Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Hi, muss Dich leider enttäuschen: Nein. Zumindest wüsste ich nicht, wie das gehen soll und habe im Netz nichts Derartiges gefunden. Ansonsten hätte ich schon längst einen DRI-Timer programmiert...
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Oder beides! :lol:
Nee, jetzt im Ernst: Ich habe hier eine Seite gefunden, auf der das Ganze auf einem TI-89 implementiert ist. Unten steht der Code, in dem ein Befehl steht, mit dem der Taschenrechner...
... und dann war da noch der Kerl, der sein L-Objektiv komplett mit schwarzem Gewebeband eingeklebt hat:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=176946
:lol:
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Stimmt, das war mir auch schon aufgefallen, dass man die Kamera im Einzelbildmodus betreiben muss. Hab's mal im Ursprungspost ergänzt. Danke für den Hinweis.
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Nein, das Programm AUSLOESE tut es auch alleine. Wahrscheinlich hast Du irgendwo einen winzigen Tippfehler oder ähnliches. Kontrolliere alles sorgfältigst, insbesondere dort, wo bei Dir der Programmabbruch...
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Ja, und es gibt auch die Möglichkeit, den Taschenrechner an den PC anzuschließen ("TI-Connectivity"). Aber das Kabel habe ich selbst auch nicht.
Es freut mich übrigens, dass mein Vorschlag hier so positiv...
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Ich habe hier ewas zur Pinbelegung gefunden: http://www.doc-diy.net/photo/eos_wired_remote/index.php
Es ist so, dass die Kamera eine bestimmte Spannung an die Anschlüsse der Fernauslöserbuchse anlegt. Wenn...
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
Mit den seit etwa 5 Jahren nicht mehr benutzten Batterien habe ich noch 6 Stunden lang wachsende Narzissen fotografiert... Mit frischen Akkus sollte einiges mehr drin sein, ich habe aber nocht nicht getestet...
Zusammenfassung:
Man kann den programmierbaren Taschenrechner TI-83 dazu benutzen, zwei-, drei- und vierstellige Canon-Kameras sowie (vermutlich) Pentax-Kameras auszulösen. Dazu werden Kamera und Taschenrechner über ein 2,5-mm-Klinkenkabel miteinander verbunden.
Das unten vorgestellte Programm...
Als Kind hat mein älterer Bruder mit mir des öfteren eine begehbare (na ja, zumindest konnten wir zu zweit drin sitzen) Camera Obscura aus Sofakissen gebaut. Einfach einen Kasten bauen und eine Ecke etwas auflassen.
Könnte ich eigentlich mal wieder machen ... :rolleyes:
Gruß,
V.