• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tinteraminator

  1. Noctilux nur für mFT?

    Hallo Forumsgemeinde! Voller Neid lese ich des öfteren daß für micro 4/3 Noctilux-Linsen mit diversen Brennweiten und einer sagenhaften Offenblende von f0.95 verfügbar sind. Gibt es einen bestimmten Grund, warum diese Linsen ausgerechnet für das vergleichsweise exotische mFT-Format verfügbar...
  2. Preise am Gebrauchtmarkt

    Hallo Knipser-Kollegen! Mit einem gewissen Amusement lese ich ab und zu die Angebote am Gebrauchtmarkt hier im Forum durch. Da werden teilweise Preise verlangt, die mit Versandkosten dann mehr ausmachen als ein neues Teil von Amazon mit Garantie. An sich ist es legitim, daß jemand einen...
  3. Canon Cashback - ein Marketinggag

    Liebe Canonians! Dieses Frühjahr wirbt Canon heftig mit einer Cashback-Aktion, sprich wenn man bestimmte (möglichst) teure Objektive von Canon kauft (anstatt böser Dritthersteller-Ware), gibt's Bargeld retour - defacto eine zeitlich begrenzte Preisreduktion. Mir kommt das Ganze aber etwas...
  4. Sigma 17-50mm an 500D falsch erkannt

    Ich bedanke mich für zahlreiche und hilfreiche Resonanz. Noch ein kleiner Nachtrag von mir: Als ich die Objektivkorrektur wie vorgeschlagen abgeschaltet habe, sehe ich daß dort das Objektiv korrekt als "17-50mm" erkannt wird. Schon lustig irgendwie, denn an den Einträgen in den Exifdaten hat...
  5. Sigma 17-50mm an 500D falsch erkannt

    Hallo liebe Canonians! Ich bin überzeugter Dritthersteller-Nutzer was Objektive angeht, so habe ich mir auch das neue Standardzoom von Sigma gekauft für meine Canon 500D: 17-50mm OS HSM f2.8 durchgängig. Die Lichtstärke war auch der Hauptgrund für den Umstieg (hatte vorher das Sigma 18-135mm...
  6. Alternative zum Canon 18-135

    Ev. noch erwähnenswert wäre noch das Sigma 18-125mm HSM OS F3.8-5.6, also ein halbes "Suppenzoom". Ich war recht zufrieden damit, habe mir aber jetzt aufgrund besserer Lichtstärke ein Sigma 17-50mm F2.8 zugelegt. F3.8 hat bei mir nicht funktioniert übrigens, die Kamera hat immer F4 als...
  7. Weitwinkelobjektive / Festbrennweite Objektiv

    Auf dem Papier die höhere Lichtstärke, dazu laut Testberichte weniger Verzeichnungen als das Canonobjektiv. Dafür halt weniger Zoomreichweite - das Canon kann man zur Not auch drauflassen für Alltagsfotografie, bei 16mm ist das schon an der Grenze finde ich.
  8. Welches Canon Immerdrauf?

    Falls der Objektiv-Fuhrpark wirklich nur für einen Fotografen gedacht ist, bin ich etwas überrascht daß da noch was fehlen soll :D Das Canon 17-55mm F2.8 ist nur deswegen nicht "L", weil es zur EF-S-Range gehört. Insofern ist es sicherlich die beste Wahl - aber wenn die Zoomrange nicht reicht...
  9. Weitwinkelobjektive / Festbrennweite Objektiv

    Stimmt, habe übersehen was DX bei Tokina heißt. Gibt da aber das lustige Gerücht, daß manche Aufsteiger dieses Zoom auf 16mm fixieren und dann durchaus ohne Vignettierung am VF verwenden. Sonderlich groß ist die Zoomrange sowieso nicht; das erklärt womöglich auch die geringe Verzerrung. FB...
  10. Weitwinkelobjektive / Festbrennweite Objektiv

    Canon ist Canon, bei Sigma ist halt das Risiko eines weniger guten Exemplars etwas höher (bin Sigmafan btw.). Das Canon 10-22mm kostet all inklusive ca. 700 Euro, gebraucht vielleicht 500 Euro mit ganz viel Glück. Das 50mm F1.8 kostet 100 Euro, das F1.4er ca. 350 Euro. Wenn man viel mit 50mm...
  11. Weitwinkelobjektive / Festbrennweite Objektiv

    Canon EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM Objektiv Sicher eine gute Wahl, beim Preis ist noch die GeLi hinzuzurechnen. Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM Objektiv Wenn schon denn schon - wenn schon UWW, dann richtig. Der größte Bildwinkel für Cropkameras, aus meiner Sicht richtig als Speziallinse - aber...
  12. Wie gut ist der Staub- und Feuchtigkeitsschutz von Canon wirklich?

    Ein Kollege von meinem Fotoclub ist begeisterter Rally-Fotograf. Dh. er steht am Streckenrand und frißt jede Menge Staub und ggf. auch Regen. Er erzählte mir einmal daß er sein 70-200 f4 L vergessen hatte einzupacken, da borgte er sich vor Ort ein 70-300mm f4-5.6 nonL aus. Bilder an sich ok...
  13. Drei neue EF Objektive mit exzellenter Leistung und außergewöhnlicher Flexibilität

    AW: Drei neue EF Objektive mit exzellenter Leistung und außergewöhnlicher Flexibilitä Die obigen Brennweiten kommen mir auch etwas exotisch vor, ev. läuft das ja so wie bei Apple. Wenn man etwas auf Dauer nicht geheimhalten kann, werden einfach gezielt Gerüchte gestreut um die Fanschar vom...
  14. Drei neue EF Objektive mit exzellenter Leistung und außergewöhnlicher Flexibilität

    AW: Drei neue EF Objektive mit exzellenter Leistung und außergewöhnlicher Flexibilitä Mag sein, aber wenn ein Objektiv eine zweite Version eines Vorgängers ist, muß es sich am Vorgänger messen lassen - leistungsmäßig wie preislich. Das Mark II kostet 2,2 Mal soviel wie der Vorgänger. Ob das...
  15. Umfrage: euer Canon Body + Immerdrauf

    AW: Umfrage: euer Body + Immerdrauf Kamera: Canon 500D Objektiv: Sigma 17-50mm f2.8 OS HSM
WERBUNG
Zurück
Oben Unten