Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
vermutlich ist das für viele eine triviale Frage, aber ich als DSLR-Anfänger habe noch nicht ganz herausgefunden wann nun die Beleuchtung mit Strahlern besser ist und wann man Blitzgeräte einsetzen sollte. Gibt es da Grundregeln oder ist das je nach Anwendungsgebiet...
Eine interessante Seite, danke für den Link. Eine Einstellung für den Farbraum habe ich beim Stereo-Photo-Maker leider bisher nicht gefunden, aber das Problem hat sich dabei auch quasi von selbst erledigt - im Netz bin ich bei der Recherche nämlich auf die neue Version des SPM gestoßen (4.22)...
Hallo zusammen,
wenn ich ein 3D-Anaglyphen-Bild mit Stereo-Photo-Maker (4.01) unter Vista erstelle und es als JPG speichere, wird es in der Bildvorschau auf dem Desktop und mit IrfanView in Fehlfarben dargestellt (Gelb wird zu Türkis, Rot zu Blau, usw.). Betrachte ich es aber mit MS-Paint oder...
Ich denke, ich behalte es doch. Wenn mittels Live-View manuell fokussiert wird und Raw-Therapee & Stereo-Photo-Maker greifbar sind, kann man ganz brauchbare Bilder machen. :) Anbei eines der Versuchsbilder als Anaglyph.
Ich denke, das mit der Schärfe hat sich relativiert. ISO 100, Belichtungszeit 1 sek., natürlich mit Stativ, am Objektiv Blende 22 (es gibt nur die Einstellwerte 11 und 22) und auf weite Entfernung eingestellt (mögl. Werte: nah, mittel, fern). Schnappschüsse werden dann wohl nur bei Sonne...
Anbei ein Bild was den Höhenversatz demonstriert. Allerdings habe ich eben noch ein paar Portrait-Bilder aus einer Distanz von ca. 2m gemacht und sie mit einem 3D-Bildbetrachter (diese faltbaren Pappdinger mit Linsen drin) geprüft. Von der Schärfeabweichung zueinander merkt man nicht viel, aber...
Hallo zusammen,
ich habe gestern das Loreo-3D-Objektiv für meine Canon bekommen. Leider war ich nach den ersten Aufnahmen etwas enttäuscht, da die beiden Einzelbilder einen Höhenversatz aufweisen und eine leicht abweichende Bildschärfe zueinander.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungswerte...