Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bevor Andi und ich heute Abend gemeinsam in Richtung Alpstein aufbrechen, möchte Ich Euch noch zwei Bilder zeigen, welche ich letzte Woche in den Bergen machen konnte.
Beide Bilder entstanden am Wildsee, dem obersten See der 5 Seen-Wanderung im Pizolgebiet.
Das erste Bild entstand am Morgen...
Liebe Leute
Vielen Dank für Euer kritisches Feedback, welches ich gerne zur Kenntnis nehme. Vielleicht habe ich mich in der Aufbereitung tatsächlich etwas verhauen. Allerdings habe ich die Szenerie genau so im Kopf gespeichert.
Die Lichtstimmung war tatsächlich auch für mich, der so oft in den...
Liebe Mitleser/innen
Wie Andi bereits erwähnt hat, ergeben sich die besten Lichtstimmungen manchmal vor oder nach einem Wetterumschwung mit Gewitter oder ähnlichem.
Für das gute Bild muss man dann oft grosse Entbehrungen in Kauf nehmen: Hunger, Kälte, Nässe etc.
Insbesondere bei Gewittern in...
Wenn wir hier schon die Milchstrasse betrachten, häng ich mich auch gleich noch mit einem Bild mit rein. Ausnahmsweise mal keines aus der Schweiz. Dachte mir aber, es passt ganz gut mit rein und ausserdem ist das Bild ganz nahe bei der Schweizer Grenze entstanden :)
Ich hoffe, Ihr verzeihts...
Liebe Fotofreunde
Es handelt sich tatsächlich um den Bergmattlisee mit dem darin spiegelnden Gandstock.
Hier noch ein Bild des Sees im Morgenlicht.
#45
Am Abend zuvor wurden die Tschingelhörner schön vom letzten Sonnenlicht angestrahlt und haben ganz ordentlich geglüht.
Hier das Bild...
Guten Abend allerseits
Hier wie versprochen ein weiteres Bild meiner Biwackfototour rund um das Kärpfgebiet im Glarnerland.
Die Szenerie hat mich ein wenig an die Bilder erinnert, welche man immer mal wieder von Island zu sehen bekommt.
#44
Gruss, Tobias
P.S. den Wanderwegweiser auf der...
Liebe Mitleser
Vielen Dank für die Comments zu unseren Bildern.
Andi, da hast du aber wieder einige schöne Bilder gemacht. Die "Berggrafik" mit dem sitzenden Kollegen auf dem Gipfelkreuz gefällt mir ganz besonders. Sehr schön gesehen!
Der Druesbergregion scheint ja auch immer Sommer einiges...
Liebe Mitlerser/innen
Wie versprochen möchte ich Euch noch einige Bilder von unserer kurzen Bergtour im Wallis zeigen.
Das erste Bild zeigt das mächtige Bietschhorn im ersten Licht der Morgendämmerung, als sich der gesamte Himmel magenta einfärbte. Leider hoffte ich vergeblich auf ein...
Liebe Mitleser und Mitleserinnen
Wie angekündigt möchte ich Euch das eine oder andere Bild unseres Ausfluges in die Walliser Bergwelt zeigen.
Leider war das Licht während der Tage nicht umwerfend, aber etwas kann man ja schliesslich immer machen. :)
Hier einmal ein erstes Bild aus der blauen...
Liebe Freunde unserer Schweizer Landschaften
Vor einiger Zeit hat mich Andi an dieser Stelle aufgefordert, noch ein Waldbild zu zeigen, nachdem wir zusammen im Sihlwald in der Nähe von Zürich unterwegs waren.
Ich habe auf meiner privaten Webseite einen kleinen Bericht zur Waldfotografie...
Liebe Leute
Vielen Dank für die vielen Zusprüche, welche uns natürlich immer wieder aufs neue motivieren.
Heute möchte ich Euch einmal eine Aufnahme zeigen, welche an einem nahegelegenen Spot entstanden ist. Allerdings haben Andi und ich diesen Ort erst vor kurzem entdeckt, da man den Ort auf...
Vielen Dank für alle Eure Kommentare!
Damit ich nicht infolge Andi's Hammerbild des lichtdurchfluteten Waldes nicht ganz verblasse stelle ich an dieser Stelle meine Version eines lichtdurchfluteten Waldes ein, welchen ich letztes Jahr im Zürcher Oberland aufnehmen konnte. Leider hatte ich nicht...
Hallo Ihr Lieben.
Wie von Andi bereits angekündigt hier das fertige Bild des mystischen Wasserfalls. Der Schirm leistet übrigens gute Dienste, insbesondere wenn ab und zu Wasserspritzer in Richtung Kamera fliegen. Andi seinerseits hat eigens eine Installation gebastelt, mit welcher er seinen...
An dieser Stelle möchte ich ein erstes Bild vom mystischen Wald zeigen. Die Lichtstimmung war wirklich aussergewöhnlich und glücklicherweise war auch das Waldstück ziemlich fotogen.
Weiter Bilder folgen. Ich hoffe, Ihr bleibt dran :-)
#26