Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde sagen, dass mit der Linse nicht viel los ist. Sinnvoll erscheint mir, das gute Stück zumindest durch ein 1,8/50(erste Version oder die STM- Variante) zu ergänzen. Oder mehr Geld in die Hand zu nehmen und nach einem 4/24-105 oder einem 2,8/24-70 Ausschau zu halten. Das wird zwar teurer...
Der Cropfaktor ist auch bei dieser Kamera vorhanden. Weil er genau 1 ist, ist er nur irrelevant, wenn man von dem gewohnten 24*36mm- Format ausgeht.
Ich würde eher zu beiden Festbrennweiten raten als nur zu einer(so liest sich die Frage). Wenn intensivere Portraits geplant sind, zu einem 85er...
Nach gebrauchtem Ersatz suchen, auf Neueres upgraden oder einschicken und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Alterbative vier wäre der Verzicht auf eine Kamera.
Gruss aus Peine
wutscherl
Das Zoom eignet sich nicht für die Anforderungen des TO. Hast du mal eine Theateraufführung oder eine Sportveranstalung in einer Turnhalle fotografiert? Mit dem 50er ginge allerdings ein bisschen was.
Gruss aus Peine
wutscherl
Was bessere Qualität liefert, ist auch eine Frage der Kamera selbst. Mit meiner Fuji X-H2s kann man z.B. ProRes422 HQ in UHD mit knapp 800Mbit/Sek. auf eine CFExpress- Karte aufnehmen. Mit der X-T5 geht H.265 ebenfalls mit 422er Abtastung und bis 400MBit. Beides ist nicht nur für Youtube mehr...
Ein lichtschwaches 55-200, das der TO da vorgeschlagen hat, ist sicher nicht für eine Kamera zur Nutzung in Innenräumen geeignet. Eher ginge ein 18-55 oder etwas in der Gegend. Mir ist da ein Angebot von einem Händler zugeflogen, der neuwertige Canon Eos 600D mit Kitlinse als Messeware für sehr...
Sitzgelegenheit an der Strandpromnade in Calais. Mit der X-T5. 1/17tel Sek., Blende 16, ISO 400. RAW. Nacharbeit in Capture One.
Unter dem Bild liegt ein Link für ein paar Hintergrundinformationen.
Gruss aus Peine
wutscherl
Wirklich schwierig ist es eigentlich nicht, wenn man schon mal mit so einer Software gearbeitet hat. Ich hatte vor knapp 20 Jahren mal Liquid und habe das Thema mangels echten Interesses daran gelassen. Dann wurde es vor ein paar Jahren doch wieder interessant und so bin ich auch zu einer...
Setz 'ne Batterie rein und vergiss nicht, einen Film einzulegen. Sowas muss man live gesehen haben. Diese Canon war allerdings nicht der einzige Knipsomat mit so einer Linse.
Dieses spezielle Objektiv wurde bei passender Stimmung auch noch mit ganz anderen Dingen verglichen als mit einem...
Wenn du nicht soviel Ausrüstung mitnehmen willst, tu es doch einfach nicht. Also einfach nur die Kamera und genau ein Objektiv(Das 16-80 eignet sich da em besten) einzupacken sollte das Gewicht der Ausrüstung schon deutlich reduzieren. Bei wenig Licht muss eben mal das 35er herhalten und...
Teufelsmauer. Eines meiner Testbilder mit einem Carl Zeiss Jena Biometar 1:2,8/120. Das Objektiv ist die erste mehrschichtvergütete Variante. ISO 400, 1/2 Sek. bei Blende 16.
Die Qualität der Linse ist auch in der niedrigen Webauflösung noch deutlich zu erkennen, denke ich.
Ein bisschen...
Mit dem Sigma würde es noch passen, aber eine weitere Linse ist dann eher nicht mehr drin. Die R50 kommt übrigens im Kit auch nur mit der Dunkellinse.
Gruss aus Peine
wutscherl
Allerdings. Beim ausgerufenen Budget kann man zwar keine Wunderkiste erwerben, aber eine einigermaßen gute Kamera sollte alle ausgerufenen Kandidaten bieten. Insofern kann man dem TO auch zur R100 raten. Das häufig mitgelieferte Kitobjektiv 4,5-6,3/18-45 würde ich allerdings durch etwas besseres...
Das würde ich auch gerne wisen. Mit 'nem 3D- Drucker könnte man ja schonmal den hinteren Deckel nachdrucken.
Bei Benutzung geht die Abnutzung eines Geräts immer voran. Das ist unvermeidlich. Aber es gibt Dinge, die nicht sein müssen. Die Softlacke, die man da auf die Kunststoffteile gespritzt...
Ich denke, dass die FD- Linsen auf jeden Fall einen Versuch wert sind. wenn sie dann leistungsmäßig doch nicht hinreichen, läuft das auf neues Glas hinaus. Ich würde mit dem Budget daher eher zu eine günstigeren Kamera raten. Eine R6 kann da bei einem Neukauf schon zu teuer werden. Eine Nikon...