Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei allen kompakten von Canon kann man mehr oder weniger sagen das die interne JPEG-Umwandlung der Powershots schon sehr hochwertig ist. Das siehst du vorallem bei hoeherem ISO - dort ist das RAW meist sehr verrauscht im Gegensatz zu den internen JPEGs. Da ist es schwer durch manuelle...
Ich weiß nicht wie ihr euch das vorstellt. Ihr seht eine nahezu rote Beleuchtung mit minimalstem Fremdfarben. Wie wollt ihr da andere Farben reinerfinden? Wo nichts ist, ist nichts.
Bei Rotlicht empfehle ich bei RAW sofort -2EV zu wählen, sonst treibt es (bei Canon jedenfalls) den Chip sehr...
Ich betreibe den "Sport" ziemlich aktiv. Meine Erfahrungen bisher:
- F2.8 durchgaengig ist das Minimum fuer alle Zooms
- Eine <=F1.4 ~24-30mm Festbrennweite um (wenigstens die) Portraits sicher im Kasten zu haben
- Spotmessung, Zeitautomatik
- Blitz mit Gaffa abkleben um Pannen zu vermeiden...
Meiner Erfahrung mit dem AI-Servo:
- Er braucht ein paar Milisekunden bis er die "Bewegung gelernt" hat
D.h. einfach abdruecken gibt es meist erstmal 90% unscharfe Bilder, da man im Gegensatz zum "Single Shot" auch ausloesen kann wenn er keinen Focus-Lock hat. Deswegen hat man meist die...
Dito vor 6 Wochen, naechste Woche wollen Sie sich es angeblich vorknoepfen und zurueckschicken ;-)
Sorg dafuer das du genug Ersatzlinsen hast, die Justiereri dauert zur Zeit sehr lange.
Ohne Polfilter kannst du folgendes Versuchen:
Bilderreihe mit ~2-3 Bildern in RAW, jeweils Messpunkt auf jeweils den hellsten Punkt (Gipfelspitze mit Schnee oder Himmel) und den dunkelsten (Tal/Furchen, ...). Das ganze setzt natuerlich ein stabiles Stativ vorraus und mehrere Messpunkte. Diese...
Ihr stellt euch so einen 5D MKII Hack so leicht vor, ist er aber nicht. Ich selbst arbeite beim CHDK Projekt mit und kenne daher ein paar Internas:
- Schon alleine das Entschluesseln der Firmwares ist eine Kunst, mal davon abgesehen von den rechtlichen Problemen mit den Schluesseln
- Der...
Naja, man kann ja sagen das sich das AutoISO tagsueber relativ selten verschaetzt und falls wenn es kaum Auswirkungen hat (d.h. mir ist es wurst ob ich nun bei ISO100 oder ISO400 fotografiere, solange ich deutlich ueber 1/60s bin. Das Rauschen ist dort voellig zu vernachlaessigen).
Ich bin selbst ziemlich aktiv am CHDK Projekt beteiligt - eine 40D-CHDK-Modifikation duerfte noch einige Zeit auf sich warten lassen (auch wenn DataGhost es schon geschafft hat, Videos aufzunehmen).
Die aktuelle Entwicklungsthemen von CHDK lassen sich ziemlich gut im Tracker verfolgen...
ISO3200 macht bei Tageslicht/Kunstlicht bei der 40D ueberaus noch Spass, aber bei Low-Light verbraet mir das zuviel Zeit bei der nachtraeglichen Rauschreduktion.
OK. Vielen Dank.
Dann werde ich in daemmer/dunklen Situationen einfach ISO1600 erzwingen, der Shutter geht ja bis ~1/8000s. Das Rauschen ist dort noch ueberaus ertraeglich.
Ich habe gestern bemerkt das ich in dunklen Situationen mit ISO800 + F2.8 doch ziemlich schnell an die fiese 1/60s Grenze stoße was verwacklungsfreie Bilder angeht.
Gibt es daher die Moeglichkeit eventuell ueber die Custom-Modes die Obergrenze der automatischen Wahl zu erhöhen (z.B. 1600)...