• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tomba8tomba

  1. RF/RF-S Canon RF 15-35mm F2.8 L IS USM

    Die Lösung ist: „A new type of image stabilisation designed specifically for ultra-wide-angle lenses was introduced in the RF 10-20mm F4L IS STM. Peripheral Coordinated Control IS combines IBIS and optical IS to suppress vibrations that can sometimes appear in the corners of an ultra-wide image...
  2. EF/EF-S Neue Firmware EOS 5D Mark IV [Version 1.5.0]

    Die Firmware-Aktualisierung gewährleistet die Konformität mit dem EU-Standard RED EN18031. Normenreihe EN 18031 wurde als harmonisierte Standards für die Cybersecurity-Erweiterung der Funkanlagenrichtlinie RED im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Canon muss, wie alle...
  3. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R7

    Die Vögel im Flug sind doch sehr gut gelungen.
  4. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R7

    Schon einmal eine Erkenntnis dieser Fotos, R7 und 200-800 sind in Ordnung. Mit aktivierter AF-Feld Anzeige ändert sich gar nichts, außer, dass Du beim Betrachten der Bilder in der Kamera siehst, auf welches AF-Feld die Kamera fokussiert hat. Auch bei den bereits geschossenen. Die...
  5. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R7

    Die AF-Feldanzeige bei der Wiedergabe lässt sich direkt in der Kamera aktivieren, im Menü Blau. Für Tiere in Bewegung brauchst Du deutlich kürzere Belichtungszeiten als die 1/800 in Deinen letzten Falkenbild, wenn Du die Bewegung einfrieren möchtest. Bei Vögeln mindestens 1/1600 oder noch kürzer...
  6. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R7

    Grundsätzlich ist es möglich mit der R7 (quasi die Nachfolgerin der 90D) und auch mit dem RF 200-800 sehr gute Aufnahmen zu machen, auch in der Kombination. Die Einstellmöglichkeiten der R7 sind deutlich umfangreicher als bei der 80D und mit 800mm Brennweite anstatt 400mm umzugehen, ist auch...
  7. EF/EF-S/RF/RF-S Nordseeküste - Objektive

    Rechne da mit den verbleibenden MPix lieber nochmal nach 😬
  8. EF/EF-S/RF/RF-S Nordseeküste - Objektive

    Für mich ist das RF 24mm 1.4 auch gesetzt. Ich möchte das RF 100-400 ins Spiel bringen, das sich gerade am/auf dem Wasser durch die 200mm mehr auszeichnet. Mehr hatte ich an der Ostsee nicht dabei. Bei reinen Städtetouren ist das leichte Gepäck das 24mm 1.4 und das 70-200mm, bei mir das RF als f4.
  9. RF/RF-S Canon RF 200-800mm Praxiserfahrungen

    Die sieht ziemlich baugleich zur Leofoto Schnellwechselplatte PU-100D aus. Ich würde beide ca. 1 cm nach vorne verschoben montieren. Die Auflagefläche ist für große Hände dann größer, und somit angenehmer.
  10. Filmen - die nächste Herausforderung: R50V mit HG-100TBR oder R5 mit RF 35mm 1.8 und DJI RS 4 mini combo?

    Neben Preis und Größe, könnte es zusammen mit der R5 auch schon zu schwer für den Gimbal sein. Falls das Zoomen mit dem 14-35 trotzdem die Balance aufhebt, könntest Du zumindest eine kürzere Brennweite "fest" einstellen als die 35mm.
  11. EF/EF-S EOS90D Grundausstattung an Objektiven

    Lass Dir nichts einreden, in der Tierfotografie ist Brennweite durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Brennweite 😬. Der Goldstandard der Canon Telezooms (außer dem 200-40mm f4) ist das "Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 L IS II USM". Das ist bezüglich AF-Geschwindigkeit und Abbildungsleistung...
  12. Filmen - die nächste Herausforderung: R50V mit HG-100TBR oder R5 mit RF 35mm 1.8 und DJI RS 4 mini combo?

    mit dem RF 24-105MM F2.8L IS USM Z sollte Zoom mit dem Gimbal möglich sein, da Innenfokusierung, Ein Versuch wäre auch das 14-35, das wird ja nur ca. 1 cm größer/kleiner bei Zoomen. Bei nur einer festeingestellten Brennweite würde mir 24mm besser gefallen als 35mm.
  13. EF/EF-S Festbrennweiten für 5D Mk II - Anregung gesucht

    Mein EF 85mm 1.8 USM durfte sogar mit der Umstellung auf die R6II bleiben und kommt neben mehreren RF L Zooms weiter zum Einsatz. Ja, bei Blende 1.8 und 2.0 ist das aktuelle RF 85mm 2.0 STM (mit langsameren AF also das EF) offen schärfer, aber schon bei 2.2 liefert es sehr gute Ergebnisse und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten