• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von vx1000

  1. E Sony E 70-350 F4.5-6.3 OSS (SEL70350g)

    mich würde interessieren "welche Stativschelle". Bin gerade dabei mir dieses Objektiv zu gönnen. Danke
  2. Passepartout als Aktion in PS aufzeichnen

    Danke, habs soeben gefunden im Untermenü Aktionen dort auf "Wekzeugaufzeichnungenzulassen" L.Grüße
  3. Passepartout als Aktion in PS aufzeichnen

    Hallo, habe im PS als Aktion die Erstellung einer Passepartout aufgezeichnet. Dabei an den Ecken (mit dem Pinselwerkzeug) kurze diagonale Linien erstellt, die einen Schrägschnitt vorspiegeln sollen. Aufzeichnung beendet. Soweit so gut. Beim Abspielen der Aktion funktioniert alles bestens. Nur...
  4. Alpha 230 - erster Eindruck

    Nach Sony-Techn.Daten ist die Spotbel. vorhanden . http://www.sony.de/product/dss-digital-slr/dslr-a230l#pageType=TechnicalSpecs LG
  5. Zeiss 16-80

    ich bin Mitglied in einem Fotoclub. Da haben drei Mitglieder dieses Zeiss 16-80. Alle mit der obtischen Qualität bestens zufrieden. Ein Mitglied (=Berufsfotograf und hat mit diesem Objektiv gewiss schon 15000 (!) Aufnahmen gemacht wie er meinte) muße es letzte Woche einschicken; die...
  6. Sony A700 Firmeware 4.0 Belichtungsreihen mit +- 2EV

    Bist auf dem richtigen Weg. Mit Joystick weiterblättern, da kommts LG
  7. Ratlos: Alpha 300 oder 700 ... oder doch D90?

    Hallo, achte darauf, dass bei der A700 die neueste Firmware drauf ist (4). LG
  8. Blitzschuh-Adapter für Hensel-Funkauslöser an A700

    siehe Handbuch Seite 29, Aufnahmemenü 2. Diese Einstellungsmöglichkeit hat z.B. die A100 nicht. Bei WL blitzt der eingeb. Blitz zu stark. Das soll er aber nicht, dafür die die Studioblitzanlage da. LG
  9. Blitzschuh-Adapter für Hensel-Funkauslöser an A700

    Bei den kleinen gibt's diesen Menüpunkt nicht. Es wird also dann immer ein Vorblitz gezündet, der die Blitzanlage auslöst. Geht dann nur noch mit Metz im A-Madus des Blitzes. LG
  10. Blitzschuh-Adapter für Hensel-Funkauslöser an A700

    Kann bei Workshops schon sein. Bei den Studios von meinem Bekannten (3 größere) funktioniert das bestens; es hängt auch nichts an der Kamera rum. Aber, wie gesagt, da fotografiert auch nur eine Person. Ich selbst habs natürlich auch schon so probiert. U.A. im Studio unseres Fotoclubs. Hier kann...
  11. Blitzschuh-Adapter für Hensel-Funkauslöser an A700

    Hallo, siehe Handbuch Seite 29, Aufnahmemenü 2. Hierr kann man den eingebauten Blitz auf manuell stellen, niederigste Leistung und dann damit die Studioanlage auslösen. Der schwache Blietz hat keinerlei Auswirkungen auf die Belichtung. Geht auch mit Systemblitz. Funtioniert bestens. Leider zu...
  12. Blitzprobleme miar Sony HVL-F56 AM

    Kürzlich erwarb ich zu meiner Alpha 700 den Blitz HVL-F56 AM - Habe beim Aufhellblitzen im Freien (z.B. Personen oder Brautpaar) folgendes Problem: Während z.B. eine Person im Vordergrund richtig belichtet ist bleibt der Hintergrund zu dunkel . Er "säuft" ab. Beobachtet man die...
  13. Umstieg von CANON auf Sony??? Hat da jemand erfahrung...

    je nach Wunsch - dieses ohne jenes Seite 105 Anleitung LG
  14. Misteriöser Doppelblitz führt zu Problemen beim Auslösen

    Der Blitz ist AFHilfslicht. Wird im Vollautomodus fotografiert kann er zwar ausgeschaltet werden. Bei Einschalten ist er wieder aktiv. Steht auch im Handbuch. Vollautomatikmodus kann nichts dauerhaft verändert werden. Probiere es im P (Programmautomatikmodus) bzw. A-Modus. Dann bleibt er auf Aus. LG
  15. Was ist blos mir der A300 los

    Ist schon lustig. Früher wurde gejammert, dass bei den anderen DSLR-Marken sehr schnell die Preise nach unten gehen und bei Sony nicht. Nun ist anscheinend umgekehrt - und es wird wieder gejammert. Die Welt ist verrückt. Lb.Gr.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten