Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider geht das bei der EOS 200D nicht. Bei meiner 7D kann ich das.
Habe aber im Menue gesehen, dass man Fernauslöser aktivieren kann.
Habe ich versucht, funktioniert leider auch nicht.
Im Handbuch steht dann, dass das nur mit der Canon BR-E1 geht und hier vermute ich, dass man keine 3 Kameras...
Ja, aber sie löst eben nicht den Live View Schalter neben dem Display aus.
Aber wenn ich die Tasten anders belegen kann, das ist ne gute Idee, werd ich auspropieren.
Danke!
Sorry, jetzt verstehe ich was Du meinst. Die 500 bis > werden direkt hintereinander aufgenommen. Bei einem Intervall von 1 Sekunde eben 500 > Sekunden, bei Intervall 3 Sekunden eben 25 Min >.
Wie ein normales " Wolkentimelapse" eben. Also alles direkt hintereinander.
Die drei Hähnel sind auf...
In der Regel brauche ich 500 bis Tausend Bilder pro Timelapse.
Die Genauigkeit habe ich damit beschrieben, dass die Bilder Deckungsgleich sein müssen, also ziemlich genau. Da ich sie übereinander lege, müssen sie alle das selbe in diesem Moment abbilden, es darf keines daneben stehen.
Hallo c_joerg,
danke für die Rückinfo.
Bei meinen bisher aufgenommenen Timelapse in dieser Form, als Foto, hat das 100% gepasst. Alle 3 haben mit dem Fernauslöser auch Tausend Fotos synchron geschossen. Es wird ja jede Auslösung explicit von einem Sender an die drei Empfänger gesendet. Da sind...
Hallo zusammen,
vielleicht kann jemand von Euch mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe 3 Canon EOS 200D, welche ich ausschließlich für Timelapse verwende.
Bei einer bestimmten Aufnahmetechnik, werden 3 Kameras zeitgleich gestartet und diese Aufnahmen übereinander gelegt. Aus diesem Grund muss...
Hallo zusammen,
ich bin seit geraumer Zeit am Überlegen, wie ich bei Timelapseaufnahmen die extern über USB gesteuert werden, einen 2. Monitor anschließen kann.
Das Problem: Live View funktioniert hier nicht wirklich. Ich habe einen Monitor an den HDMI Stecker der Canon angeschlossen und sehe...
Hallo zusammen,
abschließend möchte ich berichten, dass ich heute Panoramen fotografiert habe und diese dann direkt ohne Cardreader ausgelesen habe. Kein einziges fehlerhaftes Bild war dabei.
Also definitiv lag es an beiden Cardreadern mit jeweils dem selben verbogenen PIN. Die alte Card habe...
Hallo zusammen,
ich glaube den Fehler gefunden zu haben.
Der Tipp von EsBu hat es wohl gebracht.
Nicht im Kameraschacht sind PIN´s verbogen, sondern im Cardreader.
Da ich ja einen Defekt des Cardreaders ausgeschlossen habe, da dieser getauscht wurde kam ich auch nicht gleich drauf.
Ich hatte...
Hallo,
@manfred1768 das tritt leider bei jeder Aufnahmenserie auf.
@Sushirunner: Cardreader habe ich mehrere getauscht.
@Heiko-L: Ich habe nach dem 1.Mal extra ne neue CompactFlash 32GB gekauft. Auch mit der passiert das jedesmal.
Ich vermute den Chip der 7D, der Cardreader und die Card wäre...
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Weihnachten!
Ich möchte hier einmal kurz anfragen ob Ihr mit solchen Darstellungen schon Erfahrung hattet!
Ich tippe auf den Kamera-Sensor.:mad:
Die CompactFlash habe ich schon ersetzt, trotzdem.
Hatte schon einmal jemand so eine Reparatur...