Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Antwort! Gerne würde ich das Teil auch auseinanderbauen, möchte aber nach Plan vorgehen, damit die Chance besteht, das Objektiv nachher auch wieder zusammenzubekommen.
Kennst du da ne Quelle für ne Anleitung? Manche Dinge finden sich ja als Video bei YT, aber hierzu nix.
Ich hoffe erstmal, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin, konnte aber für die alten FD-Objektive von Canon nix passendes finden...
Mein Problem: Ich habe ein 2,5/135 mit Chromring, bin Erstbesitzer und mag das Objektiv sehr. Seit neuestem habe ich eine Olympus 4/3-Kamera und für die...
Ich meine, dass ich gestern schon was gepostet habe, doch jetzt ist es nicht mehr sichtbar.
Also, das Blitz GEHT, vielen Dank fürs Mut machen.
Blitz auf Automatik, ISO und Blende bei Blitz und Kamera gleich. Für sehr dunkle Szenen den Autofokus aus.
Der Blitz löst bei allen Zeiten aus...
Sorry, hatte nicht alles Artikel gelesen. Also, ich hab mir Mut gemacht... und es GEHT.
ISO gleich, Belichtung M, für t< 1/200 sieht man unten einen schwarzen Streifen, darüber ist das ganze Bild belichtet. So weit so gut.
Allerdings ist es so, dass die Displayanzeige dunkler und dunkler...
Du meinst, ich könnte meinen Cullmann einfach mal ausprobieren?
Welche Belichtungseinstellung nimmst du beim Blitzen? (An der Kamera)
Stellst du das Gerät auf Manuell? (am Blitzgerät)
Ja, danke für die Aufklärung zu den Systemen. Dass es SL*-Kameras in verschiedenen Suchergeschmackrichtungen gibt, war mit bis dahin unbekannt - ich dachte ALLE hätten nen konventionellen Klappspiegel. Insofern fühlte ich mich etwas übers Ohr gehauen, als ich dann nirgendwo durchgucken konnte...
Hallo Joerg,
so wie ich deine Beitragsunterschrift interpretiere, hast du ein HVL-F60M Blitzgerät von Sony. Herzlichen Glückwunsch!
Ich hätte da eine Bitte: Ich habe noch ein altes Cullman Blitzgerät, welches eine Zündspannung von rund 4,7 V hat und ich hoffe, dass ich dieses Gerät an meiner...
Hallo michael_leo
das sind ja mal gute Nachrichten. Ich hab die J1 und bisher einen rein mechanischen Adapter für Canon FD. Das Abblenden der Objektive läuft wunderbar, Scharfstellen halt manuell. Die Bilder sind hammerhart, es ist eine Freude zu fotografieren....
....wenn denn die Belichtung...
Ich habe noch ein Cullman DC 42 Blitzgerät mit Mittenkontakt. Einen Adapter für das Canon A/AE-System habe ich auch noch.
Die Sony 58 hat einen Zubehörschuh oben, der hat ebenfalls einen Mittenkontakt.
Ob man da das Blitzgerät einfach aufstecken kann? Leider sagt das Manual nicht so viel...
1. Ich habs erst gemerkt, als die 58 schon bei mir zu Hause war. Nun, ich werd damit leben können. Die kleinen optischen Sucher? muss ich mir mal beim Saturn-Markt genauer anschauen.
2. Ja, deine Meinung ist provokativ, und das ist auch gut so. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn da kein so...
Ich denk mir halt, dass Sony ne Menge Geld spart wenn sie einen fixen transluzenten Spiegel einbauen und sich zudem das Prisma sparen. Das Sucherdisplay dürfte hier deutlich billiger sein.
Auf der anderen Seite wandert die a58 bei diversen Tests in einen Topf mit Nikons, Canons etc. in...
Die Sonys, und so auch die SLT58 hat ja gar kein Primsa und keinen optischen Sucher mehr. Das Bild des Viewfinders wird aus dem großen Display umgerechnet und oben klein auf einem zweiten Bildschirm dargestellt.
Theoretisch geht so etwas doch auch bei einer kleinen Knipse.
Kann man die Sony...