• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von VGER

  1. EF/EF-S/RF/RF-S Ersatz für Tamron SP 90/f2.8

    Hm. Du hast recht, eine solche "halbe Sache" möchte ich eigentlich nicht. Ich bin auch etwas skeptisch, ob das uralte 100 EF den modernen 45 MPx-Sensor der R5-2 wirklich noch ausreizen kann...
  2. EF/EF-S/RF/RF-S Ersatz für Tamron SP 90/f2.8

    Ich frage nochmal direkt nach, ob es sowas gibt. Ich persönlich glaube es ja nicht - wenn das Objektiv irgendwie updatebar wäre, dann würde das höchstwahrscheinlich auch über die Drop-In Console gehen. Dazu ist das Ding ja da.
  3. EF/EF-S/RF/RF-S Ersatz für Tamron SP 90/f2.8

    Mein 90 SP ist bereits mit dem Tamron-Dock updatebar und enthält auch die neueste verfügbarer Firmware. An meiner R5-2 tut der AF leider trotzdem keinen Mucks mehr. Für mich war das unerwartet, weil die neue Design-Linie von Tamron (zu der das F017 gehört) ja noch gar nicht so alt ist.
  4. EF/EF-S/RF/RF-S Ersatz für Tamron SP 90/f2.8

    Nein, das gerade eben nicht: ... man beachte den "*", der bedeutet nämlich: Das 90mm SP ist aber Modell F017. Und wie mir Tamron auf Nachfrage bedeutete, fühlen sie sich bei den anderen Modellen auch nicht angesprochen: Hast Du vielleicht eine Kontakt-Adresse? Meine wenig erfreuliche Antwort...
  5. EF/EF-S/RF/RF-S Ersatz für Tamron SP 90/f2.8

    Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer eines Tamron "SP 90mm F/2.8 Di MACRO 1:1 VC USD", das ich selten, aber gerne mit meiner Canon 5D4 verwendet habe. Unglücklicherweise funktioniert der AF mit meiner aktuellen R5-2 überhaupt nicht mehr. Der Tamron Support konnte mir auch nicht...
  6. EF/EF-S/RF/RF-S Vollformat DSLR Kaufberatung (Canon)

    Ich habe mir nach Jahren mit der 5D4 vor einigen Monaten eine R52 gekauft. Überrascht bin ich, wie unpraktisch ich den EF/RF-Adapter finde: Ich habe bisher nur ein einziges RF-Objektiv, alle anderen sind EF. Der Adapter funktioniert technisch ausgezeichnet, aber es kommt _sehr_ auf das jeweilige...
  7. PS Filter für Langzeitbelichtung

    Aus nur einem (mit kurzer Belichtungszeit.) Wahrscheinlich könnte man es einfach einer KI vorwerfen und sagen "mach". Aber an den Gedanken gewöhne ich mich noch nicht so recht.
  8. PS Filter für Langzeitbelichtung

    Hallo, kennt jemand einen Filter für Photoshop, der eine Langzeitbelichtung simulieren kann, z.B. für eine bewegte Wasserfläche oder einen Flusslauf? MfG
  9. 13" Laptop für Reise

    Ah, drum: Ich bin in der Tat von München aus abgeflogen. Dort hat niemand ein herausnehmen verlangt, deshalb habe ich auch bei der Rückreise darauf verzichtet - in Dublin wurde man dazu zwar nicht aufgefordert, aber es wäre offensichtlich nötig gewesen. Also - Vorsprung durch Technik, schau an. :-)
  10. EF/EF-S/RF/RF-S Sigma EF 50 Art an Canon R5 Mark II?

    Hallo, hat hier zufällig schon einmal jemand mit dem Sigma EF 50/f1.4 Art an der Canon R5 Mark II gearbeitet? Sind die AF-Bereiche mit dieser Kombi eingeschränkt, oder ist wie mit RF-Objektiven gewohnt der komplette Bereich verfügbar? Funktioniert die IBIS der Kamera mit diesem Objektiv? MfG
  11. 13" Laptop für Reise

    Kleiner Nachtrag aus eigener Erfahrung: Passt auf mit diesen modischen Blech-Gehäusen. Wenn ein Laptop mit Metall-Chassis flach im Rucksack steckt, dann kann das offenbar dazu führen, daß das Durchleuchten des Gepäckstücks am Flughafen schiefgeht. Je nach Baujahr des Röntgengerätes wird der...
  12. 13" Laptop für Reise

    Aber dann hat man immer noch ein Apple-Gerät mit all seinen Nachteilen. Nichts verstanden? Zur Sache: Ich habe mir bereits vor einem Jahr (es gibt hier irgendwo einen Thread dazu) einen Dell Latitude 7420 mit 14" angeschafft. Mit der Displaygröße komme ich gut zurecht, kleiner dürfte er für...
  13. Adobe Foto Abo auf neuen Laptop übertragen

    Du kannst im neuen Lightroom auch den Katalog aus dem alten importieren (nicht einfach nur "öffnen"). Der Inhalt landet dann in einem Unterordner des neuen Katalogs, natürlich inklusive aller Bearbeitungen. Evtl. mag es sinnvoll sein, den Katalog auf dem alten Rechner explizit zu "exportieren"...
  14. EF/EF-S 24-70 2.8L II gegen Tamron 24-70 2.8 G2 tauschen - soll ich oder soll ich nicht?!

    Spielt das heute wirklich noch eine Rolle? Nach meiner Erfahrung sind alle modernen Objektive (ab einer gewissen Preisklasse, die wir hier sicher erreichen) "gut genug". Auch die Nachbearbeitung ist mittlerweile so weit fortgeschritten, daß die minimalen optischen Unterschiede doch kaum mehr...
  15. RF/RF-S Aufsteckblitze lösen schon beim ersten Druckpunkt (fokussieren) aus. Warum?

    Ich habe das hier auch: Ein Godox TT685C an einer R5-2. Interessant ist, daß der Blitz bei mir nicht immer auslöst: Nur bei dunklem Raum kommt ein Blitz schon beim halb-durchdrücken. Richte ich die Kamera auf eine helle Stelle im Raum, z.B. eine Lampe, dann löst der Blitz nicht aus. Beim...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten