• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras (bis 2012)

AW: Wasserdichte Kompakte

Die Tough von Olympus fällt mir noch ein
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

ok danke, für den Tip...da gibts ja einige Modelle! :D
Dann werd ich mich mal ein bisschen schlauer machen...
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Really nice Pic´s, Primus! Hope you had a nice Holliday and i can see a video by you! My flight is at the 7th July and i have buy the TF 3:)

regards
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Really nice Pic´s, Primus! Hope you had a nice Holliday and i can see a video by you! My flight is at the 7th July and i have buy the TF 3:)

regards

TNX, Morten!



Sharm el Sheikh, june 2012
hotel: THE GRAND HOTEL SHARM EL SHEIKH (Ras Um El Sid), Egypt
cameras: Panasonic DMC-FT4 & FT20
photos:
http://public.fotki.com/Primoz/sharm-el-sheikh-jun/

movies:
http://www.youtube.com/watch?v=539tI3HPDrg
http://www.youtube.com/watch?v=bM1m7paIm8s



older underwater videos/photos (snorkeling & freediving):

Sharm 10.2011 (FT3):
http://www.youtube.com/watch?v=raA9j2WJs4o
http://public.fotki.com/Primoz/sharm-el-sheikh-oct2011/

Sharm 05.2011 (FT3):
http://www.youtube.com/watch?v=y0Xw2Wqyja4
http://www.youtube.com/watch?v=X6hY07V6DA4
http://public.fotki.com/Primoz/sharm-el-sheikh-may2011/


Sharm 10.2010 (FT2):
http://www.youtube.com/watch?v=C8m42PtVBRE
http://www.youtube.com/watch?v=AH4ZMCAp8Ss
http://public.fotki.com/Primoz/sharm-el-sheikh-oct2010/

Mexico 06.2010 (FT2):
http://www.youtube.com/watch?v=ZzTWvLthoYM
http://public.fotki.com/Primoz/mexico-june-2010/

Thailand 03.2010 (FT1):
http://www.youtube.com/watch?v=vL0GENV0bMU
http://public.fotki.com/Primoz/thailand-08-23march/

Sharm 10.2009 (FT1):
http://www.youtube.com/watch?v=Nx9ib61hwUs
http://www.youtube.com/watch?v=_iZ-N9Hd-s4
http://public.fotki.com/Primoz/sharm-el-sheikh-03-/

Maldives 06.2009 (FT1):
http://www.youtube.com/watch?v=2xHIPzCfC2o
http://www.youtube.com/watch?v=f9wV84Lluck
http://www.youtube.com/watch?v=PZRmPXKzU6o
http://public.fotki.com/Primoz/maldives-meedhuppar/

.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersatz für Sony TX5

Hallo mal wieder,

meine TX5 gibt leider so langsam den Geist auf..daher suche ich nach einem Ersatz.

Ich brauche eine Kamera für UnterwasserVideo Aufnahmen, hauptsächlich. Die Kamera steht auf einem UW-Stativ und soll für die Aufnahme von UnterwasserRugby Matches genommen werden. Wichtig ist mir daher primär die Videoqualität. Allerdings schadet es auch nicht, wenn ich mit der Kamera passable bis gute Bildergebnisse bekomme.

Weiterhin wäre es auch nicht schlecht, eher etwas weitwinkliges zu haben, da diese Matches in einem Schwimmbecken stattfinden und es daher gut wäre, möglichst viel von der Schwimmbadbreite ins Bild zu bekommen.

Bisherige Favoriten:

- Sony TX 20
- Nikon Coolpix AW100
- Olympus Tough TG 1
- Panasonic FT/TS4

Wie sieht ihr den Fall? Wichtig ist auch, dass die Videoaufnahme im optimalen Fall nicht zeitbegrenzt ist, also nach 7 Minuten abschaltet..mindestens muss die Kamera aber 20 Minuten am Stück filmen können, sonst passt eine Halbzeit nicht drauf ;)

Grüße und merci im Voraus

Elmar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wasserdichte lichtstarke Kompaktknips?

Hi miteinander,

gibt es sowas...? Eine "wasserdichte lichtstarke Kompaktknipse"?
Gemeint ist damit eine Art kleine "Immer-dabei"-Kamera, die evtl. einen Sensor hat, der größer als der Durchschnitt in dieser Klasse ist, und deshalb etwas bessere Lowlight-Ergebnisse liefern kann.
Wasserdicht deshalb, weil ich öfter mal draußen unterwegs bin und die Kamera schon ein bisschen was einstecken können sollte.

Preis ist erstmal zweitrangig (nicht, dass ich das Geld hätte :rolleyes:) - momentan geht es mir nur darum, ob es sowas überhaupt gibt.

Dank euch! :)
Gruß, Jonny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Olympus TG-1 hat f/2.0 im WW. Sensor ist der gleich kleine CMOS, der in allen Kameras verbaut ist.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Danke, das hört sich schonmal ganz ordentlich an.
Viel besser wirds in diesem Beriech wohl nicht gehen - oder?

Mit größerem Sensor gibts gar nichts?
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Hallo zusammen!

Schön diesen Thread entdeckt zu haben... :)
Ich suche eine outdoortaugliche Kamera, die sowohl gute Bildergebnisse als auch akzeptable Videos von (Achtung!) Feuerwerken liefert.

Angeschaut habe ich mir bislang:

Lumix DMC-FT4
Lumix DMC-FT20
Coolpix AW100
Fuji XP150
Pentax Optio WG-2 GPS

Außerdem ist mir noch die Panasonic HX-WA20 ins Auge gestochen - hier liegt der Fokus wohl etwas mehr beim Video als beim Foto.

Wer kann mir hier eine kleine Kaufberatung geben? :)
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Okay, damit wären schonmal welche aus dem Raster herausgefallen... Aber auch eine hinzugekommen. ;)
Kannst Du den Rat zu den Modellen begründen? Also mit technischen Daten oder Erfahrungen untermauern? Oder ist das reines Empfinden...? :)
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Hallo zusammen

für meinen Urlaub in Tahiti (Schnorcheln und Wandern) habe ich folgende Optionen an Kameras:

Eos 60D mit Tokina 11-16mm + Tamron 17-50mm
im Unterwassergehäuse Ewa-Marine U-B100

oder

eine wasserdichte Kompakte, die Schnorcheln unter Wasser mit macht.

Die 60D geht auf jeden Fall mit, es geht also hier nur um den Nutzen UW.
Der Ewa-Marine kostet so um die 230 Euro. Eine wasserdichte Kompakte im gleichen Preisrahmen wäre auch denkenswert.

Was macht mehr Sinn? Ich möchte schöne UW-Fotos und vielleicht auch filmen (wenn sich es anbietet). Vorteil bei dem Ewa-Marine: ich könnte ihn auch für Regenaufnahmen verwenden.

Ich weiß dass die Bedienung der UW-Beutel manchmal supoptimal ist, jedoch gehe ich nicht auf Tiefe damit, d.h. dass der Wasserdruck nicht allzu hoch sein wird.

Ich denke mir halt, dass die Bildqualität mit der DSLR besser sein könnte, außerdem mache ich alle Aufnahmen in RAW. mit der 60D sind Aufnahmen mit ISO 1600 kein Problem (zumindest über Wasser, unter Wasser hab ich das noch nie probiert).

Ich habe mir Beispielaufnahmen hier im Thread von kompakten angesehen wo ich immer eine unschärfe im Bild habe. Ich weiß aber nicht ob es an der Kamera oder am Fotografen dahinter liegt, da keine Exif vorhanden sind.

Was macht mehr Sinn zu investieren?

Gruß
Thorsten
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Für deine Wünsche das Unterwassergehäuse! Mit der Bildqualität der ganzen Outdoorkameras wirst du NIE zufrieden sein, wenn du die Qualität des 18 MPixel Sensors von Canon gewohnt bist! Die ganzen Outdoorknipsen haben alle nur die Minisensoren die rauschen wie Sau! Einzig das Handling unterwasser ist gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Hab mir vor ein paar Tagen im MM mal die Nikon AW 100 und die Olympus TG-1 näher angesehen und einige Probeaufnahmen gemacht - zwar nur im Laden und daher nicht wirklich aussagekräftig - jedoch war die Bildquali der indoor-Aufnahmen der Nikon deutlich schlechter als die der TG-1. Brauchbar waren die Aufnahmen schon - allerdings hat die TG-1 mit 2.0 schon Vorteile gegenüber der Nikon - ist aber auch deutlich teurer und leider finden sich noch nicht so viele UW-Bilder im Netz. Die Videofunktionen konnten mich bei beiden cams auch nicht vollends überzeugen. Für den reinen Einsatzzweck beim Schnorcheln werden beide ihren Dienst erfüllen - ob man mit der Quali "für unterwegs" zufrieden sein wird wenn man mit ner DSLR hantiert wage ich stark zu bezweifeln. Ich stehe vor dem selben Problem: Januar Malediven - 60d mit Ewa-Marine scheidet für mich total aus - Bildquali wäre sicherlich besser, aber ich will nicht mit dem Brocken schnorcheln - das ist mir einfach zu umständlich und schwer. Spaß solls ja auch noch machen.

Ach ja: wer sich mit der Nikon AW 100 beschäftigt wird evtl. bei Youtube schonmal über ein tolles Video einer Firma gestoßen sein, die UW-GEhäuse für Nikon herstellt. Im Video wird von einer Schnorchlerin die AW100 verwendet. DAs video ist knaller - problem ist nur: in einem anderen Video der Firma wo eine größere Nikon inkl. UW-Housing präsentiert wird sind teilweise die exakt gleichen Szenen enthalten - angeblich wären im AW100 Video alle Szenen wo die Schnorchlerin NICHT zu sehen ist mit der AW100 gemacht: totaler Fake... im anderen Video sieht man auch, dass die u.a. einen Rotfilter aufs GEhäuse der größeren Nikon packen - geile Videos, aber defnitiv sind die nicht mit der AW100 gemacht....
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Hallo Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach einer Unterwasserknipse mit guter BQ. Ich habe bis jetzt die FX35 mit passendem UW-Gehäuse meiner Freundin benutzt. Da sie jetzt aber auch UW fotografieren will, brauche/will ich eine eigene. Die Kamera soll nur als Ergänzung zu meiner Bridge dienen und wird fast ausschließlich zum Gerätetauchen (40m) oder in Situationen, wo ich die Bridge nicht nutzen kann/will, benutzt. Da ich auch meine aktuell Bridge demnächst mit einem neueren Modell (derzeitiger Favorit FZ200) ablösen will, ist das Budget begrenzt. Max. Obergrenze ist 600 Euro (Kamera+Gehäuse).

Meine Auswahl (Preise inkl. Gehäuse):

FujiFilm FinePix F550EXR (F600EXR): 334€ (367€) ... Preislich sehr attraktiv
Canon PowerShot S95 (S100): 437€ (554€) ... sehr günstiges Gehäuse im Vergleich zur XZ-1, ist der Aufpreis von S95 zu S100 gerechtfertigt?
Olympus XZ-1: 539€ ... Kamera kann ich momentan für günstige 290€ bekommen relativ teures Gehäuse, mein heimlicher Favorit (obwohl ich's nicht begründen kann warum)
Nikon CoolPix P310: 560€ ... ich denke Preis/Leistungstechnisch uninteressant
Sony CyberShot HX9V: 599€ ... gilt gleiches wie für die Nikon

Ich würde mich über euren Input freuen. Preislich wäre ja die Fuji interessant, das gesparte Geld könnte ich in Zusatzausrüstung (UW-Leuchte/Blitz) investieren. Ich habe aber Bedenken wegen dem Lotteriespiel mit dem Objektiv. Mal angenommen ich habe Glück und bekomme ein gutes Exemplar, kann sie dann annähernd mit den Anderen mithalten?. Die nächst günstigste wäre die S95 gefolgt von der XZ-1 und der S100. Sind die rund 120 Euro für die S100 gerechtfertigt (speziell Unterwasser)? Wie schneidet die Olympus im Vergleich zu den Canons ab? Gehe ich recht in der Annahme, dass die Nikon und die Sony aufgrund ihrer schlechteren Sensoren und ihren höheren Preisen schon uninteressant sind für mich? Fragen über Fragen! Ich wäre für Hilfe sehr Dankbar, es dürfen auch gerne andere gute UW Kameras empfohlen werden, allerdings brauche ich sie in den nächsten 3 Wochen und es sollte Neuware sein. Übrigens mit der Qualität der FX35 war ich eigentlich zufrieden.


Danke im Voraus.

Gut Luft
1sm427diver.gif

Hari
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Hi!

Hat denn niemand eine Empfehlung für mich? Die XZ-1 um 290€ ist im Abverkauf und nur noch begrenzt verfügbar, da müsste ich schnell zuschlagen falls es die werden sollte.

Danke
Hari
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Meine Auswahl (Preise inkl. Gehäuse):

FujiFilm FinePix F550EXR (F600EXR): 334€ (367€) ... Preislich sehr attraktiv
Canon PowerShot S95 (S100): 437€ (554€) ... sehr günstiges Gehäuse im Vergleich zur XZ-1, ist der Aufpreis von S95 zu S100 gerechtfertigt?
Olympus XZ-1: 539€ ... Kamera kann ich momentan für günstige 290€ bekommen relativ teures Gehäuse, mein heimlicher Favorit (obwohl ich's nicht begründen kann warum)
Nikon CoolPix P310: 560€ ... ich denke Preis/Leistungstechnisch uninteressant
Sony CyberShot HX9V: 599€ ... gilt gleiches wie für die Nikon
Wirklich helfen kann ich dir auch nicht, letztendlich muss man sowieso immer alles bis ins letzte austüfteln.
Zwischenfrage: Video ist ein Thema für dich oder generell UW völlig uninteressant?

Wenn Video nicht von Belang ist, dann fällt dir die hx9v sowieso eigentlich bereits raus (lichtschwach, kein RAW), ich hab sie fast nur für Video, das macht sie super.
Nikon ... keine Ahnung, bei Kompakten war Nikon für mich noch nie ein Thema, würde mich schon sehr überraschen ... :rolleyes:, Nikon war hier aber soweit noch nie wirklich ein Burner.
Die Fujis fallen ungerechterweise immer so schnell im Preis ..., würde ich aber auch nicht nehmen weil lichtschwach und auch kein ordentliches Video.
Canon S100 sollte dir selbst am klarsten sein: brauchst/willst du UW unbedingt die 24mm gegenüber den 28mm der S95? ansonst beginnen wenigstens beide lichtstark und bieten auch RAW, bei S100 ist Video besser, aber gegenüber anderen Konkurrenten aus 2011 auch nicht das empfehlenswerteste.
Die Oly um 290,- ist mal ok - und wäre auch nur logisch wenn sie deine Favoritin ist (sofern Video egal ist), immerhin durchgehend lichtstark und RAW (könnte mir durchaus vorstellen dass die demnächst noch etwas fallen könnte, Nachfolger sollte in den Fussstapfen stehen ..)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten