Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Portraits mit offener Blende fährst Du mit manuellem Fokus wahrscheinlich ohnehin besser (zumindest mit Schnittbildscheibe - mit Mattscheibe wird's manuell schon schwierig). Der Bereich für den einzelnen Meßpunkt ist ja weitaus größer als der angezeigte Meßpunkt, da ist es dann doch eher...
Tja, wem sagst Du das. Ist aber keineswegs ein Problem dieser Kamerklasse - denk mal an die Leica M8 und die Probleme mit IR beim normalen Bildsensor (ging ja oft genug durch die Presse) - nur kostet die locker flockig mehr als das Vierfache unserer K10D...
Viele Grüße,
Torsten
Ich denke mal, es ist schlicht eine Frage, wie gut die Objektive außerhalb des sichtbaren Spektrums korrigiert sind. Normalerweise gibt's dort ja keine Notwendigkeit mehr dazu...
Viele Grüße,
Torsten
Was für ein Objektiv hast Du denn zum Test verwendet? Der Effekt ist natürlich besonders auffällig bei extrem geringer Schärfentiefe - und das erreichst Du eben nur mit sehr lichtstarken Optiken, vorzugsweise bei längerer Brennweite. Bei meinem FA* 1,4/85 sind das bei ca. 1m Abstand etwa 10mm...
Hi,
ich finde doch um's Verplatzen den betreffenden Thread nicht mehr - kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen? Was mich interessieren würde ist, wo ich am besten ein passendes Filter herbekomme. Ich habe gesehen, daß es ein B+W IR/UV Sperrfilter gibt, das ist aber bei 67mm schon nicht mehr...
Ja, hab' ich. Ich werde es auf jeden Fall mal probieren. Klingt erstmal plausibel, weil der Pentax Service eben keinen Fehler finden konnte und ich zugegebenermaßen meine Tests immer unter Glühlampen- bzw. Halogenlicht gemacht hatte. Ich habe mich jetzt gerade nochmal schnell bei Tageslicht...
Kommt auf knapp unter 200,-€ - und dann hat mir FedEx noch 'ne Rechnung von über 50,-€ aufs Brot geschmiert - Transport mitversteuert und nochmal für die Vorlage der Kohle beim Zoll kräftig draufgeschlagen.
Die eingelaserten AF-Marken sind nicht so präzise wie bei den Pentax Originalscheiben...
Habe ich gleich bei Verfügbarkeit bestellt und nicht bereut. Damit klappt das Fokussieren wirklich deutlich genauer als mit dem AF. Für lichtstarke Festbrennweiten wie mein FA* 1,4/85 ein absolutes Muß bei Offenblende.
Die Scheiben sind allerdings knackig teuer, da ja Versand und...