• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von xenophanes

  1. D700 - gibt es Negatives?

    Ich finde die D700 ganz toll, aber da sind dann halt doch ein paar Sachen, die mich immer noch verstohlen zur 5DMkII schielen lassen: – «Nur» 12MP – Anscheinend sehr rigider AA-Filter – In seltenen Fällen Bandings und «Farbmatsch» im Unschärfebereich – Der Ausklappblitz (m.M.n. völlig unnötig)...
  2. warum ist die f100 besser als d700 ?

    Kann ich nicht bestätigen. Nikon-Kameras mit MultiCAM 3500 – und ich meine jetzt damit die D700 – sind die einzigen SLR auf dem Markt, bei denen ich mich voll auf den AF verlassen kann. Arbeite ich bei andern SLR stets mit dem mittleren Kreuzsensor, ist es hier gar nicht nötig, denn die 51...
  3. D400 gefällig?

    AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..? Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Nikon setzt einen modifizierten EXMOR-Sensor von Sony ein. Es ist kein Geheimnis, dass Sony einen 15MP Backlight-CMOS entwickelt, der wohl in der Nachfolgerin der A700 verbaut wird. In diesem Falle sind 16-18MP etwas hoch...
  4. Nikon D700x

    Ist das so? Die D3X hat ja die geringere Detektorendichte als die D300. Deshalb resultiert im Crop-Modus auch «nur» eine Auflösung von ca. 10MP. Das von Dir beschriebene Problem gibt es jedenfalls auch mit APS-C Kameras, weil die Detektorendichte da seit jeher dichter ist. Freihandaufnahmen mit...
  5. Günstigste Nikon mit FullHD Aufnahme

    Der unzutreffende Ausdruck «Tiefenschärfe» lässt sich offensichtlich nicht mehr aus der Welt schaffen – es heisst aber nach wie vor Schärfentiefe! :lol:
  6. D3x auf dpreview

    Der Junge mit der Nikon hat es ja bereits erwähnt: Nikon möchte das Risiko eines Systemdefekts minimieren. Ich habe im Canon-Forum Probleme bei der 5D MkII und EOS-1Ds MkIII erwähnt – Reinigung schaltet sich beim Auslösen selbsttätig ein und erzeugt so verschwommene Bilder – und aufgezeigt, dass...
  7. Canon verliert massiv an Marktanteil bei dem Profis

    Ich habe auf dem Gymi genug mit Textanalyse zu tun gehabt, da fällt einem auch schon mal eine glatte Lüge auf. Diesen Schwachsinn würde sich kein halbwegs professioneller Fotograf erlauben. Falls Dein befreundeter Hochzeitsfotograf in der Karibik noch nicht drauf gekommen ist, selbst mit Arctic...
  8. Canon verliert massiv an Marktanteil bei dem Profis

    1. Das 24-105 schwächelt an der 5D MkII, genau so wie an der Ds MkIII und an der 50D, wo die Detektorendichte höher ist. Die altbekannten, seit der Lancierung bestehenden Probleme mit der stark abfallenden Schärfe im Randbereich und der Vignettierung braucht man wohl nicht mehr zu diskutieren...
  9. D900 kommt angeblich schon im Frühjahr 2009

    Ja, nur weiter so. Dann werden sich erst recht noch ein paar photophile Leute zu den zur Zeit absolut günstigen Preisen eine analoge Kamera zulegen. Zeitschriften wie Monocle, i-D und Co. veröffentlichen im grossen Stil analog fotografierte Strecken. Genauso geht es auch bei den Magazinbeilagen...
  10. echte "aggressive" Streetfotografie ...Erfahrungen?...

    So einfach ist das nicht. Wenn Du Dich darauf verlässt, wird Dich die juristische Realität eines andern belehren, falls Dir mal die «Hand ausrutschen» sollte. Beispiel: Ein Radfahrer benutzt verbotenerweise das Trottoir und erschreckt beim Vorbeifahren einen älteren Mann, der ihn aus dem Affekt...
  11. D400 gefällig?

    AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..? Du solltest den Artikel vom 15.12.2008, der sich auf Gerüchte von nikonrumors.com stützt, auch mal gründlich durchlesen. Abgesehen davon ist es ja schon bedenklich, dass bei einem Fotoapparat die Videofunktion inzwischen wichtiger ist, als die Qualität der...
  12. Leica S Leica ist doch nicht tot: Mittelformat!

    Ausser Allgemeinplätzen nichts gewesen. Hier schreibt nicht jemand, der Erfahrung im Handling mit dem H-System hat – sondern wohl eher einer, der mir die Rent-Hassie aus dem Lager holt und über den Tresen reicht. Nichts für ungut. Aber das nächste Mal bitte etwas gehaltvoller und...
  13. D400 gefällig?

    AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..? Was soll daran gut sein? Gut, wenn in Japan oder China oder Thailand ein paar Arbeitsplätze verloren gehen, das juckt hier wohl niemanden. Woher die Rohstoffe kommen, die auch im Kamera- und Objektivbau eingesetzt werden und vor allem unter welchen Bedingungen...
  14. D400 gefällig?

    AW: D400 - nicht nur Gerüchte ..? Ds geht meines Erachtens nach ganz einfach: Zeitgleich mit der D400 (die auch eine D300X sein könnte), erscheint D700X – somit kann Nikon die Preispositionierung erhalten.
  15. Leica M8 vs M8.2: Vergleich

    AW: Leica M8 oder 8.2 Der Kameramann war übrigens Alberto Venzago – selbst ein Leica-Fotograf, der im Stern schon einige vielbeachtete Reportagen veröffentlicht (Yakuza, Voodoo etc.) und auch ein paar Jahre für Magnum gearbeitet hatte.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten