Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi.
ich hatte grad meine kamera in der hand ohne objektiv und da fiel mit der gehäuseschutzdeckel auf. der ist ja so milchig weiß. und da kam mir die idee...dass das doch ein prima ersatz für eine graukarte ist. einfach das ding vors objektiv halten oder noch vor dem fotografieren also ohne...
damit ist die zeit gemeint, wie lange die schriften im sucher beleuchtet werden. ich hab das längste genommen bei der k100d. mich nervts wenn das immer ausgeht
an genialität einfach nicht zu übertreffen. du bist wirklich mein held in diesem forum. ich weiß garnicht wie ich dir meine ganze bewunderung bekunden soll. weiter so. du hasts drauf -.-
der pentax mensch hat sich wirklich gekümmert. hier die antwort:
Guten Tag Herr Büttner,
bis ich zu einer vernünftigen Idee gekommen bin, hat es leider ein wenig gedauert.
Die Kopplung AF und AE Messfeld bezieht sich auf den Automatikmodus. Wenn Sie den AF auf automatische Fokuspunkterkennung...
hi.
das erste bild fand ich ja schon klasse. bei dem nochmals gemappten hat es ja ziemlich an kontrast gefehlt. ich hab damit mal ne tonwertkoprrektur gemacht und ein klein wenig an der rgb gradationskurve gedreht.
hallo.
dass der workflow sehr stimmig ist kann ich meinerseits auch sagen. ich selbst bin am hin und herüberlegen, ob ich denn meine .pef's (pentax raw) ins dng format wandeln soll oder nicht. ich denke dass ich immer einen verlust habe wenn die original kameradatei gelöscht wird..., irgendwas...
das muss gedankenübertragung gewesen sein *g* der satz ist mir auch eingefallen als ich den post geschrieben hab, habs aber dann doch gelassen. gott weiß warum...
so. ich habe eine antwort von pentax bekommen. ich find die cool *rofl*
Guten Tag Herr Büttner,
die Problematik an sich kann ich nachvollziehen, nur zu einer Erklärung bin ich noch nicht gekommen.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld, bis mir dazu was passendes einfällt.
Mit freundlichen Grüßen...
hi.
ich nutze als rookie seit fast einer woche zum ersten mal das raw-format mit meiner k100d. bisher habe ich zum bearbeiten die mitgelieferte silkypix software benutzt. ich habe dann mal meine raw dateien als dng konvertiert und fand auf den ersten blick, dass die bearbeitung im photoshop...
nun sinnlos finde ich diese funktion ganz und garnicht. man könnte sich damit gut den umweg über die AE-L taste sparen. wenn man zeit hat, mag das nicht weiter stören aber man ärgert sicher wenn man es mal gebraucht hätte und es nicht funktioniert
gesagt, getan. lassen wir uns überraschen was sie uns sagen
edit: wahrscheinlich war fenster am abend bei der dämmerung kein kontrast zum zimmer. wenn ich als lichtquelle ne lampe nehme und die wand nebenan funktioniert es. dann hab ich direkt bei der lampe 1/1000sec und wenn ich den punkt...
hi.
die frage richtet sich besonders an die besitzer einer k100d. sie werden es vielleicht am ehesten nachvollziehen können. im menu mit den eigenen einstellungen [C] gibt es eine option "AF - Punkt und AE verbinden". ich entnehme dem menupunkt und der anleitung, dass im...