch HENNER kommt zu diesem Ergebnis.
Dennoch hat die S100 in der Praxis für mich mehr Nutzen...
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ohne diese Funktion zu kennen wäre ich davon ausgegangen, dass mittels Assistent (Pfeile o.ä.) überlappende Fotos erzeugt und in der Kamera verrechnet werden. Ist das nicht so?

Bei der S100 ist das ein Stitch-Assistent, der die Überlappung anzeigt. Und man kann die Einzelbilder bei ruhiger Handhaltung schießen. Daraus ergibt sich ein ziemlich scharfes Pano in guter Auflösung.

Bei der RX100 muss man die Kamera permanent schwenken, ohne anzuhalten. Man darf nicht zu schnell und nicht zu langsam schwenken, sonst bricht die Prozedur ab. Man darf auch nicht in Schieflage abdriften. Die Einzelaufnahmen werden also aus der Bewegung gemacht, nicht aus der ruhigen Hand. Das Resultat ist deshalb oft unscharf, es gibt reichlich Ausschuß, je nach Motiv und Licht. Manchmal sieht's in Bildschirmauflösung aber noch ganz nett aus. Außerdem hat das Pano eine geringere Auflösung in der Höhe, als wenn man es aus richtig fotografierten Fotos zusammengesetzt hätte.

Eben eine nette Spielerei, weil es so schnell geht. Bezüglich Qualität und Auflösung kommt das aber nicht an ein "richtig fotografiertes" Panorama heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Bin auch gerade am schwanken zwischen RX 100 und der S100. Was mich noch etwas vom Kauf der RX100 zurückhält ist der nicht grad kleine Preisunterschied von knapp 270 Euro !! Den ich zumindest für mich nicht ganz ausser acht lasse. Manchmal lässt man sich hinreißen und kauft doch das teurere obwohl die günstigere Alternative(S100) einem auch gelangt hätte !! Nur mal meine bescheidene Meinung dazu :rolleyes:
Aber wie gesagt man kann die Qualität der RX100 gegenüber der S100 nicht ganz von der Hand weisen. ;)
 
AW: RX100 oder S100 ?

Bei der RX100 muss man die Kamera permanent schwenken, ohne anzuhalten. Man darf nicht zu schnell und nicht zu langsam schwenken, sonst bricht die Prozedur ab. Man darf auch nicht in Schieflage abdriften. Die Einzelaufnahmen werden also aus der Bewegung gemacht, nicht aus der ruhigen Hand. Das Resultat ist deshalb oft unscharf, es gibt reichlich Ausschuß, je nach Motiv und Licht.

Hm. Hört sich wenig sinnvoll an.

Außerdem hat das Pano eine geringere Auflösung in der Höhe, als wenn man es aus richtig fotografierten Fotos zusammengesetzt hätte.
Warum?
 
AW: RX100 oder S100 ?

@fotoundso

Also das Tamron 18-270 habe ich auch, würde damit aber keine ernsthaften Vergleiche anstellen...;)

Die D90 kann nun fotografisch wirklich alles besser als die RX100 - ausser in die Hosentasche passen - aber hier geht's ja um zwei Kompakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Also ich habe keinen Grund zur Klage, was die Panoramas der RX100 betrifft. Man muss natürlich ein wenig üben, aber wenn man den Bogen mal raus hat, kommen postkartenreife Bilder dabei heraus:


Genk Panorama by web1.1, on Flickr
 
AW: RX100 oder S100 ?

Bin auch gerade am schwanken zwischen RX 100 und der S100. Was mich noch etwas vom Kauf der RX100 zurückhält ist der nicht grad kleine Preisunterschied von knapp 270 Euro !! Den ich zumindest für mich nicht ganz ausser acht lasse. Manchmal lässt man sich hinreißen und kauft doch das teurere obwohl die günstigere Alternative(S100) einem auch gelangt hätte !! Nur mal meine bescheidene Meinung dazu :rolleyes:
Aber wie gesagt man kann die Qualität der RX100 gegenüber der S100 nicht ganz von der Hand weisen. ;)

Wieviele hochwertige Ausdrucke >DINA2 machst du denn so?
 
AW: RX100 oder S100 ?

Zur Panorama-Funktion:
Ich bin halt jemand, der sich nicht mehr als unbedingt nötig mit Bildbearbeitung am PC befassen will. Und die Panoramafunktion der RX100 finde ich sehr gelungen und brauchbar, mir genügt das völlig. Hab mal mein erstes Panorama im BBT gezeigt - ICH hätte das mit Einzelbildern so nicht hinbekommen - schon allein weil mir meist die Geduld für so was fehlt. Versucht habe ich das früher schon auch ab und zu mal.

Ist halt immer eine Frage des Anspruchs und der individuellen Bedürfnisse.

Habe das Panorama hier noch einmal verlinkt - sagt mir ruhig, wenn mein Anspruch unterirdisch ist - ich kann damit leben... ;)


LR4_WB autom._Tonwert autom._Klarheit +20-00439 von Miss*C* auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Zur Panorama-Funktion:
Ich bin halt jemand, der sich nicht mehr als unbedingt nötig mit Bildbearbeitung am PC befassen will. - ICH hätte das mit Einzelbildern so nicht hinbekommen - schon allein weil mir meist die Geduld für so was fehlt.

Da kann ich dir zustimmen. Allerdings benötigt man gar keine Panoramafunktion und auch keine EBV Kenntnisse oder viel Zeit & Geduld.
Es geht mit jeder Kamera: einfach das Objekt/Motiv mit vielen Bildern mit min. 1/3 Überschneidung festhalten und anschließend die gewünschten Dateien mit dem kostenlosen MS ICE zusammenfügen assen.
Am besten gelingt es ohne Verzerrungen wenn man Brennweiten um die 40-50mm hat.
Grundsätzlich gehts natürlich mit jeder anderen Brennweite.
Und es dauert je nach Anzahl der Dateien vielleicht max. 10sec. Rechenzeit.

Wer will kann ja beide Methoden mal gegeneinander testen und vergleichen.
Die Stichfunktion der S100 funktioniert zwar auch, aber dafür muss man dann das mitgelieferte DPP verwenden, was ich bald wieder gelöscht habe.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Es geht mit jeder Kamera: einfach das Objekt/Motiv mit vielen Bildern mit min. 1/3 Überschneidung festhalten und anschließend die gewünschten Dateien mit dem kostenlosen MS ICE zusammenfügen assen.

So habe ich es bisher gemacht. Dennoch ist ein Blick über den Tellerrand nicht verkehrt.
 
AW: RX100 oder S100 ?

"Ist halt immer eine Frage des Anspruchs und der individuellen Bedürfnisse."

@ MissC: genauso ist es!

Ein Punkt, der mir noch ein wenig zu kurz kommt in der Vergleichsdiskussion ist der äußerst leistungsfähige AF-C der RX100 für bewegte Motive. Man muss ganz klar sagen, das der AF der RX100 auch manch einer MFT oder DSLR gut zu Gesicht stehen würde.

Gemeinsam mit den High-Iso Reserven eröffnen sich da erstaunliche Möglichkeiten. Anbei ein Beispiel aus einem Aquarium mit miesestem Licht und einer total verdreckten Scheibe, wo dennoch eine Verschlusszeit von 1/640 realisiert werden konnte. Vielleicht kann ja mal jemand mit der S100 ähnliche Fotos machen.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Da kann ich dir zustimmen. Allerdings[...]
Das glaube ich dir alles sehr gern, einzeln betrachtet gibt es noch vieles, das nicht viel Rechenzeit braucht und Sinn machen würde. Aber es läppert sich dann doch - hier noch ein kleines Extraprogramm, da noch nur ein kleiner zusätzlicher Bearbeitungsschritt...
Nein, ich mag nicht - jedenfalls noch nicht. Vielleicht ändert sich das irgendwann mal, wenn ich in Rente bin. :D
Das einzige Programm, das ich verwenden will, ist LR für ein bisschen tonwertkorrigieren, retuschieren, zuschneiden, ausrichten, entrauschen, mal für ein Forum verkleinern oder bei Flickr hochladen - dabei muss es erst einmal bleiben.
Und darum bin ich über jedes Bild, das bereits so fertig wie möglich aus der Kamera fällt, sehr froh... :)
 
AW: RX100 oder S100 ?

Wirklich scharf ist das nicht.

Natürlich nicht. Dazu ist der Schärfebereich bei Offenblende auch zu klein (und die Scheibe defintiv zu dreckig). Aber immerhin war es möglich, überhaupt ein Foto hinzubekommen. Mit der PEN war vergleichbares nicht möglich. Und das ist es eben, was ich für eine Hosentaschencam so verblüffend finde.
 
AW: RX100 oder S100 ?

@fotoundso

Also das Tamron 18-270 habe ich auch, würde damit aber keine ernsthaften Vergleiche anstellen...;)

Die D90 kann nun fotografisch wirklich alles besser als die RX100 - ausser in die Hosentasche passen - aber hier geht's ja um zwei Kompakte.

Es ist schon richtig, dass die D90 ihre Qualitäten hat. Mein Exemplar des 18-270 war optisch aber wirklich überzeugend. Der Nachteil war aber, dass ich die Kamera nur selten "mitgeschleppt" habe.
 
AW: RX100 oder S100 ?

So gings mir auch...

wollte mir zu meiner 600D auch das 18-270 PZD kaufen.
kostet alleine mehr als die S100, und ich hätte es wohl selten mitgeschleppt...


wenn man es so sieht ist auch die RX100 rel. günstig, man kommt gar nicht in Versuchung ein Objektiv dazu zukaufen :lol:


lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten