Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch wenn du da nie was geändert hast, setzt einfach mal die WB-Korrektur zurück. Im Handbuch S. 138 "Weißabgleichkorrektur".
Vielen Dank Hoacker!
Der Tip brachte die Lösung: Der Weißabgleich war eine Stufe zu Blau hin korrigiert gewesen. Wie das zustande kam, bleibt mir ein Rätsel...
Hallo Egika,
es stimmt, die "WB-Korrektur", ist in meinem Falle für das Warnsymbol verantwortlich! Wissentlich habe ich an dieser Einstellung nie etwas verändert.
Aber es bleiben außer "Automatisch" nur noch folgende weitere Einstellmöglichkeiten: Tageslicht, Schatten, Wolkig, Kunstlicht...
Hallo Hoacker,
auch ich war mir nicht sicher, ob AWB greift! Hab auch selbst noch nie daran etwas verändert. Aber auch bei allen anderen möglichen Einstellungen einschließlich "Manuell" und "Farbtemperatur" ist dieses nicht der Fall???
Nun ja, die Bilder scheinen jedenfalls in Ordnung zu sein...
Hallo Hoacker,
vielen Dank erstmal für den Hinweis.
Für die ersten beiden Punkte (Monochrom, WB-Korrektur) sind Häkchen gesetzt. Aber das sollte wohl so sein! Entferne ich die Häkchen, erscheint kein Warnsymbol mehr. Aber das wäre ja nicht Sinn der Sache. Also bleibt die Frage, warum bei den...
Hallo zusammen,
an der 70d erschien heute ohne ersichtlichen Grund das Warnsymbol "!"
Dazu fand ich folgende Erklärung:
"Ein weiterer Pluspunkt ist der intelligente Sucher über den nun auch Informationen eingeblendet werden können. Dazu zählen die AF-Bereiche, die AF-Felder, Gitternetzlinie...
Hallo zusammen,
allen ein gutes neues Jahr 2015. Sehe das ähnlich wie die beiden Vorredner Midge und hermann_66. Habe auch die Bücher nun im Laden bereits "anlesen", aber eine konkrete Entscheidung noch nicht fällen können. Oft scheinen die Empfehlungen in der Tat "zu allgemein" gehalten zu...
Hallo cattleya,
auch wenn DerLichtmaler auf ein solches Handbuch verzichten konnte, selbst neige ich nach einem ersten (virtuellem) Blick ins Inhaltsverzeichnis der drei Bücher ebenfalls zu der Handbuchausgabe von Haarmeyer/Westphalen, werde aber im Buchhandel vor Ort in einige Passagen der...
Hallo zusammen,
vielen Dank für die ersten Reaktionen! Wenn ich mit einer bloßen Bedienungsanleitung hätte vorlieb nehmen wollen, hätte ich mir diese Fragestellung erspart. Natürlich habe ich auch die Kundenrezensionen bei Amazon bereits angeschaut, so dass ich das an vierter Stelle genannte...
Welches Handbuch für die Canon EOS 70d und warum würdet Ihr aus dem "40-Euro-Bereich" empfehlen?
1.) Holger Haarmeyer & Christian Westphalen
2.) Michael Hennemann
3.) Dietmar Spehr
4.)*Christian Haasz
Vielen Dank!
Gruß Winnie
Okay Christian,*
Was soll ich dazu sagen/schreiben: Ich bin absoluter Laie in der DSRL-Fotografie, du eher zumindest Halb-Profi! Und es hat sicherlich seine Gründe, dass dieses olle 100-400L aus dem letzten Jahrtausend immer noch etwa 180 mehr kostet als das relativ neue 70-300L.
Mir ist...
Bei mir sicher nicht!
Zumindest in den ersten Monaten wird das Telezoom für mich eher wohl das "Standard-Objektiv" sein! Mag natürlich sein, dass der DSLR-Einstieg mich in der Folge andere Einsatzbereiche favorisieren läßt.
Gruß Winnie
Gar keine Frage Cosmophobia,
In der Sache hast du gewiss recht, möglichst auf Kompromisse beim Objektivkauf verzichten zu wollen. Aber gegenüber dem Tamron 70-300, das ich ursprünglich ins Visier genommen hatte, sind die beiden jetzt zur Auswahl stehenden Linsen bereits auf einer anderen...
Hallo Christian,
für mich als DSLR-Unkundigen *sind die beschnittenen Tieraufnahmen schon von hoher Bildqualität. Sicher kann ich mir gut vorstellen, dass das 70-300L im Bereich 250-300 noch mehr Schärfe liefern könnte, aber selbst wenn das 100-400L nur bis 360 mm tolle Ergebnisse liefert, wären...