• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Xandramos

  1. Systementscheidung Delphin-Fotographie

    Zu fotographieren ist die Art "Weißschnauzendelfin" (Lagenorhynchus albirostris). Soweit ich weiß sind es nicht gerade scheue Tiere. Als wir draußen waren war sowohl ich als auch meine Kamera ziemlich Nass geworden, und im Boot sah man mehrere leute ihre Kompaktkammeras vor die Heizstrahler...
  2. Systementscheidung Delphin-Fotographie

    @Tanzbaer, in der Regel sind die gebrauchten K-5 momentan nicht wirklich billger als eine K30. So kostet die K5 gebraucht im Großen Fluss 665€ mit dem 18-55er 920€ mit dem 18-135er und das Doppelkit find ich grad garnicht. In der Bucht siehts auch nicht besser aus und hier aufm Markt 450€ nur...
  3. Systementscheidung Delphin-Fotographie

    Ich weiß nicht genau was der Bildanspruch ist, und sie bisher auch nicht. Es geht um eine wissenschaftliche Forschungsarbeit über 3 - 4 Monate, also nicht für Urlaub sondern für 3 - 4 Monate jeden Tag auf dem Schiff, und jeden Tag die Delphine fotographieren. Anscheinend kann man sie an der...
  4. Systementscheidung Delphin-Fotographie

    Die Cash-Back-Aktion ist ne gute Idee. @Zuseher: Was spricht gegen die K30? Zu langsamer Autofokus?
  5. Systementscheidung Delphin-Fotographie

    Hi, Eine Freundin benötigt dringend eine Kamera da sie für ihre Abschlussarbeit Delphine im Meer fotographieren muss, über einen gewissen Zeitraum. Wo? Island Wann? Nächsten Monat muss los-geknippst werden. Was? Delphine von einem Boot aus. Budget? So wenig wie möglich. Schön wäre es natürlich...
  6. Photomerge: Rand-Bilder festlegen

    Die Lösung von ASretouch funktioniert super. Ich habe jetzt das "Schlussbild" (also das linke Randbild, welches sich auch etwas mit dem rechten Randbild überschnitten hat) an meiner genau gewünschten Schnittkante zerlegt, und das rechte Randbild auch ein wenig abgeschnitten. Jetzt gibt es einen...
  7. Photomerge: Rand-Bilder festlegen

    Hi, Ich habe ein 360°-Panorama-Bild geschossen (360° nur in der Horizontalen, vertikal nur eine Bildreihe). Diese wollte ich jetzt mit Photoshop Photomerge zusammenfügen. Das Bild stellt einen Fjord auf Island dar, hat also auf einer Seite Meer, auf der anderen Seite die Berge. Ich habe als...
  8. Erfahrung mit Nachbau-Akkus

    Ok, das klingt ja im allgemeinen recht positiv. Dann versuche ich es jetzt auch einmal, und hoffe auf das beste. Im Shop werden sie als Akkus mit 1700mAh geführt. Wenn sie das halten, und dazu auch über ein paar Zykel...
  9. Erfahrung mit Nachbau-Akkus

    Was ist das Problem bei Akkus mit anderem Gewicht? Ist das nur, das dann ggF der Halbe Akku nur Plastik ist, oder entstehen da auch andere Probleme?
  10. Erfahrung mit Nachbau-Akkus

    Hi, Ich befinde mich seit jetzt genau einem Jahr im besitz einer Pentax K5, und bin im allgemeinen sehr zu frieden mit ihr. Jetzt wird es allerdings bald für 2 - 3 Wochen keinen Strom mehr geben, weswegen ich gerne ein paar Akkus mehr mitnehmen würde. Auf dem Markt findet man ja unzählige...
  11. Stativ/-kopf Reisestativ für Island

    Wenn ich was an das Stativ dranhängen will, an Gewicht, dann muss ich schon eher beim Siuri T2204X schaun, oder?
  12. Stativ/-kopf Reisestativ für Island

    Ich denke, mein Rucksack sollte wohl ausreichend Schwer sein :D Ich marschiere gewöhnlich mit 18 - 25 KG (Je nach anzahl der Tage - am letzten Tag sinds wohl 18KG) Aber das mit dem Gurt find ich gut - wobei ich wohl eher zu einem Seil tendieren würde, da auch gespannte Gurte gut im Wind...
  13. Stativ/-kopf Reisestativ für Island

    Ich denke ich werde am Montag mal bei einigen Fotogeschäften in der nähe anrufen, ob sie Siuri-Stative da haben, damit ich mir die mal anschauen kann... Kamera drauf und mal sehen, wie Standstabil das dann ist... Aber falls es noch andere Empfehlungen gibt... Kann man bei so leichten Stativen...
  14. Stativ/-kopf Reisestativ für Island

    Danke L.inse - das ist ein guter hinweis. Ich kann auf den Bildern des Siuri das allerdings nicht erkennen, ob dafür ein Haken an der Mittelsäule angebracht ist. Kann mir das jemand sagen? EDIT: Auf der Seite von Siuri wird von einem Stabilisierungshaken gesprochen - das spricht weiter dafür...
  15. Stativ/-kopf Reisestativ für Island

    Das Siuri T025 sieht echt gut aus. Inklusive Kopf nur 800 Gramm, und unter 140€ - ob das noch zu toppen ist? Die Höhe von 1 Meter ist zwar geringer als beim Bilora, aber immerhin 900 Gramm leichter als die Alu-Ausführung. Und die Carbon-Version vom Bilora ist mir dann zumindest bei einem der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten