Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HT = Hyper-Threading
LR beschränkt sich auf einen CPU-Core, der für flüssiges Arbeiten möglichst hoch getaktet sein sollte. HT, also die Unterstützung mehrerer (auch virtueller) CPU-Cores, bringt nur beim Export was, wenn eben jedem Core ein Bild zum Rendern gegeben wird und damit echte...
Mhh, die ISO-Matten, an denen ich mich schon versucht habe, waren alle aus PE und damit quasi nicht klebbar. Da ich also schon daran gescheitert bin, lese ich hier gespannt weiter mit und freue mich über weitere Ideen.
Gruß,
Stefan
Ja, gibt es.
Ich habe auch einen HuGu mit der Schraube in der Stativschelle des Tele befestigt. Zusätzlichgibt es von Hubier ein schmales Band, welches einerseits an der Kamera am Gurtbefestigungspunkt oben links festgetüddelt ist und andererseits zusammen mit der Stativschraube in den...
Ich schließe mich den Worten meines Vorredners vorbehaltlos an :-)
Ich bin beruflich ab- und an im Dreieck Kapstadt - Winelands - Cape Agulhas unterwegs und für mich ist das entweder Stadt-Fotografie (Capetown, Simon's Town, etc.) oder Landschaftsfotografie (Tafelberg, Hout Bay, Boulders Bay...
Um auf die Original-Frage zurück zu kommen und nicht die Frage nach Nachbau oder nicht weiter zu vertiefen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1233849
Das deckt sich mit meiner Erfahrung mit original-Griffen an 400D und 50D.
Hi,
ich habe einen der "üblichen Verdächtigen" (LowePro Fastpack 250) und darin eine vergleichbare Ausrüstung zu deiner: 50D+BG, Sigma 17-70, Sigma 10-22, Canon 70-200/4 und 430er Blitz sowie Kleinkram (HuGu, Akkus,...). Und damit ist der Photo-Bereich des Rucksacks randvoll. Mein zusätzliches...
Hallo Hallu,
22 Ohm, 75 Ohm, 150 Ohm, 1kOhm - wer bietet mehr....
Na dann wollen wir das doch mal auf den Boden der E-Technik zurückholen:
Aus dem Datenblatt des SFH610A-3 entnehme ich, dass bei einem Strom I_F=10mA eine Spannung V_F von 1,1V abfällt. Davon ausgehend, dass am Arduino 5V am...
AW: Walche Canon-Objektive taugen überhaupt etwas?
Weshalb wundert es mich nicht, dass ein Theread mit einem provokanten Titel schon wieder anfängt in die Sigma-Hasser Ecke abzudriften?
Mal ein Versuch der Versachlichung: entweder (wie gerade erwähnt) Festbrennweiten oder Objektive mit...
Hallo,
ich zähle mich auch zu den "stillen Geniessern" des Forums und denke, dass in den Threads genug Leben ist, um nicht zwangsweise die Nutzer-Aktivität in die Höhe schrauben zu müssen.
Es gibt genug Diskussionfäden, die sich umschreiben lassen mit: "es wurde zwar schon alles gesagt - aber...
Mhh - das sehen andere aber anders:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1399626&postcount=7
und folgende Antworten deuten eher auf parallele Entladung hin.
Und auch mein BG-E3 scheint das zu bestätigen...
Gruß,
Xempas
Hallo,
meine Erfahrung:
2004 noch mit Canon A1 in den Coves de Artá. Die Höhle war zwar recht kitschig mit verschiedenen Lichtfarben illuminiert - der Führer nahm sich aber Zeit, bis auch der Letzte seine Bilder gemacht hatte. Ein paar Tage später waren wir in den Coves del Drach den schon...
Fall der TO voller Tatendrang zum nächsten MM pilgert: bei "meinem" MM kostet es regulär nahe an 600,--:eek:. Die werden derzeit großzügig auf 500,-- abgerundet. :lol:
Hallo,
von meiner analogen Canon A1 liegt hier noch ein Blitzgerät herum: Braun VarioZoom 345SCA. Nun bin ich mir unschlüssig, mit welchem Blitzschuh ich es ausstatten soll, um es an meiner 400D zu betreiben. Vorhanden sind:
(a) der beim Kauf des Braun mitgelieferte SCA100, also nur...
Hallo pizzalina,
habe vor kurzem auch vor der Entscheidung gestanden. Viel hier gelesen und auch mal nachgefragt. Fazit: die ganzen Zooms der 200Euro-Klasse geben sich nicht viel, egal ob sie jetzt einen Canon- oder einen Sigma-Aufkleber tragen und ob sie ab 50, 55 oder 70mm bis 200, 210 oder...
Hallo,
ihr habt natürlich Recht, 55-200 ist kein EF-S sonder EF, da bin ich wohl dem Aküwa (Abkürzungswahn) verfallen.
Also steht es jetzt 5:0 fürs 70-210. Wenn das nicht eindeutig ist. Ich bedanke mich für die Hilfestellung und werde mal schauen, wo ich noch ein gutes gebrauchtes 70-210 zu...