• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von valoris

  1. µFT Superweitwinkel 7-14 2,8 vs 9-18

    Wenn Landschaft überwiegt, kann man sich auch überlegen das 9-18mm und 7,5mm Fisheye zu kombinieren. Das ist preislich immer noch deutlich günstiger als das 7-14 und bietet mehr Bildwinkel. Das Walixmex Fisheye hat m.M. nach eine sehr akzeptable Bildqualität und man kann es ja auch noch...
  2. µFT Objektivpark Erweiterung Ultraweitwinkel/Weitwinkel

    Ich fahre mit 7,5 Fisheye; 9-18; 20; 45 und 75er schon eine Zeit lang und bin damit sehr zufrieden. Das 9-18 ist wirklich super kompakt für seinen Weitwinkel und hat eine akzeptable Bildqualität insbesondere bei 9mm. Außerdem hat es ja den bekannten Vorteil gegenüber noch weitwinkligeren...
  3. 9-18 kaufen oder nicht lohnenswert?

    Hier mal ein paar Beispielbilder bezüglich des Blickwinkels. Das letzte Bild ist mit dem Samyang 7,5mm geschossen und nachträglich softwareentzerrt. Ich musste mich selbst nochmal überzeugen, dass ich das Olympus auf 9mm gestellt habe. Im Vergleich zum Fisheye wirkt es fast gar nicht wie ein...
  4. Gefunden/Erledigt Olympus 75mm 1,8

    Hallo, suche die Olympus 75mm Linse in Silber.
  5. µFT Olympus M. Zuiko 60 mm f/2.8 Makro

    AW: Oly Zuiko 75 mm f/1.8 und 60 mm f/2.8 Makro Dann bin ich mal gespannt wie teuer das 75mm wird. 500€ würde ich ausgeben. 75mm 1,8 ist schon was besonderes. Aber ich befürchte dass es teuerer wird.
  6. Was bringen Objektivtests?

    Ist leider normal bei Panasonic. Es gibt aber meiner Erfahrung nach kaum extrem schlechte noch extrem gute Objektive. Jedes verhält sich nur anders und hat irgendein anderen blöden Fehler. Mein erstes 20mm Pancake war z.B. dauerhaft auf der linken Seite unscharf egal welche Distanz. Das nächste...
  7. µFT Olympus M.Zuiko 12mm F2

    Ausschaltbar? Tja bei mir in Raw Therapee ist sie noch nichtmal einschaltbar.
  8. FT 9-18; Unschärfe im Bild normal?

    Nein muss nicht. Du musst dir eine Bildfeldwölbung so vorstellen, dass z.B. die linke Seite permanent weiter vorne scharf ist als der Rest. Wenn jetzt aber auf der linken Seite des Bildes nur Objekte sind die nah dran sind, kann die Bildfeldwirkung sogar positiv sein weil du dadurch mehr...
  9. FT 9-18; Unschärfe im Bild normal?

    Ich hab das M.Zuiko 9-18 und da ist es am langen Ende sehr ausgeprägt und ja etwa so wie auf den Bildern. Autofokus variiert nur mal ein bisschen und schon ist eine Seite unscharf (bei mir ist es immer nur die linke Seite). Allerdings tritt es bei mir nur bei 16-18mm auf, im WW ist alles in Ordnung.
  10. FT 9-18; Unschärfe im Bild normal?

    Ich denke mal dass das Objektiv eine Bildfeldwölbung hat. Beim 3. und 4. Bild wirst du wohl Autofokus benutzt haben. Der fokussiert auch bei gleichem Motiv nie genau dahin wo er vorher hin fokussiert hat. Bildfeldwölbungen haben mich schon zum Wahnsinn getrieben. Ist echt extrem schwierig das...
  11. µFT Olympus M.Zuiko 12mm F2

    Glaubst du etwa die Photozone Messungen haben nichts mit dem Kontrast gemein? Du solltest dich mal über die MTF50 Messung informieren.
  12. FT/µFT Portraitverzerrung Weitwinkel.

    Die Ansicht von tomie ist eine weit verbreitete Täuschung.
  13. µFT Olympus M.Zuiko 12mm F2

    Nunja. Solche Mikroskope sind dann auch keine Konsumerware. Ich denke da kann man das Sigma und das Zuiko schon eher vergleichen. Aber klar genau kann mans nicht sagen. Man muss ja auch eigentlich nicht vergleichen. Mit dem 12mm F2 bekommt man ziemlich wahrscheinlich die besten 12mm von allen...
  14. µFT Olympus M.Zuiko 12mm F2

    Klein ist es wohl eher wegen der Kamera. Die Objektive erfordern bei Micro 4/3 ja einen nicht so großen Sensorabstand. Und das kommt den Objektivkonstrukteuren eigentlich sehr entgegen. Und dann hat es ja wie gesagt auch noch einen wesentlich geringeren Durchmesser wegen der halben Brennweite...
  15. µFT Olympus M.Zuiko 12mm F2

    Das ist ja wieder nicht vergleichbar. Das Sigma 24mm F1,8 ist zum Beispiel für Vollformat deswegen hat es auch die doppelte Brennweite also doppelt so hoher Durchmesser. Das bedeutet einen viel höheren Konstruktionaufwand. Wenn dann müsste das Zuiko nochmal deutlich lichtstärker sein (für...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten