• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von vvvvv

  1. Up to Pikes Peak

    Das sind die Dinge, die man leider später bereut.... Ich hatte kurz vorher ein ISO 400 Foto gemacht und vergessen zurückzuschalten.
  2. Up to Pikes Peak

    Kritik erwünscht :)
  3. Blende + Video?

    Das könnte sein... ich habe A 1.00 / B 1.00 / L 1.001.
  4. Blende + Video?

    Weil beim drehen am Rädchen sich die Blende *nicht* ändert, sondern nur die Anzeige der selbigen.
  5. Blende + Video?

    Doch, die Blende kann man voreinstellen, das ist nur etwas buggy. Live-View anschalten, Blende einstellen (man sieht am Objektiv, es ändert sich noch nichts), Foto schießen (Blende eingestellt), dann kann man loslegen zu filmen. Aber insgesamt eigentlich unbrauchbar.
  6. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Hallo! Bloss müsste der Abbildungsmaßstab nicht nur um den Faktor 45/18.8 besser sein als beim 50mm 1.4 HSM - und nicht um Faktor 7.4? Viele Grüße
  7. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Was mich noch interessieren würde: Warum erreicht mein Objektiv nur einen Abbildungsmaßstab 1:7,4 (http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/50mm-f14-ex-dg-hsm.html bei 45cm naheinstellgrenze) wenn das Sigma 50mm 2.8 1:1 schafft...
  8. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    So, nochmal Neuigkeiten. Ich hatte jetzt doch noch mal Gelegenheit, das Sigma 50mm 1.4 HSM im Geschäft zu testen. Und wie es beim "mal eben testen" so kommt: als ich rausging, steckte es immer noch drauf :cool:. Ich dachte, die Unterschiede beim Bokeh seien marginal im Vergleich zum Nikkor - es...
  9. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    So, hier der neuste Stand. Das Nikkor habe ich zurückgeschickt. Ich bin jetzt erstmal ein halbes Jahr im Ausland und nehme nur das 18-105-Immerdrauf mit. Danach werde ich dann mal das Sigma testen und hoffentlich behalten. Wobei ich - wenn man etwas in die Zukunft blickt - das Nikon AF-S 24-70mm...
  10. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Dankeschön :) Jetzt versteh ich auch den Sinn von Sucherabdeckungen! Nein, aber bequem wärs ;) Inzwischen gefällt mir das Nikkor von Stunde zu Stunde besser. Angesichts der Preisdifferenz muss ich mir nochmal gut überlegen, ob ich das Sigma noch bestelle.
  11. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Ups, das ist gerade falsch rübergekommen ;) Ich meinte mit der Belichtungsmessung nur das Problem, dass selbst bei geschlossenem Objektivdeckel noch 1/20 als Belichtungszeit angegeben wird.
  12. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Okay, das erklärt einiges. Auf geraden Flächen sitzt der Fokus 1a, und langsam komme ich auch schon mit der Offenblende klar ;) Nur die etwas falsch berechnete Belichtungsmessung, das etwas unruhige Bokeh (siehe Bild) und die (unvermeidbaren) CA bei Offenblende stören mich noch etwas. Meint ihr...
  13. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Hey! Bilder werde ich noch nachreichen. Kann es sein, dass der Autofokus nicht immer genau mittig im rechteckigen Fokusmessfeld sitzt und daher der Fehlfokus kommt? Wenn sich z.b. noch ein Objekt in einer anderen Ebene im Fokusfeld befindet (wenn auch nur wenigen Prozent), versagt der Autofokus...
  14. Lichtstarkes Objektiv - unter 500 Euro?

    Hey! So, das Nikon ist angekommen und macht echt einen guten Eindruck! Nur ist es normal, dass der Autofokus besonders bei schrägen Flächen stark danebensitzt bei Blende 1,4?
  15. Anfänge Autofotografie

    Hallo! Vielen Dank für die ersten Kritiken. Eigentlich waren es nur Verkaufsfotos (die anderen habe ich mal weggelassen), die ich gemacht habe, aber ich werde mich der Autofotografie in Zukunft etwas mehr widmen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten