• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Tomcam

  1. Nikon AiS 85/f1.4 vs. Zeiss Planar T 1,4/85

    Hallo, das (Cosina-)Zeiss habe ich nur mal in der Hand gehabt und fokussiert, sicher ein gutes Objektiv. Ich habe auch nichts gegen Zeiss, verwende selbst Zeiss an Hasselblad. Das 1,4/85mm Nikkor aber besitze und nutze ich seit Jahren und es ist mechanisch wie optisch derart gut und lässt...
  2. UV-Filter, was nehme ich da am besten?

    AW: UV Filter, was nehme ich da am besten? Hallo, ich habe als Fachredakteur sowohl Kameras/Objektive getestet als auch als Pressefotograf gearbeitet und ich möchte dazu folgendes sagen: Ja, Ihr habt recht, schlechte Filter beeinträchtigen die Bildqualität sichtbar, gute (planparallel...
  3. CF-Karten reihenweise defekt?

    Hallo, meine 300D zeigt auch diesen "Error 02", und zwar mit drei verschiedenen Karten. Passierte mitten bei einer Aufnahme. Ausgelöst, Blitz, für einen Sekundenbruchteil erscheint das Bild, dann Fehlermeldung und Kamera praktisch tot. Ohne CF geht alles als Trockenübung einwandfrei, außer...
  4. Kosten einer Verschlußreparatur

    Hallo, allgemein zu Verschlusshaltbarkeiten lässt sich folgendes bemerken. Nikon gab früher mehr oder weniger inoffiziell in Fachbüchern nachzulesende Durchschnittswerte an: 30.000 Auslösungen ohne Service für reine Amateurkameras (EM, FG-20, FG) 50.000 Auslösungen für hochwertigere Kameras...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten