@Regelverfechter:
Selbst beim Betrachten im RAW-Konverter findet schon eine Interpretation statt.
Wenn ich ein RAW-File beispielsweise in C1 und in LR jeweils als JPEG ausgebe, habe ich ja bereits 2 komplett verschiedene Bilder, ohne auch nur einen Regler berührt zu haben.
Ab wann würden solche Regeln denn greifen? Wer mehr als 500° WB verändert fliegt schon raus - split Toning, bw, colorkeys, geschickter Korrekturpinseleinsatz, jeglicher Filtereinsatz verboten? Welcher Konverter darf benutzt werden? Wo zieht man hier eine Grenze beim pimpen?
Da müsste ein ganzer Regelkatalog inkl. Jury + Kriterien zur Bildanalyse/Bewertung eingeführt werden, weil sonst immer Jmd. eine fehlende Regel findet.
Siehe Naturfotografen. Da gibts zB. auch immer wieder mal heftige Diskussionen wegen digitalen Mehrfachbelichtungen, aber sie sind Wettbewerbskonform.
Solche Regeln wären hier im Thread eigentlich nur Spielverderber. Es geht ums pimpen.
Ein RAW, viele unterschiedliche Bilder.
Eigenzitat:
Auch wurden schon uploader ermittelt, die mMn. schlecht umgesetzt, oder auch ganz und gar nicht ästhetisch anzuschauen waren. Seht es doch einfach als Spielwiese an, die Spaß machen soll, egal was man macht. Zumal jeder uploader ja auch noch seine eigenen temporären Regeln aufstellen kann und sowieso seinen eigenen Geschmack hat, was den nächsten uploader angeht.
--
btw. kann man man durch den thread hier sich auch selbst in den Allerwertesten treten, sich Gedanken zu machen, die über das simple Konvertieren des RAWs hinaus gehen (wenn man das möchte).
Bsp.: der Baum und die Wolken auf dem Bild von Posting #553 wurden eigens für das Bild abgelichtet, damit die Persp. stimmt und ich auf eigenes (!) Quell-Material zurück greifen kann.
Das hat folgende weitere Vorteile: man ist kreativ (indem man sich eine mögliche Story ausdenkt, wenn das RAW schon keine eigene Geschichte erzählt), man kommt an die frische Luft
, fotografiert (mit der Idee im Kopf auf Motivsuche), hat Spaß und arbeitet zielgerichtet auf etwas hin.
Durch solche kleinen selbstgesteckten mini-Projekte können auch Anfänger jede Menge lernen. Mehr, als durch das stumpfe Nachbauen von Tutorials. Man lernt durch zielgesetzte Projekte sehr gut, da man das Problem schon kennt und nur für dieses eine Problem sich seine Lösung erarbeitet oder auch zielgerichtet ergoogled
(bsp. Maskierungsmöglichkeiten).
Aber vor allem Spaß dabei haben!
Und wenn der eigene Spaß sich auf die reine RAW-Konvertierung beschränkt, ist es doch auch
und so sollte doch keiner Angst haben, hier etwas zu posten. Von Autokorrektur im Konverter bis Compositing und Painting ist eine sehr große Spannweite unterschiedlichster Bilder mit Basis des gleichen Ausgangsbildes möglich.
Je mehr unterschiedliche Interpretationen, desto unterhaltsamer ist der Thread mMn. auch für alle Beteiligten - auch für eigene, neue Sichtweisen und Ideenfindung/Inspiration/Anregungen für eigene Bilder.
Welche Version der Bereitsteller letzten Endes am ehesten favorisiert, weiß nur er selbst anhand seines pers. Geschmacks und/oder auch anhand seiner eigenen temporären Regeln - und ist eigtl. auch Nebensache, aber so wird gewährleistet, dass ein neues Ausgangsbild einer anderen Person zur Verfügung gestellt wird - als nächstes Pimpobjekt.
Selbst beim Betrachten im RAW-Konverter findet schon eine Interpretation statt.
Wenn ich ein RAW-File beispielsweise in C1 und in LR jeweils als JPEG ausgebe, habe ich ja bereits 2 komplett verschiedene Bilder, ohne auch nur einen Regler berührt zu haben.
Ab wann würden solche Regeln denn greifen? Wer mehr als 500° WB verändert fliegt schon raus - split Toning, bw, colorkeys, geschickter Korrekturpinseleinsatz, jeglicher Filtereinsatz verboten? Welcher Konverter darf benutzt werden? Wo zieht man hier eine Grenze beim pimpen?
Da müsste ein ganzer Regelkatalog inkl. Jury + Kriterien zur Bildanalyse/Bewertung eingeführt werden, weil sonst immer Jmd. eine fehlende Regel findet.
Siehe Naturfotografen. Da gibts zB. auch immer wieder mal heftige Diskussionen wegen digitalen Mehrfachbelichtungen, aber sie sind Wettbewerbskonform.

Solche Regeln wären hier im Thread eigentlich nur Spielverderber. Es geht ums pimpen.

Eigenzitat:
Hier geht es nicht ums "gewinnen". Zumal das "gewinnen" hier doch eigtl. auch das langweiligste überhaupt ist, da man dadurch ja selbst ein paar Tage aussetzt und nicht mitspielen kann. Compositings sind ja auch keine Pflicht, wenn man das nicht möchte und sich auf reine RAW-Konvertierung beschränken will (zB. 1. Beitrag des aktuellen Bildes). Das ist doch jedem selbst überlassen.Ich vermeide aber auch bewusst das Wort Gewinner, da ich den Thread nicht als Wettbewerb (mit aufgestellten Kriterien und einhergehender Gewichtungen) sehe, sondern als Spielwiese für verschiedene Interpretationen des gleichen Ausgangsmaterials. Deswegen sollte auch niemand Angst haben, hier mitzumachen (elwu). Oft "gewinnen" nämlich auch Bilder, die man selbst nicht gewählt hätte, oder mit eigens gesetzter Kriterien nicht konform gehen.
Auch wurden schon uploader ermittelt, die mMn. schlecht umgesetzt, oder auch ganz und gar nicht ästhetisch anzuschauen waren. Seht es doch einfach als Spielwiese an, die Spaß machen soll, egal was man macht. Zumal jeder uploader ja auch noch seine eigenen temporären Regeln aufstellen kann und sowieso seinen eigenen Geschmack hat, was den nächsten uploader angeht.
--
btw. kann man man durch den thread hier sich auch selbst in den Allerwertesten treten, sich Gedanken zu machen, die über das simple Konvertieren des RAWs hinaus gehen (wenn man das möchte).
Bsp.: der Baum und die Wolken auf dem Bild von Posting #553 wurden eigens für das Bild abgelichtet, damit die Persp. stimmt und ich auf eigenes (!) Quell-Material zurück greifen kann.
Das hat folgende weitere Vorteile: man ist kreativ (indem man sich eine mögliche Story ausdenkt, wenn das RAW schon keine eigene Geschichte erzählt), man kommt an die frische Luft

Durch solche kleinen selbstgesteckten mini-Projekte können auch Anfänger jede Menge lernen. Mehr, als durch das stumpfe Nachbauen von Tutorials. Man lernt durch zielgesetzte Projekte sehr gut, da man das Problem schon kennt und nur für dieses eine Problem sich seine Lösung erarbeitet oder auch zielgerichtet ergoogled

Aber vor allem Spaß dabei haben!


Je mehr unterschiedliche Interpretationen, desto unterhaltsamer ist der Thread mMn. auch für alle Beteiligten - auch für eigene, neue Sichtweisen und Ideenfindung/Inspiration/Anregungen für eigene Bilder.
Welche Version der Bereitsteller letzten Endes am ehesten favorisiert, weiß nur er selbst anhand seines pers. Geschmacks und/oder auch anhand seiner eigenen temporären Regeln - und ist eigtl. auch Nebensache, aber so wird gewährleistet, dass ein neues Ausgangsbild einer anderen Person zur Verfügung gestellt wird - als nächstes Pimpobjekt.

Zuletzt bearbeitet: