• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Thomnight

  1. FT E-520: Der Thread

    AW: Ist das Rauschen normal? Gradation "Auto" auf "Normal" umstellen ist definitiv auch meine Meinung... RAW+JPG dann kann man sich das nochmal am Rechner zurecht machen... mfg Thomas G.
  2. FT E-30: Der Thread

    AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview Ich habe zwar die E-620 mit DZ-Kit (beide Live-View tauglich) und nicht die E-30, aber ich denke die Unterschiede werden nicht so groß sein. Ich denke es auch, wenn es schnell gehen soll kommst Du um den Sucher nicht herum, denn auch die...
  3. FT E-620: Der Thread

    AW: E-620 Grundeinstellungen? :top: Einer der Gründe mich für die Olympus E-620 entschieden zu haben. Aus einem Querformat ein Hochformat schneiden geht da auch sehr gut. mfg Thomas G.
  4. Warum sind kleinere Pixel anfälliger für Verwackeln?

    Und genau hier liegt der Fehler! Wenn das so wäre könnte ich behaupten das Bild mit dieser 1-Pixel-Kamera wäre immer lila ... Wie wir aber alle wissen fotografieren wir gerne grüne Bäume in einem roten Mohnblumenfeld unter blauem Himmel.:ugly: Erklärung: Stellen wir uns diese...
  5. Schlechtes Gewissen?

    Die Schärfentiefe wird nur durch das Öffnen oder Schließen der Blendenöffnung beeinflusst. Eine kleine Blendenöffnung (d.h. eine größere Zahl ist eine kleinere Öffnung) vergrößert den Schärfebereich und bedingt eine Verlängerung der Verschlusszeit. Möchtest Du nun aber bei Sportfotos Deine...
  6. Schlechtes Gewissen?

    Hallo in die Runde! Ich denke es ist wichtig zu wissen das der Sensor in der Kamera immer genau die selbe Menge Licht für ein richtig belichtetes Bild benötigt. Die Menge des Lichtes wird von der Größe des Loches der Blende und von der Dauer wie lange das Licht durch dieses Loch scheint...
  7. FT E-xxx: Doch nicht so schlecht für Available Light ?

    AW: Olympus doch nicht so schlecht für Avaiable Light? vielleicht bei Fli..r :rolleyes: und hier kann man sich mal ein Bild machen was mit Oly sonst noch machbar ist...:) http://www.flickr.com/groups/zuikodigital/ mfg Thomas
  8. FT E-xxx: Doch nicht so schlecht für Available Light ?

    AW: Olympus doch nicht so schlecht für Avaiable Light? :top::top::top: ich finde die einfach gei... ! Vor allem auch die Farben sind der Hammer... Olylike :top: hier gilt das gleiche... Bilder schaffen eben andere Fakten :) Danke an Euch, die E-620 wird meine sein! mfg Thomas
  9. FT E-xxx: Doch nicht so schlecht für Available Light ?

    AW: Olympus doch nicht so schlecht für Avaiable Light? Weiss hier jemand ob man z.B. mit einer E-620 bei ISO 100 und Stativ brauchbare (ich denke an 20 x 26,6 cm Ausbelichtungen) Langzeitbelichtungen im Sekundenbereich machen kann? Vielen Dank Thomas
  10. FT E-420: Der Thread

    AW: Portrait mit Olympus E420 Hallo, Ich kann noch den Fotoguide "Porträts & Menschen" von Robert Caputo (National Geographic) empfehlen. Für mich eine der besten Fotobücherserien überhaupt, da hier nicht nur die nackte Technik zur Erstellung eines technisch perfekten Porträts erläutert wird...
  11. FT E-620: Der Thread

    AW: E-620 Praxisfragen @Orjen vielen Dank für Deine Einchätzung zum 14-42mm an der E-620 Interessiere mich gerade für Portrait Aufnahmen für die alten OM Linsen 50mm/f1.8 o.ä. . Muss aber erstmal herausfinden welche da brauchbar sind. mfg Thomas
  12. FT E-620: Der Thread

    AW: E-620 Praxisfragen Hat vielleicht jemand ein 14-54mm und eine E-620, dann wäre ein Bild von dieser Kombination mal interessant. @Orjen findest du das 14-42mm von der Abbildungsleistung her nicht so gut wie das 40-150mm? mfg Thomas
  13. Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

    AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven Hallo, ein interessanter Thread hier. Hab mal lange Zeit nach einem Infrarotfilter (Hoya R72 oder Heliopan R715) gesucht und bin hier fündig geworten. Da ist auch eine schöne auswahl an Achromaten unter der Rubrik Nahlinsen vielleicht ist ja...
  14. FT E-620: Der Thread

    AW: E-620 Praxisfragen Da muss ich dir recht geben. Mich würde die E-620 nur im DZ-Kit mit den leichten 14-42mm und 40-150mm interessieren. Aber Olympus baut ja sehr gute Kitzooms, was man so sieht und hört. Vielleicht dürfen es noch ein paar alte Festbrennweiten wie ein 50mm f1.8 o.ä...
  15. FT E-620: Der Thread

    AW: E-620 Praxisfragen Richtig, so hab ich das gemeint! Meine Fragen waren eher als konstruktive Provokation und Denkanstoß zu verstehen. Ich wollte keine direkte Antwort darauf. @Argo Zero Wie ich an dem Smiley in Deiner Antwort sehen kann gehörst Du auch zu den Guten :) Ich hatte bei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten