Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe es so verstanden, dass er lediglich die Objektivkorrektur verwendet hat, jedoch nicht die CA entfernt hat (welche eben schnell zu entfernen sind). Mich hat es anfangs auch etwas verwirrt.
Ja, aber das gilt doch genauso für Kleinbildsensoren aus dem Hause Canon. Deswegen verstehe ich nicht so ganz, was genau du mir damit sagen möchtest. :confused:
Hallo Stefan,
ich selbst habe das Objektiv von Canon und kann es wärmstens empfehlen. Zwar habe ich nicht das Objektiv von Tamron genutzt (oder die von meinem Vorgänger genannte Lösung), jedoch habe ich schon Fußball bei Tageslicht mit Canons Objektiv fotografiert und war sehr zufrieden. Der...
Vielen Dank für deine Antwort, Ecotuner! Im ahnte schon, dass deine Antwort so ausfallen würde. :)
Mit dem Begriff Kleinbildlook wollte ich auch eigentlich nur etwas provozieren und Anreize schaffen, darauf zu antworten. ;)
Bitte entschuldigt, dass ich jetzt hier eine Zwischenfrage in den Raum werden, aber hierzu möchte ich gerne eine Erklärung haben.
Ich selbst nutze die Canon EOS 700D mit dem Sigma 18-35 f/1.8 Art. Abgesehen davon, dass ich fast nur mit dem mittleren Kreuzsensor genau fokussieren kann, bin ich...
Hallo und willkommen im Forum!
Vorweg: Leider hast Du uns ein paar wesentliche Informationen noch nicht verraten (wie z.B. Dein Budget). Damit man die Auswahl an potenziellen Objektiven etwas eingrenzen kann, solltest du etwas genauer werden. ;)
Grundsätzlich sind für Fotos im Bereich des...
Ich habe neben der 50mm-Linse und der 24mm-Linse auch andere Objektive mit STM. Ich stimme meinen Vorrednern zu, der Autofokusmotor der beiden Festbrennweiten sind bedeutend lauter als die Zoom-Objektive.
Ich habe nichts gegen den Autofokus der 6D. Nur gibt es neben der 6D weitere Kameras von Canon, welche für schnelle Bewegungen des Motivs besser geeignet sind (mehr und technisch zuverlässigere Fokuspunkte, schnellere Serienbildfunktion).
Versteh' mich nicht falsch, deine Kamera ist...
Zum Beispiel mit den Personen auf der Bank:
Wie von meinen Vorrednern bereits beschrieben kann es passieren, dass mit dem Schwenk der Kamera die Schärfeebene nicht mehr auf dem gewünschtem Auge liegt. Insbesondere bei stark geöffneter Blende kann dies häufiger passieren. Die Technik ist soweit...
Hallo!
Zwecks eines Wechsels auf ein Vollformatsystem möchte ich mich schweren Herzens von meiner Canon EOS 700D und diversen Objektiven trennen, welche mir stets gute Dienste geleistet haben. In Anbetracht des bevorstehenden Weihnachtsfests ist es ein schönes Geschenk für sich selbst oder...
Hallo irasxtc,
ich kann meinen Vorrednern weitestgehend zustimmen. Mit deinem genannten Equipment wirst du - aller Voraussicht nach - keine klassischen low key Ergebnisse erzielen können. Die Lichtsetzung ist im Rahmen dieses Stils von besonderer Bedeutung und in der Hinsicht bist du leider...
Ich bezweifle ebenfalls stark, dass der Sensor dabei Schaden nehmen könnte. Im Zweifel nutzt du Dauerlicht und belichtest entsprechend länger, dann sollte wirklich nichts passieren.
Danke für den Hinweis, so eine Gittermattscheibe schaue ich mir mal genauer an. :top:
Das Geld sitzt bei mir nicht gerade locker. Ferner habe ich eine Canon EOS 700D, da sind mir die Tilt-Shift-Objektive zu lang.
Guter Hinweis! Auch das schaue ich mir mal genauer an. Danke! :)
Bezüglich der Wahl der Brennweite gebe ich dir Recht, natürlich ist sie abhängig vom Motiv.
Die Nachbearbeitung nutze ich selbstverständlich. Die Objektivkorrektur und Upright-Funktion in Lightroom ist dabei sehr nützlich. Jedoch versuche ich stets, schon beim fotografieren so weit wie möglich...