Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
hier mal auf die Schnelle ein Beispiel, bei einem Bild finde ich die Belichtung des Vordergrundes und des Motivs ganz ok, beim anderen ist der Himmel nach Wunsch.
Ich habe beide als RAWs vorliegen, aber zu Hochladen natürlich konvertiert.
Ich verfüge über einige Programme, bisher nutze...
Oder gibts da etwa noch was?
Ihr kennt das sicher schon länger als ich: Der Dynamikumfang des CCD-Sensors in meiner k100ds kennt leider viel engere Grenzen als mein Auge. Ich finde das doof, weil ich, wenn ich ein Gebäude fotografiere, gerne sowohl dieses als auch den Himmel einigermaßen...
Hallo,
ich bin noch ziemlicher Neuling in der DSLR-Welt und stolzer Neubesitzer einer gebrauchten K100ds. Gleich mal in der Umgebung herumgestreunt und alles mögliche an Einstellungen und auch die alten Objektive von meiner analogen p30t getestet. Licht, Wetter - ******egal! Draufhalten war...
Entschuldige bitte, beleidigt war das sicher nicht gemeint. Der Rat, edn ich mir noch immer wünsche, ist eher, ob sich das Objektiv generell lohnt. Da würde mich deine Meinung schon interessieren, falls du es kennst. Also: bitte nicht böse aufassen, mir hatte halt lediglich die Antwort nichts...
Dass der nicht viel aussagt, ist mir wohl schon bewusst. Es ging allerdings eher um die Qualitäten des 55-300er - ob es sich lohnt -, weniger um die Fotos im Anhang. Insofern ist diese Antwort schon mindestens genauso substanzlos wie der "Test".
N'abend allerseits!
Ich habe als Ergänzung zur Kitlinse ein altes analoges Sigma 70-210mm/f4-5.6 UC (KB ca. 105-315mm).
Ich habe es einfach mal an die Cam geschraubt und ein paar Testaufnahmen gemacht bei verschiedenen Brennweiten. Sie sind eigentlich aus reiner Experimentierfreude entstanden...
Also, ich habe nun selbst einmal die Hand an Photoshop gelegt und das Blümchenbild bearbeitet. Da ich partout nicht mit den Gradationskurven umgehen konnte habe ich folgendes gemacht:
- Tonwertkorrektur durchgeführt: hellsten Punkt gleich weiß gesetzt (vielleicht hätte ich auch die extrem...
Das ist Dir wirklich gut gelungen, insbesondere das erste Bild sieht nun tatsächlich so aus, wie ich es beim Auslösen der Kamera vor meinem geistigen Auge hatte.
Ich habe zwar auch Photoshop CS2, muss mich da aber erst mal noch einfuchsen, ich fotogafiere ja nicht einmal in RAW. Für den Anfang...
Hallo,
ich - seit dem Wochenende mehr als glücklicher Besitzer einer K100d super - bin gleich mal losgezogen in den Schlossgarten OL. Einige Bilder sind schon ganz gut geworden, andere bedürfen der Nacharbeit und ein paar waren auch ganz einfach nur mies. Nur bei dem Exemplar hier (s. Anhang...
Tja, Hallo liebe Fotofreunde,
es ist endlich soweit, ich bin im DSLR-Zeitalter angekommen und habe mir zum Einstieg eine gebrauchte K100D super zugelegt. Soweit ganz o.k., denke ich. Mit dabei das bekannte Kit-Oblektiv.
Aber nun bin ich doch recht unsicher, was weiter in Sachen Objektiven...
So, ich habs getan!
K100d Super mit Kitlinse und einem BG von dem freundlichen Forenmitglied auf Seite eins.
Kanns kaum erwarten, sie in meinen Händen zu halten, glaube aber jetzt schon einen guten Fang gemacht zu haben.
Und dann kanns losgehen...
Das mit dem Blitz sehe ich eher...