• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von VunDeWaterkant

  1. Stille Zeugen der Geschichte

    Jeder, jede verarbeitet die Erlebnisse an diesem graumsamen Ort anders. Manche halten die Hand vor den Mund, andere schießen zweihundert Photos, wiederum andere nehmen eine handvoll photographische Erinnerungen mit. Bezüglich "Gefällt mir nicht, wenn Du nicht was vernünftiges dazu schreibst"...
  2. Stille Zeugen der Geschichte

    Konzentrationslager Auschwitz Birkenau. Blick aus einer Frauenbaracke auf die niedergebrannten Baracken der übrigen Gefangenen. Was blieb, sind nur die Schornsteine. Gestaltung: Kontrast zwischen horizontalem Boden und horizontal verrücktem Fensterkreuz. Assymetrie im goldenen Schnitt.
  3. Mainhattan Skyline

    Hi Etienne, um stürzende Linien zu beseitigen, empfehle ich dir die freeware ShiftN - ein klasse programm.
  4. Erntereif

    Ja, zum Beispiel so, Manu, vielleicht noch ein wenig knapper :) Wie wäre es mit S/W? In dieser Variante wird der gelbstichige Himmel vermieden. Ich hänge es einfach mal an, gib Bescheid, wenn das nicht ok ist. Gruß, Tim
  5. Erntereif

    Moin moin, beim ersten die Vignettierung entfernen, das linke Bildviertel abschneiden und, wenn gewünscht, neu vignettieren - das wäre mein Lieblingsfoto ;) Gruß, Tim
  6. Pfingstrose & Lila "Makro"

    Moin Raphael, im Zweiten ist die komplette Blüte unscharf, vielleicht schon seit der Aufnahme (1/60 bei 55m an 1.6 crop erfordert kniend eine ruhige Hand), sonst nach dem Verkleinern nachschärfen oder, wenn verfügbar, eine kleinere Blende wählen. M.M.n. ist zuwenig Blüte und zuviel Grün im Bild...
  7. kleine 3er Seria

    Moin Micha, Nummer 1 gefällt mir aufgrund der Perspektive und des interessanten Beschnitts ausgesprochen gut! Unten rechts könnte man die Stängel/Blätter nachbelichten bzw. wegstempeln. Beim Zweiten hast du den scharfen Teil des Bildes unten abgeschnitten, m.M.n. ist das ungeschickt gecroppt...
  8. ..a Rose is a Rose is a Rose is a Rose..

    Sehr schön - zarte Farben, sanftes Bokeh :top: Aber das zufällig in der Schärfeebene liegende vordere Blättchen passt nicht so richtig, vielleicht ein wenig abknicken? Gruß, Tim
  9. Abstraktes

    Moin moin, vielleicht ist es meinem Unvermögen geschuldet, aber ich kann auf dem ersten (und auch zweiten) Blick nicht erkennen, dass es sich bei Nummer 1 bis 3 um Blüten handelt. Die Serie lässt viele Assoziationen zu, aber man kommt nicht auf den urspünglichen Inhalt. Das letzte gefällt -...
  10. Natürlich schön

    Moin moin, das Erste gefällt mir sehr gut! Eine kleinere Blende könnte den Hintergrund noch ein wenig beruhigen, oben und links ein wenig mehr Platz lassen. Im Zweiten wird mein Blick auf die leider unscharfen Blütenblätterenden gelenkt. Unten links ließe sich die weiße Fläche wegstempeln...
  11. Die Eroberer

    Moin moin, ich schlage Iso100 vor und den Fokuspunkt in die Mitte der Blüte zu legen, damit auch der obere Rand der Mohnblüte scharf abgelichtet wird. Da Du vermutlich die größte Blende gewählt hast (5.6 beim 18-105?) könnte man, um den Hintergrund zu beruhigen, die Unruhepole wegschneiden...
  12. Mal wieder im Garten

    Moin moin, im ersten Motiv irritieren die hellen Flächen im Hintergrund (rechte Kante), und die Blüte wirkt oben sehr an die Kante gequetscht. Das zweite Motiv finde ich interessant, doch könnte man der Blüte ein wenig mehr Platz an den Seiten geben und das herunterfallende Blatt (?)...
  13. Blumen in S/W

    Moin moin Nuff, Du hast sehr viele Blüten sehr unscharf aufgenommen - ein kleinerer Teil der Blütengruppe mit ein, zwei knackig scharfen Margeriten wäre gelungener. s/w auf Blüten angewandt sagt mir generell auch zu. Gruß, Tim
  14. bei mir im garten

    Moin moin, ich schließe mich Haifisch an, z.T. sind die Bilder unscharf oder die Schärfeebene wirkt sehr willkürlich ausgewählt (Bild 4). IrfanView ist kostenlos und leicht zu bedienen, eine professionerelle Fotosoftware bietet sich aber auch sehr gut an. Gruß, Tim
  15. Rote Blüte und rote Rose.

    Moin moin, im Ersten liegen m.M.n. zu viele Teile der Blüte in der Unschärfeebene und die Farben wirken ziemlich flau. Im Zweiten sagt mir die durch Ausleuchtung unnatürliche Lichtführung/Lichtfarbe nicht zu (Blitz ohne Bouncer?) Gruß, Tim
WERBUNG
Zurück
Oben Unten