• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von uli021

  1. Wassertropfen

    oder eine Pizzaballenbox: http://www.ebay.de/itm/262987211640 Gruß Uli
  2. Yongnuo 560III blitzt nur noch 1/1 ??

    Hi, Zwei von meinen drei Blitzen hat es nun auch erwischt. Die Transistoren habe ich bestellt. Reicht es denn wirklich aus, den Blitz ein paar Tage ohne Batterien liegen zu lassen, um sicher zu gehen, dass keine Spannung mehr vorhanden ist? Gruß Uli
  3. Wassertropfen

    Ja klar. Wahrscheinlich hole ich mir noch eine Acrylglasplatte, die ich dann seitlich vor die Elektronik stelle. Durch die kann ich dann auch eventuell von der Seite aus blitzen. Gruß Uli
  4. Wassertropfen

    Hier mal ein Zwischenstand von meiner Arbeit. Bisher ist aber immer noch kein einziger Tropfen gefallen. Gruß Uli
  5. Wassertropfen

    Hallo, Ich habe meine Schaltung nach dem Plan von Robert gemacht. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14292838&postcount=10954 Den kann man wirklich eins zu eins übernehmen. Gruß Uli
  6. Wassertropfen

    Nein, es ist keine 12. Schau dir mal das Bild an. Die beiden Öffnungen sind nummeriert: http://www.magnetventile-shop.de/produktbilder/2-wege-magnetventile-nc-zu.gif Bei meinem Ventil zeigt der Pfeil von 2 nach 1. Das passt doch nicht zusammen: Siehe auch...
  7. Wassertropfen

    Und was bedeuten die Markierungen 1 und 2?
  8. Wassertropfen

    Hallo, ich habe noch mal eine Frage zu den Magnetventilen. Bei meinem Ventil (http://www.magnetventile-shop.de/magnetventile-2/magnetventile-messing/magnetventil-direktgesteuert/elektro-magnetventil-g1/8-zoll-nc-direktgesteuert-v23.html) ist auf der Rückseite ein Pfeil eingraviert. Man könnte...
  9. Wassertropfen

    Das geht auch so. Die Kontakte für Focus und Auslöser sind permanent verbunden und werden dann mit Masse kurzgeschlossen.
  10. Wassertropfen

    Wie kommst du darauf? Ich habe eine Nikon.
  11. Wassertropfen

    @Robert_W Danke für deinen Schaltplan. Der hat mir sehr geholfen. Ich habe mal ein paar Bilder von meinem aktuellen Entwicklungsstand angehängt. Die GUI (Python und tkinter) ist fertig. Blitze und Kamera auslösen und Ventil steuern funktioniert. Jetzt geht's ans Gestell bauen. Gruß Uli
  12. Wassertropfen

    Kann man bei den Magnetventilen eigentlich die große silberne Mutter lösen, um die Düsen zu den Kontakten anders auszurichten?
  13. Wassertropfen

    Danke erstmal für die Tips. Ich werde mich jetzt erstmal ans Steckbrett setzen. @Robert_W Das ist ja mal ne ganz saubere Sache geworden. Gruß Uli
  14. Wassertropfen

    Also so wie in dieser Zeichnung? siehe Angang. Gruß Uli
  15. Wassertropfen

    Hi, nochmal eine Frage an die Bastler unter euch. Für meinen Selbstbau möchte ich die Steuerung der Ventile nach dem Schaltplan aus der Anteitung zum Trickler realisieren. Siehe Anhang. Zusätzlich möchte ich aber noch einen Taster mit einbauen, um das Ventil von Hand öffnen zu können. Wie muss...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten