Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immerdrauf für Vollformat (6D, in meinem Fall).
Ich hatte das Glas bei zwei Reisen dabei, und mit ihm gute Fotos gemacht (u.a., weil es leicht genug war, um es immer mit dabei zu haben).
Leider sind meine Ansprüche gestiegen - ich schleppe mittlerweile lieber ein paar Kilo mehr mit mir herum...
Ich habe mich schlicht verkauft - ein solches Monster-Objektiv paßt nicht zu meiner Idee von halbwegs spontaner Fotografie.
Lieferung mit beiden Deckeln, Geli, Tasche, Originalverpackung.
Preis 830 Euro inkl. Versand.
AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Ich suche gerade nach einer Möglichkeit, die neuen Metz SCA-Blitze (mecablitz 44 MZ-2) über einen Funk-Blitzauflöser zu betreiben. Längere Forschung via Google und hier im Forum legt die Vermutung nah, daß das nicht möglich ist - oder liege...
AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Metz Systemblitz (48+58): Slave via Klappblitz auf der Oly (Infrarot) - kein SCA-Adapter notwendig (klar: das sind Systemblitze).
Metz SCA (44+54): Slave via Metz-Systemlösung (ein Blitz auf der Kamera ist Master, ein zweiter Slave). Das...
AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Infrarot ist für das menschliche Auge unsichtbar, obwohl es von der Optik der Kamera sehr wohl "gesehen" wird. Mit dem schwarzen Negativ wird das infrarote Licht komplett ausgefiltert - das Zurückschalten der Intensität des Steuerblitzes...
AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Wagner sagt: Infrarot. Angeblich kann man den Klappbitz mit einem schwarz belichtetem Negativ abdecken, und das ganze funktioniert immer noch.
AW: Welcher ist der perfekte Blitz für Olympus E520???
Wenn ich das richtig verstehe, ist bei der E-520 der "Master" für die Systemblitze (egal, ob Olympus oder Metz) der eingebaute Blitz!? In Reinhard Wagners "Profibuch E-520" heißt es, daß der Slave über Infrarot vom Klappblitz ausgelöst...
AW: Wahrnehmung von Fishey-Projektionen
Mehr noch: ich habe gewissermaßen daneben gestanden...
Meine Frage bezieht sich auch nicht auf die Verzerrungen selbst - die Gründe dafür sind mir schon bekannt, und in diesem Fall definitiv gewollt. Was mich wundert, ist der Unterschied in der...
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, wobei ich schon seit einiger Zeit mitlese. Es gibt hier massenweise wirklich nützliche Informationen (Danke speziell an Rüdiger aka Scorpio für seine Einführungen!), und auch das "Gesprächsklima" ist außergewöhnlich konstruktiv.
Ich...