Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Fleck ist da, und stammt vom Objektiv.
Ist also kein Sensordreck.
Kann das noch jemand testen, ob das bei seinem Fisheye auch auftritt?
Weil, im Objektiv sehe ich beim besten Willen nicht, woher der Fleck kommen könnte.
Oder ist das das Gegenteil wie bem 50/2.8 macro mit dem hellen Fleck auf...
Hallo zusammen,
Ich sage Sensordreck, aber bei beiden Bodys ist der Fleck an der selben Stelle. (Zufall)
Bilder sind mit Blende 8, 11, 16 und 22 entstanden.
Kann das auch am Objektiv liegen?
Objektiv ist ein Minolta FishEye 16/2.8
Eure Meinung würde mich interessieren.
Gruss Tommy28
Kein Problem, aber bei Sonnenschein habe ich als Brillenträger sehr mühe etwas zu sehen, da man mit der Brille nicht direkt mit dem Auge an den Sucher kommt. Das ist dann wie fernsehen draussen an der Sonne. Ich bin aber wohl der einzige, der damit sehr Mühe hat. Bei Sonnenschein ist der Sucher...
So, habe nun versucht etwas mehr Ruhe in die Bilder zu bringen, und sie etwas mehr freizustellen. Es war natürlich auch nicht mehr so kalt und eisig, dafür morastig und dreckig. Aber die Sonne hat mich schön begleitet, es war schon fast wie im Frühling. Hab fast noch mein Minolta AF 100/2 im...
Kit-Objektiv ist das 18-55? Das willst du auch ersetzen?
Dann brauchst du ein Macro-Objektiv: mein Tipp Tamron/2.8 macro.
Dann noch ein Telezoom: Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 Di USD
Und später das Kit Objektiv durch das Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro HSM.
Gruss Tommy28
Hallo Thomas,
Herzlich willkommen hier im Forum. Gratuliere zur A65.
Zuerst natürlich müsste man schon wissen, was du unter günstig verstehst.
Sonst kann man nur Tipps ins Blaue abgeben.
Gruss Tommy28
Hallo zusammen,
Ich habe ein Sigma 75-200/2,8-3,5 (steht zwar Quantaray drauf) welches an keiner Alpha funktioniert. Weder mit der A200, A550, A580 noch mit der A900 ist Autofokus möglich.
Aber: mit der SLT-A77V funktioniert es einwandfrei!!:confused:
Warum jetzt das?
Seriennummer 2026***...