• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Arca Swiss p0 (mit seinen Vor und Nachteilen)

AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Zum Thema Classic Klemme:
Wenn ich mir die Kombination aus p0 und Classic Klemme so anschaue, dann stelle ich fest, dass der p0 oben ja nicht komplett bedeckt ist und der Übergang zur drehbaren "Panorama-Scheibe" minimal frei liegt. Schließlich ist die Classic-Klemme ja nicht komplett rund. Ich könnte mir vorstellen, dass an diesem frei liegenden Übergang möglicherweiße Schmutz/Sand/Salz/Wasser eindringen könnte. Und das würde wohl für eine runde Klemme sprechen die den Kopf komplett bedeckt und damit auch schützt.
Wie seht ihr das? Könnt ihr meine Überlegung nachvollziehen?

Ich möchte mir auf jeden Fall einen p0 zulegen, die Frage ist nur mit oder ohne Klemme... :confused:

Zum Thema runde Klemme:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=929356

Die hier im Forum entwickelte "OpusEde Klemme" ist in der finalen Phase und mMn ein echtes Schnäppchen. Wer auch noch eine haben will, sollte aber wohl relativ zeitnah über die im Thread angegebene Mailadresse anfragen bzw. bestellen.

Also Empfehlung: p0 ohne Klemme und schnell noch bei der Forumsklemme zuschlagen. :top:
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Die Forums Klemme kenne ich sehr wohl!
Mir gefällt die Classic Klemme allerdings auch sehr gut. Und eine von vornherein fest montierte Klemme hat auch ihre Vorteile! Daher würde ich mich über den ein oder anderen Erfahrungsbericht zur Classic Klemme freuen.
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

An die p0 Besitzer unter euch:

Wie empfindlich ist die Kugel des p0 eigentlich für Kratzer?

Bei meinem nagelneuen p0 ist mir aufgefallen, dass auf der Kugel ganz feine, oberflächliche "Schleifspuren" sind. Kratzer kann man es eigentlich nicht nennen, da sie nicht tief genug sind. Ist das normal, bzw. kommen diese Spuren/Kratzerchen mit der Zeit einfach rein oder ist mein p0 defekt?

Wie sehen eure Kugeln aus?

Mit einer kurzen Rückmeldung würdet ihr mir sehr helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Wie sehen eure Kugeln aus?

Kratzer auf der Kugel, es ist eigentlich recht schwer da welche drauf zu bekommen.

Vielleicht hast Du mal ein paar Bilder damit wo man etwas erkennen kann.;)
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Wie gesagt, die sind sehr fein aber doch deutlich zu erkennen, wenn man die Kugel kippt und gegen das Licht hällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Nein, das iPhone ist nicht verkratzt! ;)

Demnach weißt dein p0 derartige Spuren nicht auf?
Würde mich über ein paar weitere Meinungen freuen.
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Sorry, wenn ich das wieder rauskrame...
Ich bin jetzt erst auf den P0 gestoßen, da ich einen kleinen"leichten"Reisekugelkopf suche...
Ich habe als ähnlich Alternative noch den Novoflex :
http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/classic-ball-3-ii/
gefunden-etwas schwerer und auch teurer...gibt es dazu schon irgendwo einen Vergleichstest?


PS: bzgl der "Forenklemme": kann mir da bitte jemand mal einen link (PM) schicken-es ist schwierig sich hier durch ca 100Seiten zu lesen....ist das jetzt die Sunway Klemme?
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Sorry, wenn ich das wieder rauskrame...
Ich bin jetzt erst auf den P0 gestoßen, da ich einen kleinen"leichten"Reisekugelkopf suche...
Ich habe als ähnlich Alternative noch den Novoflex :
http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/classic-ball-3-ii/
gefunden-etwas schwerer und auch teurer...gibt es dazu schon irgendwo einen Vergleichstest?


PS: bzgl der "Forenklemme": kann mir da bitte jemand mal einen link (PM) schicken-es ist schwierig sich hier durch ca 100Seiten zu lesen....ist das jetzt die Sunway Klemme?

Ich bin mit dem p0 und der Forenklemme sehr zufrieden. Beides passt hervorragend zusammen (wie aus einem Guss). Die Aktion mit der Forenklemme ist vorbei. Die gleiche Klemme kann hier bezogen werden: http://www.fittestphoto.com/?fproduct/l2/i81
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Hallo Struppo,

den Novoflex Kopf kenne ich nicht, aber ich kann dir den p0 nur wärmstens empfehlen. Ich habe mittlerweile auch ein Exemplar ergattert, dass keine Kratzer mehr in der Kugel hinterlässt...
Und die Arca Swiss Classic Klemme wurde mittlerweile auch überarbeitet und ist nun etwas benutzerfreundlicher. Der Schraubknopf ist jetzt gegen Herausdrehen gesichert und die Klemme hat in der Mitte eine kleine Kerbe mit Strich erhalten, was das genaue Ausrichten der Kamera auf dem Kopf erleichtert. Die Ausführung mit der Classic Klemme ist also definitiv eine Überlegung wert! Ich frage mich nur warum man in den Shops die Produktbilder nicht aktualisiert?!?
 
AW: Arca Swiss P0 / Arca Swiss P-0

Ich bin mit dem p0 und der Forenklemme sehr zufrieden. Beides passt hervorragend zusammen (wie aus einem Guss). Die Aktion mit der Forenklemme ist vorbei. Die gleiche Klemme kann hier bezogen werden: http://www.fittestphoto.com/?fproduct/l2/i81

Stimmt:top:wie aus einem Guß mit einem prima Handling. Schade, daß die Namensgravur der Entwickler nicht beibehalten wurde.

Ich kenne diesen Thread hier jetzt so lange wie er besteht - aber den Threadtitel habe ich bis heute nicht verstanden:D
 
...Ich kenne diesen Thread hier jetzt so lange wie er besteht - aber den Threadtitel habe ich bis heute nicht verstanden:D

Servus,

der Threadtitel stammt nicht von mir, das wurde seinerzeit ausgegliedert und irgendwie unglücklich formuliert.

Vielleicht könnte man den umbenennen in "Arca Swiss p0 (mit seinen Vor und Nachteilen)".

Zur Klemme hierfür - die OpusEde wurde extra mit Priorität zum p0 entwickelt, sie passt aber auch auf viel andere Köpfe. Andersrum kann man jede andere Klemme auf den p0 schrauben, jeder so wie er es gerne möchte.
 
Also macht's dann durchaus Sinn, sich die (günstige) p0-Version "zum Schrauben" zu kaufen und eine Klemme einfach "draufzupinnen"?
Oder muss es eine p0-Version mit Klemme sein, bei der dann die Klemme ersetzt wird (macht in meinen Augen aber irgendwie deutlich weniger Sinn, oder?)

(Aber irgendwie habe ich gelesen, dass Arca da jetzt seit neuester Zeit irgendwas so verändert hat, dass das "Selbstbefestigen" irgendwie nicht geht - oder hab' ich da was total missverstanden?)

LG, Gerrit
 
Also macht's dann durchaus Sinn, sich die (günstige) p0-Version "zum Schrauben" zu kaufen und eine Klemme einfach "draufzupinnen"?
Oder muss es eine p0-Version mit Klemme sein, bei der dann die Klemme ersetzt wird (macht in meinen Augen aber irgendwie deutlich weniger Sinn, oder?)

(Aber irgendwie habe ich gelesen, dass Arca da jetzt seit neuester Zeit irgendwas so verändert hat, dass das "Selbstbefestigen" irgendwie nicht geht - oder hab' ich da was total missverstanden?)

LG, Gerrit

Mit Klemme zu kaufen und dann zu ersetzen macht wohl wirklich keinen Sinn, oder.;)

Der Weihnachtsmann hat mir einen P0 gebracht und darauf die EdeOpus Klemme befestigt, das war problemlos möglich.

Die Klemme kann ich dir auch mit gutem Gewissen empfehlen.

Gruß climbersp
 
@CountOfCount

Ich habe den p0 ebenfalls ohne Klemme im letzten Dezember vom Arca Shop Deutschland gekauft. Den Gewindestift konnte ich mit einer Nuss und einer Ratsche ohne allzu grosse Kraftanwendung herausdrehen. Darauf habe ich dann mit einer auf 27mm gekürzten M6 Schraube die OpusEde Klemme geschraubt.

Grüsse
Schorsch68
 
Hatte hier ein P0 Besitzer schon mal das Problem, dass der Kopf nicht mehr in die 90° Position gegangen ist?
Es funktioniert alles ... dreht in alle Richtungen, geht auch schön weich etc... aber irgendwann aus heiterem Himmel geht die 90° Stellung nimmer :(

Hab den Kopf jetzt zwar eingeschickt, würde mich dennoch interessieren, ob das Problem schon bei anderen aufgetaucht ist.
Der Kopf ist mir nie hingefallen oder irgendwo großartig angestoßen. Gekauft habe ich ihn auf der Photokina direkt bei Arca im letzten Jahr. Ist also auch nicht alt. Da es mein Reise- und Wanderkopf ist, habe ich ihn auch noch nicht wirklich oft benutzt... ARG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten